ExSpeedy
Ich finde, man kann immer Alles machen. Also egal, ob Du Dein Geld in 1,2 oder 10 ETF anlegst, solange Du damit zufrieden bist, ist Alles in Ordnung.
BTW: Es gibt ja auch genügend Leute, Dir Ihr Geld ausschließlich in Einzelaktien anlegen.
Aber, man sollte sich vorab überlegen, was man damit genau bezwecken möchte. Bei den Meißten dürfte es darum gehen den 'Markt' schlagen zu wollen.
Gut, kein Problem. Dann sollte man aber auch so ehrlich zu sich selbst sein, und parallel einen Vergleich zum 'Markt' mitlaufen lassen. Der marktbreiteste Index den ich kenne ist der MSCI ACWI IMI. Und auch darauf gibt es einen ETF.
Diverse Tools bieten die Möglichkeit Dein eigenes Depot mit einem einzelnen ETF zu vergleichen (z.B. Portfolio Performance oder Parqet). Und dann kann man schwarz auf weiß prüfen und sehen, ob die eigene Strategie erfolgreich ist und Du langfristig der 'Markt' schlägst.
Dazu kann man dann auch noch die Zeit tracken, die es braucht die eigene Strategie zu verfolgen. Und dann kann man nach z.B. 5 Jahren mal an Zwischenfazit ziehen. Hat man es wirklich geschafft nach 5 Jahren einen nennenswerte Überperformance gegenüber dem 'Markt' zu schaffen!?
Evtl. geht es Dir dann so, wie Stefan:
https://stefansboersenblog.com/2020/02/23/nur-noch-etf/
Und nein, ich investiere mein Geld nicht in den MSCI ACWI IMI, sondern in einen anderen 'Klassiker'. Die 2 ETF Lösung (70% World / 30% EM). Dafür habe ich auch meine Gründe. Und aktuell liege ich damit auch hinter dem 'Markt'. 
Aber es ist mein Depot und meine Strategie den 'Markt' schlagen zu wollen. Und ich kann damit sehr gut leben.