Alles anzeigenGesundheit ist wichtiger.
Ich sehe und höre allerdings dauernd und wirklich eindringlich davon, dass der Supergau an der Börse kommen muss. Sehr bald. Wir liegen im Dax bei 14000 Punkten, das ist doch echt überzogen anlässlich der Coronakrise. Da wären Stände unter 10 000 Punkten deutlich realistischer.
Hätte ich riesige Werte an der Börse, würde ich genau jetzt ALLES abstoßen und warten, um nach dem Crash wieder einzusteigen aber mit nur noch 20% des Geldes.
Lebensversicherungen sind nicht gut. Bargeld auch nicht. Gold halte ich für nachweislich stabiler als Sicherheit. Alle drei sind allesamt sicherer als das, was nach einem Crash käme.
Was geschieht, wenn die Börsen weltweit um 90% einbrechen binnen 1-2 Tagen? Weil die Amerikaner eine Zockermentalität haben und viel in Aktien anlegen, werden die Deutschen noch frühstücken aber die Amerikaner um Essen betteln, wenn sie alt sind.
EiEiEi,
ja, es kann passieren, dass die Aktienmärkte demnächst radikal einbrechen. Man sollte da durchaus 50% 'Verlust' einkalkulieren. Aber immer daran denken, ein realer 'Verlust' entsteht erst dann, wenn Du Deine Aktien verkaufst!
Wer die Zeit hat eine Crash auszusitzen kann also einfach abwarten.
Das mit dem 'Ich warte auf den nächsten Crash und dann steige ich ein' funktioniert in den meißten Fällen eben nicht. Du steigts bestimmt nicht ein, wenn es nur schlecht Nachrichten gibt! Du bis ja auch nicht nach dem Corona-Crash im April 2020 eingestiegen, oder!?
Braucht jeder Rentner sofort zu Rentenbeginn sein gesamtes Kapital!? Also ich werde min Depot voraussichtlich zum Beginn meiner Rente gar nicht benötigen. Ich werde den Bedarf für 4-5 Jahre in Tagesgeld halten und dann je nach Marktlage mein Depot verkleinern.
Aber Moment, bis zu meiner Rente sind es ja noch mind. 14 Jahre! Da kann noch so dermaßen viel passieren, dass ich mir über das konkrete was/wie lieber erst 3-5 Jahre vorher Gedanken mache! Man sollte den Bären erstmal erlegen, bevor man sein Fell verteilt!
Zum Thema KLV nur soviel. Ich habe auch eine alte KLV. In den letzten 10 Jahren sind meine Beiträge um ca. 25% gestiegen (Dynamik). Rate mal, wie groß die Steigerung meiner garantierten Ablaufleistung in den letzten 10 Jahren war! Genau, da ist trotz der Beitragserhöhungen fast nix herum gekommen. Dafür wurde mein Anteil an den Bewertungsreserven/Überschussanteil jedes Jahr kleiner und kleiner. Ich habe die Dynamik meiner KLV inzwischen gekündigt.
Aber hey, ich habe noch Glück. Meine KLV hat noch einen Garantiezins von 3,5% auf den Sparanteil, so dass ich real ~ 2,7% Rendite erziele.
Ach ja, in den nächsten Jahren werden viele LV massive Probleme bekommen, da Sie Ihre Garantien nicht mehr am Kapitalmarkt erwirtschaften können. Diverse LV stehen jetzt schon unter Beobachtung der BaFin! Ich habe auch da Glück (bisher). Meine Versicherung steht z.Zt. noch sehr gut da...
Wenn die Aktienmärkte tatsächlich um 80-90% einbrechen würden, meinst Du nicht auch, dass dann diverse Versicherungen massive Probleme bekommen würden? Schon mal daran gedacht, was passieren würde, wenn z.B. allein nur die Allianz als größter LV der Welt pleite gehen würde?
Und nun das eigentliche Thema.
Ja, erstmal so Alt werden, dass man es überhaupt bis zu Rente schafft! 16% der Deutschen sterben vor erreichen des 65 Lebensjahres. 22% sterben vor dem 70 Lebensjahr.
Da sollten einem ein Aktiencrash ehrlicherweise am wenigsten Angst machen.
Ich bin allein schon froh, dass ich überhaupt die Mittel habe privat etwas für meine Altersvorsorge zurück legen zu können!
Das schöne ist doch, jeder kann Seine Altersvorsorge machen wie er will bzw. Sie es für richtig hält. Ob der große Plan des Lebens dann schlussendlich aufgeht, erfahren wir ohnehin erst am Ende!