Beiträge von Teekanne

    Warum?

    Um nicht Tagesgeld Hopping machen zu müssen. Den "sicheren" Teil des Vermögens anlegen.

    Den von dir genannten und von Finanztip empfohlenen Xtrackers kenn ich natürlich.

    Den von mir genannten Neos nicht, darum hab ich ja gefragt.

    Ich kopiere mal die Antwort von Chatgpt hier rein :

    Geldmarktfonds

    PGIM Ultra Short Bond ETF (PULS):

    Rendite: 5,07% p.a. [❞] [❞].Vorteile: Höhere Rendite als die meisten Tagesgeldkonten, diversifiziertes Portfolio mit geringem Risiko.Nachteile: Geringfügig höhere Volatilität im Vergleich zu Tagesgeldkonten, aber immer noch sehr sicher.

    Neos Enhanced Income Cash Alternative ETF (CSHI):Rendite:

    6,07% p.a. [❞].Vorteile: Sehr hohe Rendite, geringes Risiko.Nachteile: Etwas weniger liquide als ein Tagesgeldkonto, aber immer noch eine sehr sichere Option.

    U.S. Government Money Market Fund:

    Rendite: 5,16% p.a. [❞].Vorteile: Hohe Sicherheit durch Investitionen in US-Staatsanleihen, stabile Rendite.Nachteile: In Euro umgerechnet möglicherweise geringere Rendite aufgrund von Wechselkursschwankungen.

    Royal London Short Term Money Market Fund:

    Rendite: 5,22% p.a. [❞].Vorteile: Hohe Rendite, sicher und stabil.Nachteile: Möglicherweise weniger liquide als Tagesgeldkonten, aber immer noch sehr sicher.

    Ich glaub da geht ein bisschen etwas durcheinander. Ein Geldmarkt-ETF bildet einen Index nach, zum Beispiel den €STR. Wenn der €STR positiv ist, also über 0%, dann steigt der ETF. Wenn er negativ ist, sinkt der ETF. Solange der €STR, der sich sozusagen am Geldmarktzinssatz orientiert, nicht negativ ist, wirst du auch keine Kursverluste machen. Und wenn der €STR negativ wird wird vorher der Leitzins negativ - und das wirst du früh genug mitbekommen wenn das der Fall ist. Zusätzlich musst du die TER (0,1%), mögliche Gebühren und Spreads beachten. Das ist bei einem Neobroker aber überschaubar. Der €STR steht aktuell bei ca. 3,9%.

    Wenn ich angenommen 100k zu einem Kurs von 100€ investiere...

    Anschließend sinkt der Kurs auf 90€.

    -> dann sind doch aus meinen 100k doch 90k geworden, oder nicht??

    Ich habe doch das volle Kursrisiko und muss möglichst günstig einkaufen, wie überall an der Börse.

    Oder ist der Kaufkurs/Verkaufskurs völlig irrelevant??

    Sowas kann einem bei Tagesgeld ja nicht passieren.

    Oder sehe ich das komplett falsch?

    Hallo,

    mir ist das mit den Geldmarkt Etfs noch nicht ganz klar, wer kann mir denn da helfen?

    - Die haben doch auch einen Kurs, wie eine Aktie. Dann ist der Kauf und Verkaufskurs doch auch entscheidend, wie auch der Basiszins. Oder ist der Einstiegszeitpunkt Wurst?

    Angenommen: Basiszins ist 3%;

    ich verkaufe mit 1% Kursverlust. Dann habe ich doch nur 2% Rendite, oder??

    - Wird hier auch Vorab Steuer fällig? Wird die z. B. bei der DKB oder Trade Republic automatisch abgeführt?

    - Wenn man im Jahr mehr als 600 € Gewinn macht, weil man die Kohle braucht und raus nehmen muss. Muss man dann Spekukationssteuer zahlen?

    Viele Fragen, aber ich meine es ist sinnvoll, sich hier vorher Gedanken zu machen.

    Schöne Grüße

    Teekännchen

    Ich danke euch allen sehr!!

    Ich denke auch, eine neutrale Beratung (z.B. Verbraucherzentrale) ist wohl der erste und Beste weg, um Klarheit für alle Beteiligten zu bekommen.

    Mit Detailfragen werde ich euer Schwarmwissen sicher noch weiter strapazieren, wenn ich darf.

    Eine hätte ich noch gleich:

    Der Kredit, den es abzulösen gilt...

    Wir müssten doch sicher bei der selben Bank einen neuen Kredit aufnehmen, zu ihren Konditionen. Damit diese sich kooperativ zeigt. Oder ginge auch ein anderes Kreditinstitut?

    Wie kann sowas laufen?

    Angenommen:

    A: habe eben etwas über Schenkung gelesen. Hier besteht 400k Freigrenze fürs Kind pro Elternteil. Da die Eltern keinen Ehevertrag haben, gehört ihnen das Haus doch beiden zu je 50% - richtig?

    Dann könnten sie der Tochter doch beide jeweils ein "halbes" Haus schenken. (Wohnrecht usw. könnte man Vertraglich regeln)

    Käme man so steuefrei hin, oder ist sowas nicht vorstellbar? :/

    Danach könnte die Tochter den Kredit ablösen.

    Nebenbei: die Tochter ist mit mir verheiratet. Auch kein Ehevertrag. Damit bin ich automatisch mit 50% im Boot, richtig? Sprich, alle Rechte und Pflichten. Selbst wenn alle Verträge nur auf ihren Namen ausgestellt sind. Ist das alles kompliziert...:huh:

    B: Wenn so etwas nicht klappt, müsste man es wohl mit einer Teilschenkung abkaufen und den Kredit ablösen.

    Danke für die vielen Beiträge!

    Ist alles kompliziert. Warum da nichts umgeschuldet wurde, kann ich nicht sagen. Das hat das Leben so geschrieben und ist jetzt die Situation...

    Zu wem würdet ihr bei einem solchen Vorhaben gehen?

    Fachanwalt (Erbrecht?), Steuerberater, Bankberater (wo der Kredit läuft?)...?

    Gibts da Spezialisten, die bezahlbar sind?

    Wäre um eine Info dankbar, wo wir uns hin wenden sollen. Ist ja schön kompliziert die Geschichte.

    Hallo,

    die Eltern meiner Frau (Einzelkind) besitzen eine Selbstbewohntes Einfamilienhaus.

    Im Laufe des Lebens kam einiges dazwischen...;(

    Sie können den noch ausstehenden Kredit (11%! 100k€) nicht mehr bezahlen.

    Sie sind Mitte Ende 70.

    Die Immo ist sicher um die 650-750k€ wert.

    Sie brauchen aber auch Mitel zum Leben, es ist nichts mehr vorhanden. Er arbeitet noch und ist soweit fit.

    ->Wie sollen wir vorgehen?

    ->Wer kann uns beratend zur Seite stehen?

    Wir haben eine Roland Rechtsschutzversicherung, aber ob die was nützt??

    Ich Hoffe ihr habt Tipps!

    Grüße

    Teekännchen

    Danke für die vielen Meinungen.

    Einen World ETF der weitgehend Europäische Titel beinhaltet gibts ja naturgemäß nicht. Deshalb dachte ich, der SRI auf Euro wäre doch gut.

    Würdet ihr derzeit eine größere Summe in einen World Etf stecken, oder noch ein paar Monate warten?

    Habe gelesen, dass alle Anzeichen wie vor der Dotcom Blase vorhanden wären. Dann wäre es dich suboptimal, jetzt zu investieren, oder nicht?

    Wenn dann der Crash kommt, wäre kein übriges Geld mehr zum Nachkauf da.

    Könnt ihr mir euer Bauchgefühl mitteilen?

    Danke und Grüße

    Teekännchen

    Hi Teekännchen,

    wenn ich im Alter mit Dollar bezahlen will, investiere ich in USD. Wenn nicht, dann nicht...

    Bei dem genannten ETF ist die Fondswährung EUR... du solltest dir aber mal die Fondszusammensetzung ansehen ;)

    So, jetzt trinke ich gleich ein Käffchen... und wünsche dir uneingeschränkten Teegenuß

    John

    Danke fürs Feedback.

    Was gibts denn an dem SRI auszusetzen??

    Wäre echt für einen Hinweis dankbar!

    Hallo,

    was meint ihr dazu?

    Soll man jetzt für die Geldanlage fürs Alter (15 Jahre) Euro basierte ETFs kaufen, oder eher Dollar basierte?

    Wegen der Euro Inflation meine ich, dass derzeit (2022) ein Dollar basierter besser wäre.

    Die eine Hälfte meines Anlagebetrages habe ich letztes Jahr in einen Dollar World Etf gesteckt.

    Was würdet ihr jetzt mit der anderen Hälfte des Geldes machen?

    In den selben stecken, oder z.B. in diesen?

    A2DVB9 ishares MSCI SRI Euro basiert

    Danke und Grüße

    Teekännchen

    Ich versuche es noch mal:

    Dein 3 ETF-Ansatz ist soweit für mich OK, er adressiert EM mit - das ist allgemeine Lehrmeinung und damit OK - und einen Faktor - SIze - das ist auch OK. In der Tendenz ist Size mit 20% hoch gewichtet, da aber insgesamt der Ansatz konservativ ist das für mich noch OK.

    Der 60%-Anteil ist mir nicht klar ob es World oder ACWI sein soll, bzw. bei Vanguard Developed oder All World.

    .

    Dann könnte ich EM und small Caps auf jeweils 10 oder 15% setzen, statt 20%.

    Und es sollte all World IMI sein. Eben mit Schwellenländern.

    Passt das?:/

    Danke!