Hallo yam4000 und Pumphut,
danke für eure Erklärung bzw. §§-Hinweis. Die grundsätzliche Berechnung des Nießbrauchs ist mir schon klar, aber in meinem Fall ist der Freibetrag schon großteils verbraucht, daher die Überlegung mit spitzem Bleistift, was passiert, wenn ein Elternteil innerhalb des 10-Jahreszeitraums stirbt. Das ist mein aktuelles Problem. Streit über das Haus wird es nicht geben, der Verkaufserlös kann gerecht geteilt werden.
Es geht lediglich um die Berechnung der Teilwerte der Immobilie im Fall des Todes (eines oder beider Elternteile) innerhalb der 10-Jahresfrist. Soweit wir beide die Frist überleben, ist alles easy...
Das Problem ist nicht trivial und wird wohl einen Gang zum Steuerberater nötig machen, trotzdem danke für eure Hilfestellung.