Beiträge von Zlin

    Genau das ist was ich meine... die Aussage 500 Unternehmen aus einem Land (USA) wäre dann ja falsch weil die meisten erfolgreichen Unternehmen sich halt in den USA listen lassen auch wenn diese Ursprünglich nicht aus den USA kommen wie z.B Daimler Benz damals.

    Die Unternehmen die im S&P 500 sind erwirtschaften ca 40% ihres Umsatzes eben nicht in den USA sondern weltweit

    Servus,

    ich habe mir einige Videos/Forenbeiträge zu dem Thema angeschaut/durchgelesen.

    Stimmt es wirklich das die erfolgreichsten Unternehmen sich eh in den Amilanden listen lassen? Mehr oder minder wird es oft/meist so dargesteltl das der S&P 500 mehr oder minder die elite darstellt und der MSCI World halt auch Unternehmen abbildet die es bisher nicht geschafft haben.

    Eure Meinung dazu?

    Also ich sehe eine BU als absolutes must have an, egal in welchem Beruf/Branche. Es kann halt einfach immer etwas passieren egal ob psychisch oder physisch.

    Nochmal zu der Thematik: Depression = niedrigere Lebenserwartung... Man bezieht sich hier auf die Auswirkungen der Depression wie z.B Selbstmord, Gesundheit vernachlässigen etc.

    Ah the Master arrived :D

    Ja ich habe ihren Artikel gelesen und bin dort auch auf die Nachteile gestoßen.

    Mein AG kooperiert dort mit der Allianz und bietet eine Variante der BUplus an.

    Ich bin Tarifbeschäftigter im öffentlichen Dienst.

    Eine normale gesundheitsprüfung dürfte auch kein Problem darstellen.

    Ist natürlich ein weiterer Vorteil: vereinfachte gesundheitsprüfung, war dies bei der HDI nicht der Fall?

    Das einzige Manko bzw die Angst die ich habe das ich irgendwas komplett grundlegendes übersehe bzw. dies halt in keinem Ratgeber zu finden ist :D

    Die basics sind vorhanden:

    Prognosezeitraum: 6 Monate

    Dynamik: frei wählbar (unbegrenzt oft aussetzbar)

    Dauer: bis 67 Jahre

    Nachversicherungsgarantie: ohne erneute gesundheitsprüfung möglich

    Höchstbewertung laut F&F

    Verzicht auf abstrake Verweisung

    Moin,

    für wie sinnig haltet ihr diese Idee? Leider habe ich auf der finanztip Homepage dazu nichts gefunden.

    Laut Google sind ein paar Dinge zu beachten:

    - Höher ansetzen da die BU im Leistungsfall komplett versteuert werden muss

    - Falls man den AG wechseln möchte weniger sinnig bzw. man sollte darauf achten das diese nicht an einen bestimmten AG gebunden ist.

    - Rahmenbedingungen beachten wie z.B maximale Beitragshöhe da diese meist bei AG Verträgen vorgegeben ist

    - Versichererungsgesellschaft beachten (Finanzkraft etc).

    - Abklärung wer zahlt wenn der AN ins Krankengeld fällt.

    Habe ich irgendwas vergessen? Was ist eure Meinung dazu?

    In meinem Fall wäre der Preis um 60 Prozent günstiger als wenn ich diese nicht über den AG abschließen würde selbst wenn ich diese 500euro höher ansetze um die Steuerlast auszugleichen.

    Da der "echte" Verlust 9,80€ ist und eine Gewinn von 10,20€ ausgewiesen wird und das zusammen genau dem Bonus entspricht ...

    Du hattest Recht, habe gerade mit der Consorsbank telefoniert, diese 20euro die ich als Bonus erhalten habe werden trotzdem berechnet da Bonuszahlungen die mit Wertpapieren im Zusammenhang stehen gesetzlich immer damit verrechnet werden müssen. selbst wenn man diese nicht auf das Depot einzahlt.

    Das Depot steht zwar bei 1303,40euro laut App aber die Gewinnberechnungen beziehen sich immer auf 20euro mehr ergo auf 1323,40euro

    Aber wenn wir nun mal davon ausgehen ich hätte das gleiche Depot bei Flatex, dann wäre der Spread niedriger und die anderen Kosten gleich oder habe ich da einen Denkfehler?

    Spread ist doch mehr oder minder das was der Handesplatz von der Bank verlangt damit diese dort z.B Aktien kaufen können also mehr oder minder eine Gebühr oder liege ich damit daneben?

    Moin,

    ich denke einfach ich übersehe irgendwas komme gerade aber leider nicht selber drauf:

    Eingezahlt wurden 1313,2euro (monatlicher Sparplan und Ausschütungen wurden automatisch reinvistiert)

    Aktueller Stand: 1303,40euro (laut App Gewinn von 0,79% = 10,20euro)

    TER = lag immer im minus

    Depot = kostenfrei da Aktions ETF

    Müsste es nicht eigentlich so sein, das wenn der ETF im plus liegt der Betrag über den eigenzahlten Beiträgen liegen müsste?