Prinzipiell kann man das so machen. World, EM und Europa plus eine Branchenwette als Beimischung.
Sehe ich das richtig, dass Du alle 4 ETF im Verhältnis 25:25:25:25 besparst?
Wenn ja, wie bist Du auf diese Verteilung gekommen? "Nur" 25% World wäre mir definitiv zu wenig, dafür hast Du die EM und Europa ziemlich hoch gewichtet. Das kann man so machen, man sollte aber wissen warum. Wenn Du davon überzeugt bist, dass Europa und die EM in der nächsten Zeit gut laufen, kannst Du das so machen.
Ein New Energy ETF als Beimischung oder "Satellit" ist prinzipiell auch ok. Du gewichtest ihn aber mit 25% auch ziemlich hoch und setzt damit voll auf Neue Energien. Kann aufgehen, muss aber nicht. Ich bin mit meinem Clean Energy ETF ziemlich im Minus momentan...
Ich würde die Gewichtung nochmal überdenken, welche Ziele Du verfolgst.
Und der Amundi MSCI World den Du hast, ist mit 0,38% TER für ein World ETF vergleichsweise "teuer". Das kann man optimieren, muss man aber nicht. Das macht auf langen Anlagehorizont nicht soooo viel aus, aber ein bißchen.