Beiträge von Maaiikk

    Wo kommen eigentlich in letzter Zeit die vermehrt positiven Kommentare zum Gerd-Kommer-Etf her?
    Hatte irgendwie immer im Hinterkopf, dass gesagt wurde zu teuer und ob Faktoren wirklich funktionieren fraglich etc.

    Hat das was mit der aktuellen Situation zwecks USA zu tun?


    Irving und Tomarcy ihr beide hattet euch glaube vermehrt positiv geäußert (hoffe ich tue keinem von euch beiden unrecht, wenn doch tut es mir leid)

    Guten Morgen,

    mal eine Frage zur von monstermania erwähnten 3x10 Strategie.

    (Man wird an der Frage merken das ich der Finanzmathematiker noch überhaupt Mathematiker bin :S )


    Warum man die Strategie nutzen könnte habe ich durchaus verstanden.

    Aber macht es einen Unterschied im Bezug auf den Zinseszins, ob ich nun z.B 3 einzelne Depots zu je Summe X habe oder ein Depot mit der Gesamtsumme?


    Würde der Zinseszins für den Steuervorteil also niedriger ausfallen und sich unter Umständen gegenseitig neutralisieren?


    Versteht man was ich meine? :/


    Grüße Maik

    Muss auch mal eine Lanze für Schwachzocker brechen, grundsätzlich lese ich deine Beiträge und Argumentation sogar sehr sehr gerne, da diese oft eine andere Seitr beleuchten UND die Realität darstellen unabhängig von persönlichem Befinden bzw. Psychologischen Effekten.

    Ich finde deswegen sehr gut das du dich in jeglicher Diskussion beteiligst und deinen Standpunkt vertrittst.

    Was mir allerdings nicht gefällt ist des Öfteren der Ton wie die Diskussionen geführt werden. Ich will dich dafür aber gar nicht alleinig verantwortlich machen, weil die Gegenseite selbiges dazu tut.

    Deswegen meine Bitte an euch alle: atmet ab und zu ein bissl locker durch die Hose :)

    Egal wie abwegig die Argumentation des anderen ist und egal ob diese nur auf subjektiven „sicher besser fühlen beruht“.

    Akzeptiert das, bleibt bei eurem Standpunkt ohne das es sich wie ein pingpong Spiel hochschaukelt und thematisiert anderes weiter was zum Thema passt.

    8)

    Und hier nochwas:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vllt nochmal was für McProfit was zum Thema passt:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es bestünde ja die Möglichkeit 3 Dividenden-Etfs zu kombinieren um monatliche Dividende zu haben. Über diese 3 ETFs ist dann wahrscheinlich auch die Gewichtung der Sektoren / Länder etwas verschiedenen.

    + vielleicht Einen Teil in Tagegeld und/oder einen Thesaurierenden All world etf

    Das Gesamtvermögen nach eigenem Belieben aufgeteilt

    Wenn man sein sauer verdientes Geld anlegt sollte es niemals sinnlos sein, auch nicht im allgemeinen. Ob ein Dividenden ETF sinnvoll ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Er ist sinnvoll für Leute, die kurzfristig Erfolge sehen wollen, um weiter motiviert zu sein. Für eine lange Anlage macht es für mich weniger Sinn, ein Thesaurierter ETF legt halt sofort die Dividende wieder an und dadurch kann sie für dich weiter arbeiten. Auf Dividende ausgerichtete ETFs sind in der Vergangenheit zusätzlich etwas schlechter gelaufen, nun bist du dran.

    Guten Morgen ichbins

    Wollte dein gesagtes nicht in Frage stellen. War nur eigenes Interesse wie du es meintest.

    Ich selber bin auch thesaurierend unterwegs, lese hier aber gerne immer alle Meinung zu Dividenden-Strategien, weil natürlich, dass kann ich nicht verleugnen, der Gedanke monatlich Geld „zu bekommen“ verlockend ist.

    Habe mich aber damals bewusst für den Vermögensaufbau thesaurierend entschieden, aber wer weiß, vielleicht kommt ja auch auch mal die Zeit in der der Vermögensaufbau abgeschlossen ist ? ^^

    Liebe Grüße

    Hallo McProfit

    Diverse Youtuber empfehlen meist eine Kombination aus 3 der folgenden Etf‘s für monatliche Dividenden:

    -Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield (WKN A1T8FV)

    -SPDR S&P US Dividend Aristocrats (WKN A1JKS0)

    -iShares STOXX Global Select Dividend 100 (WKN A0F5UH)

    -iShares Asia Pacific Dividend (WKN A0J203)

    -VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders (WKN A2JAHJ)

    -Shares Emerging Markets Dividend (WKN A1JNZ9)

    -Fidelity Global Quality Income ETF (A2DL7E)


    Welche Kombination jetzt aus welchen Gründen am „klügsten“ ist, kann ich leider nicht sagen, da ich mich in diesem Bereich nicht auskenne.

    Denke irgendwer hier wird dazu was sagen können.

    Liebe Grüße

    Ja aber Eli Lilly bezahlt doch nur 0,7% Dividende? 😉

    In dem Börsenforum war oft ein Argument: "Schaut her, bei Pfizer bekommst du bei einem Kurs von 24 Euro doch ca. 6% Dividende. Die müssen doch wieder hochgehen. Und selbst wenn nicht, dann bekommst du wenigstens 6% jedes Jahr."

    Dass Dividenden auch mal gekürzt oder sogar komplett gestrichen werden können, an das wollte wohl keiner denken.

    Du hast natürlich vollkommen Recht, Tomarcy , genau bei deinem Vergleich mit z.B. Eli Lilly und Co. sieht man wie sinnlos Dividenden ETFs sind.

    Hey,

    meinst du damit, dass Dividenden ETFs „allgemein sinnlos“ sind oder „für den Vermögensaufbau sinnlos“ sind ?

    Liebe Grüße

    McProfit

    Vielen Dank für deine Antwort. Ich lese deine Kommentare immer sehr gerne, mach also gerne weiter damit, egal was andere sagen.

    Was theoretisch immer alles besser sein soll ist gut zu wissen, aber von jemandem zu lesen der wirklich über Jahrzehnte praktische Erfahrungen hat finde ich immer sehr interessant.

    Ein schönes Wochenende und Grüße aus Ulm

    Guten Morgen,

    da das Thema Dividenden-ETF’s hier aufkam:

    Wo seht ihr die Vorteile / Nachteile einer dividendenstrategie bezüglich Einzelaktien (wie es McProfit macht) zu Dividenden-ETF’s wie die auf den letzten Seiten genannten?

    Höhere diversifikation bei den ETF’s ist klar, aber ist diese auch tatsächlich aufgrund der Titel etc. besser ?

    Gruß

    Bleibt für mich trotzdem immer noch rein aus Interesse die Frage, ob man unabhängig von anfallender Steuer durch Ausschüttung wirklich schlechter dran steht, wenn man die ausgezahlte Dividende immer wieder investieren würde in den Monaten in der sie nicht gebracht wird ?

    Vllt trifft man ja ganz zufällig immer einen guten Zeitpunkt und erwischt einen besseren Kurs als der thesaurierer ? (Ist natürlich Glück ich weiß).

    Des Weiteren fragt sich natürlich, dass wenn man beispielsweise 3 Dividenden-etfs kombiniert der Klumpen genau so klumpig oder nicht klumpig ist wie bei einer 1-etf msci world Lösung ? Man könnte die Dividenden ETF’s natürlich durchaus 1x techlastig, 1x finanzlastig, 1x wie auch immer wählen.

    Der usa Anteil wäre wahrscheinlich geringer als in der 1-etf Lösung bei der ja ebenfalls plötzlich jeder den usa-Anteil verringern will.

    Des Weiteren können doch Dividenden-etfs trotz Ausschüttungen „wachsen“ nur halt nicht in dem Ausmaß wie ein thesaurierer oder verstehe ich hier etwas Grundsätzlich an der Systematik nicht ?

    Nabend,

    Mal ganz ernst gefragt, auch wenn ich selber nicht in Dividenden-etfs investiere, warum steht man dem ganzen hier so extrem negativ gegenüber?

    Ich meine es gibt ja sogar von finanzfluss, was ich jetzt mal als renommierter als jeden x belieben YouTube Dividenden Junkie ansehe, die bereits Videos darüber gemacht und eben 3 auch der hier genannten Dividenden-etfs für monatliche Ausschüttungen kombiniert haben.

    Klar der Vermögensaufbau funktioniert vllt thesaurierend besser, aber wenn sich jemand denkt „Ich habe durch die Dividendenzahlungen im Monat mehr Geld zur Verfügung und wenn ich es nicht benötige investiere ich es halt wieder“ wo seht ihr dann das Problem?

    Durch die Dividenden-etfs wäre der ein oder andere zumindest „etwas sicherer“ unterwegs als mit Einzelaktion was die diversifikation angeht.

    Gruß Maik

    Oke, habe jetzt noch 33 Jahre bis zur Pension, also nach Faktor „Zeit“ könnte ich theoretisch jetzt einen neuen ETF weiterbesparen und würde auf „3x11“ kommen, auf der anderen Seite hat mein Depot gerade den typischen „ersten Meilenstein“ durchbrochen und ich frage mich ob man immer diese Sunme anpeilen sollte und dann erst wechseln ?

    monstermania

    Heißt für dich gleicher Index dann immer exakt so wie der MSCI World oder würde der FTSE Developed World auch trotzdem darunter fallen?