Beiträge von positivZins

    Die Postbank hat mich angeschrieben, ab 1. Februar 2022 werden sie 0,5% Negativzinsen für meine Einlage ab €50.000 verlangen.

    joa

    ZDF heute show

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    PS

    Ich weiß nicht, warum es jetzt auf die persönliche Schiene geht. Du möchtest dich über Banken beklagen. Ich versuche dir zu erklären, warum die Banken so handeln, wie sie handeln und weise auf Optionen hin, den Gebühren zu umgehen.

    Ob jemand die Gebühren zahlt oder wechselt oder eine ganz andere Idee hat, ist eine persönliche Entscheidung :-).

    hmm

    das ist überhaupt nicht persönlich Andy, woher willst du es denn auch wissen. :)

    https://www.merkur.de/lokales/freisi…n-90658384.html

    Zitat:

    Die aktuelle Zinspolitik sei das politische Instrument, um den wirtschaftlichen Zusammenbruch hochverschuldeter EU-Länder zu verhindern. „Hier versucht man, frühere Fehler zu korrigieren – und die kleinen Sparer hierzulande müssen es ausbaden.

    Für sich allein hätte Deutschland längst wieder Positivzinsen verkraftet. Die Generation, die nach dem Krieg angeschoben habe und auf Zinsen auf ihr Erspartes gehofft habe, gehe nun aufgrund der EZB-Zinspolitik leer aus. „Das“, sagt Niedermaier, „tut mir in der Seele weh.“

    meine Anmerkung:

    Mittlerweile sind es nicht nur Länder sondern auch Firmen (na kennt ihr welche die Fiskalhilfen erhalten haben?) als auch Privathaushalte

    Und im schlimmsten Fall passiert dann was? .... genau das

    https://www.schuldnerberatung.de/privatinsolvenz-3-jahre/


    Wie lange dauert die Wohlverhaltensphase bei der Privatinsolvenz?

    In der Regel dauert die Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz 6 Jahre – beginnend mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Die Phase kann jedoch auf 5 bzw. 3 Jahre verkürzt werden.

    Wann können Schuldner die Privatinsolvenz auf 3 Jahre verkürzen?

    Die Privatinsolvenz endet nach 3 Jahren, wenn der Schuldner in dieser Zeit 35 Prozent seiner Schulden und die Verfahrenskosten begleicht. Dann erfolgt die Restschuldbefreiung.


    Herzlich willkommen im Basis Konto Wunderland

    Einer Simulation eines funktionsfähigen Wirtschaftssystems.

    und Schulden, hey spielen keine Rolle mehr. ^^

    Ein "Verwahrentgelt" in Höhe von 0,5 % auf Einlagen über 100.000 € ist eigentlich eine deutlich sozialere Herangehensweise (da sie nur entsprechend wohlhabende Menschen trifft) als pauschale Gebühren von monatlich 20 € auf ein Girokonto und 10 € fürs Geldabheben (das ist etwa das, was man inflationsbereinigt in den 80ern hatte).

    Alles nicht schön, aber IMO alternativlos.

    äh andy

    Zieh dir bitte das update schnell rein...

    Zitat:

    Beim sogenannten Verwahrentgelt gelten in der Regel bestimmte Freibeträge, die von 5.000 Euro bis zu Millionenbeträgen reichen. Gut 60 Banken gewähren nur noch einen Freibetrag von 10.000 Euro oder weniger, 23 Geldhäuser langen bereits ab dem ersten Euro zu.

    https://www.biallo.de/geldanlage/rat…-negativzinsen/


    Weißt du eigentlich warum die (meisten) Banken ausgerechnet 0,5 % abziehen ?

    und nicht 0,75 oder 1,0%? Das wäre doch noch viel sozialer. :/:thumbup:

    bitte nicht googlen bingen oder sonst was... ;) Das musst du schon auswendig wissen.

    Schau das ist eine Entscheidung.

    https://www.welt.de/wirtschaft/art…ert-werden.html

    und das ebenfalls

    https://www.sueddeutsche.de/karriere/kuend…werden-1.957009

    zum gleichen Fall...

    und nun schau was aus der Frau geworden ist. gidf

    zum Hinweis "noch ausreichend Möglichkeiten, diese versteckten Gebühren zu umgehen..."

    Wollte mir ein anderes Girokonto eröffnen...

    ->wurde abgelehnt - Grund wurde mir allerdings nicht genannt....

    Tagesgeld und Festgeld wären noch(!) eine Option...


    zum Thema Girokonto Kündigung noch folgendes.

    https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuel…in-konto-321068

    Zitat:

    Banken dürfen künftig niemandem mehr verwehren, ein Konto zu eröffnen.


    daraus könnte man ableiten: Aber kündigen schon! wenn du im Plus bist und seriös gehaushaltet hast.

    So und jetzt scrolle mal zurück und versetzte dich bitte in den mindset der 1980er und 1990er Jahre.

    Würde sich das, was du hier gerade liest nicht utopisch anhören?

    Was genauer erklären?

    Findest du negativ Zinsen bei gleichzeitiger Geldvermehrung etwa gut?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ab 31:40

    Was tun?: Nichtreagieren provoziert vermutlich Kündigung seitens der Bank - Nachteile (Schufa ?) kann ich nicht abschätzen...

    Ich spiele - verärgert über Art + Weise und Kurzfristigkeit - mit dem Gedanken, den Termin 1.6. handschriftlich zu ändern?

    Praktisch bringt das Ganze aber nur Frust und Arbeit - also besser schnell umschichten und selbst kündigen....?

    ...vermutlich geht es vielen hier ähnlich?

    jup

    Das dies unsere besten Entscheider zulassen.

    ICH habe nicht unterschrieben!

    Die Gesprächsführung geht dann dahingehend, dass die Berater eine Kündigung in Aussicht stellen. *nett*


    Habe darauf hin auf den Rechtsanspruch eines Girokontos hier in D hingewiesen.

    Dann war fürs erste Ruhe.

    Bei mir wollen Sie übrigens ab 15.000€ das mühsam ersparte Geld "klauen"...

    So weit ist es schon im besten?? Währungssystem.

    OK Boomer


    Game over würde ich sagen.

    Bei den ganzen P/E-Ratios

    asset bubble


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.