Hi, ich stehe gerade genau vor der gleichen Aussage.
Bei meinem Finanzberater geht die Rechnung auch klar zu Gunsten der FoPo aus. Grund sind auch hier die Steuern. Wir haben in den Termin zusammen eine Excel erstellt mit einer Gegenüberstellung. Ich kann es leider überhaupt nicht bewerten, da ich es nicht verstehe, wie der ETF zu versteuern ist. Außerdem haben wir verschiedene Szenarien aufgemacht. Die Fragen dahinter habe ich ihm auch noch in einem Mail nach dem Termin gestellt.
Ich bin gerade echt ratlos das zu bewerten, weil im Internet findet man wirklich kaum Befürworter einer FoPo.
Würde mich sehr über euer Feedback freuen
Die Datei habe ich angehängt und hier die Aufstellung als Übersicht:
Prämissen:
Rendite: 6% (Amundi Msci World (80%) & EM (20%)
Laufzeit: 38 Jahre
Einzahlung mtl.: 500€
Einzahlung: 228.000€
1. FoPo
a) effektive Kosten: 0,75%p.a.
b) Netto Rendite: 6%-0,75% = 5,25% //fehlen hier nicht noch die Fondkosten von 0,2%?
c) Deckungskapital: 703.968,55€
d) Ertrag: 475.968,55€
e) Steuern (Auszahlung über 10 Jahre, Einkommenssteuersatz 30%): 475.968,55 x 0,5 x 0,3 = 71.395,28€
f) Netto: c - e = 632.573,27€
2. ETF - Steuern nur am Ende
a2) Fondskosten: 0,2%p.a.
b2) Netto-Rendite: 6%-0,2% = 5,8%
c2) Deckungskapital: 802.404,06€
d2) Ertrag: 574.404,06€
e2a) Steuern (Abgeltungssteuer 25%): d2) x 0,25 = 143.601,02€ //Warum werden 100% des Ertrags versteuert, sind nicht 30% frei?
f2a) Netto: c - e1 = 658.803,05€ //hier bin ja sogar besser als die FPO, ist das realistisch?
e2b) Steuern (Einkommenssteuer 40%): d2) x 0,4 = 229.761,62€ //Warum überhaupt Einkommenssteuer?
f2b) Netto: c - e2 = 572.642,44€ //hier ist die FoPo klar vorne
3. ETF mit Abgeltungssteuer (AGST) einem Viertel laufend //Was ist das für ein Szenario?
b3) 5,8% x 0,25 (zu einem Viertel) = 1,45%, dass mit AGST(25%) sind 0,36%, also Rendite demnach 5,8% - 0,36% = 5,44% //Warum wird es zu einem Viertel gesenkt, bei den Steuern ziehen wir nochmals was ab, ist das jetzt nicht doppelt?
c3) Deckungskapital: 736.359,61€
d3) Ertrag: 508.359,61€
e3) Steuern (AGST 25%): d3 x 0,25 x 0,75 = 95.317,43€
f3) Netto: 641.042,18€ // hier gewinnt der ETF, nach Aussage des Beraters, wird bald anders besteuert, daher eher 4....
4. ETF mit Einkommensteuer (EST) einem Viertel laufend //Was ist das für ein Szenario?
b4) 5,8% x 0,25 (zu einem Viertel) = 1,45%, dass mit EST(45%) sind 0,65%, also Rendite demnach 5,8% - 0,65% = 5,15% //Warum wird es zu einem Viertel gesenkt?
c4) Deckungskapital: 687.565,04€
d4) Ertrag: 459.565,04€
e4) Steuern EST 30%: d4 x0,3 x 0,75 = 103.402,13€
d4) Netto: 584.162,91 // hier klar zu gunsten der FoPo
Danke und Grüße,
Henrik