Hallo und willkommen! Letztlich müsst ihr die Entscheidung treffen, ihr kennt wirklich die Gesamtsituation. Wir können nur unsere Gedanken anbieten auf Basis des geschilderten.
Mir scheint das Vorhaben, auf Basis von dem was du schreibst, tendenziell ambitioniert bis gefährlich. Ich verstehe es so, dass ihr abgesehen von den 10.000 für die geplante Renovierung keine anderen Ersparnisse, Notgroschen, Rücklagen habt? Dann wärt ihr im Moment des Kaufs völlig blank, habt kein Geld, einen Kredit zu bedienen und ein renovierungsbedürftiges 50 Jahre altes Haus am Bein. Das kann leicht dazu führen, dass ihr noch deutlich mehr Kredite zu sehr ungünstigen Zinssätzen aufnehmen müsst wenn etwas unvorhergesehenes passiert (Auto kaputt, Heizung im Haus kaputt…).
Wenn überhaupt würde ich das nur in Erwägung ziehen, wenn ihr Handwerker seid und am Haus fast alles was anfällt selbst machen könntet, und wenn ihr zudem noch leidensfähig seid zur Not in einem Haus in ziemlich schlechten Zustand zu wohnen.
Noch eine Sache: Du schreibst, dass der Marktwert des Hausees 390.000 ist, ihr es aber für 239.000 kaufen könnt. Das wirft die Frage auf, wieso der Verkäufer einfach so auf 150.000 verzichtet, die er angeblich am Markt erzielen könnte?
Das Zinsangebot der Bank scheint mir in Anbetracht der Umstände nicht aus der Welt, ich bin aber jetzt nicht tagesaktuell in den Bauzinsen unterwegs und kann es daher nicht genau sagen.