Beiträge von FreiClau
-
-
Die übliche Altersvorsorge geht schon länger den Bach runter.
Offensichtlich wollen die Bürger keine Veränderung, wie wir es Ende September wieder sehen werden. Wir machen die Raute und "alles wird gut".
Übrigens hat der Armin auch das eine oder andere "Buch" geschrieben:
Ich denke doch, dass bei den nächsten Wahlen ein Ergebnis herauskommen wird, dass einigen die Augen öffnet aber mal sehen was passiert ...
Und ich denke auch nicht, dass sich ein schneller Einfluss auf die Renten bemerkbar machen wird, egal wie die Wahlen ausgehen.
-
-
Wir waren 5 Jahre dort und es war alles Tip Top.
Aber wie bei so vielen Dingen (Bank, Broker, Versicherung, Provider, etc etc.) sieht man immer erst dann die "Qualität" wenn mal nicht alles nach Plan läuft oder man etwas "persönlich" klären will/muss. Da können dann schon mal Welten zwischen den Anbietern sein.
Ja das denke ich auch !
-
Hallo.
Idealerweise würde sich jetzt wohl ein spanischer Anwalt und Notar melden und uns erklären, wie die Regelungen in Spanien sind.
Insbesondere wenn das Erbe von einem gewissen Umfang ist, würde sich anwaltliche Beratung anbieten.
Ich denke auch es wäre klüger einen Anwalt zu konsultieren, handelt es sich denn hier um spanisches Recht oder deutsches?
-
Also das Callcenter habe ich nicht einmal erreicht, das war nur durchgängig besetzt, deswegen kann ich dazu nichts sagen.
Dennoch will ich hervorheben, dass drillisch mir immer eine gute Verbindung geliefert hat, was ich jetzt schmerzlich vermisse (habe kürzlich gewechselt)
-
Hallo zusammen,
meine Volksbank hat mich die Tage angeschrieben mit der Bitte Auf Grund des BGH Urteils dem aktuellen "Kontomodell" schriftlich zuzustimmen. Dies wäre für mich in Ordnung.
Was mich an dem Schreiben stört ist der Satz "Dieses Einverständnis entfaltet seine Wirkung auch für die Vergangenheit, soweit Änderungen im bestehenden Kunden- und Kontoverhältnis auf der Zustimmungsfiktion der bisherigen AGB Klausel ... basieren."
Das ist doch ein ganz billiger Trick oder was meint ihr dazu?
Ich plane zuzustimmen aber den Passus mit der Vergangenheit zu streichen.
Kann man das denn einfach durchstreichen?