Beiträge von FinanztipRS

    jass56

    Wenn du in deinem Mathstudium aufgepasst hast, dann ist dir ja bekannt, sich einer Formel anzunähern geht über die Differenzen besser als nur über deren Achsenabschnitt. Soweit zu Äpfeln und Birnen.

    Aber wenn wir das unbedingt vergleichen wollen:

    Deine Rechnung: Grundpreis / Erwarteter Verbrauch:

    44,87€ / 16000kwH = 2,80€/1000kWh

    Meine Rechnung : Differenz Grundpreis / Differenz Verbrauch:

    (17000-16000) / (47,43 - 44,87) = 2,56€/1000kWh

    Ob jetzt 2,80€ oder 2,56€ ist nur eine Sache der Genauigkeit für die Nachbildung der Formel von DEP um herauszufinden wie die den Grundpreis abhängig vom Verbrauch bestimmen.

    Wenn du meinst es ist richtiger mit 2,80€ zu rechnen, ok.

    Ich mag halt Birnen lieber, weil das genauer ist.

    Danke für den Hinweis mit dem Taschenrechner. Nun damit es auch der letzte DEP versteht: Ich habe einfach die Differenzen gerechnet, dass ging auch ohne Taschenrechner:

    17000 - 16000 = 1000kWh

    47,43€ - 44,87 = 2,56€

    Das macht dann 2,56€ / 1000kWh. Das ist der Faktor den DEP benutzt um abhängig vom Verbrauch den Grundpreis zu ermitteln.

    Mein Verbrauch wird wohl 4500 sein und nicht 16000, also erwarte ich dass auch der Grundpreis nach deren Formel berechnet wird: 4500 x 2,56€ = 11,52€ pro Monat

    jass56

    Du hast eine andere Rechnung. Auch mit dem Taschenrechner bekomme ich bei beiden Rechnungen das richtige Resultat.

    Ich werde wohl genau 6 Monate bei DEP gewesein sein und nicht 12.

    Zur erwarteten Abrechnung von DEP:

    Hier im Forum gibt es viel Angaben von Benutzern. z.B.

    Erwarteter Verbrauch 16000kWh -> Grundpreis von DEP 44,87€

    Erwarteter Verbrauch 17000kWh -> Grundpreis von DEP 47,43€

    Daraus ergibt sich 2,56€/1000kWh

    Da wir alle ja nicht die gesammt Menge verbraucht haben, weil DEP uns gekündigt hat, sondern nur einen kleinen Teil davon, erwarte ich eine Neuberechnung des Grundpreises.

    In meinem Fall werde ich wohl so ca. 4500kWh verbrauchen:

    Der neue Grundpreis ist dann: 4500kWH x 2,56€ /kWH = 11,52€ pro Monat

    Wenn die Abrechnung von DEP so kommt ist es gerecht und wird auch keiner meckern können.

    Was haltet ihr von so einem Schreiben?

    Insbesondere zur Abrechnung...

    Sehr geehrte DEP,

    Ihre Kündigung nehme ich zur Kenntnis. Gleichzeitig widerspreche ich ihr hiermit bezüglich des Datums. Ich erwarte, dass wir unseren Vertrag zum Ende eines Monats kündigen. Also zum 30.09.2021.

    In unseren Vertragsunterlagen §5 steht:

    "Falls der Kunde kündigen möchte reicht es aus, wenn der Kunde einen Liefervertrag mit einem anderen Versorger abschließt"

    Nun habe ich einen Liefervertrag mit einem anderen Versorger (EnBW) abgeschlossen. Beginn 01.10.2021

    Falls ihnen ein späterer Termin am Ende eines Monats lieber ist, bin ich gerne bereit dazu. Bitte lassen sie mich das zeitnah wissen,

    damit ich mich mit EnBW entsprechend verständigen kann.


    Hiermit entziehe ich ihnen das SEPA Basislastschriftmandat und verbiete ihnen irgend eine Lastschrift von meinem Konto zu tätigen.

    Gleichzeitig werde ich die Lastschriften für August und September wieder einziehen.

    Begründung: Ich befürchte, dass ihre Abrechnung nicht dem Erwarteten entspricht:

    Für meine ursprünglich angegebene Jahresverbrauchsmenge 16000kWh haben sie einen Grundpreis von 44,87€ errechnet.

    Da der Vertrag nur ein halbes Jahr bestand muss der Grundpreis neu berechnet werden:

    Neu erwartete Verbrauchsmenge: 4500kWh -> neuer Grundpreis: 11,52€ (2,56€/1000kWh)

    Damit ergibt sich: 6 x 11,52€ + 4500 x 0,01€ = 114,12€

    Bisher eingezogen: 4 x 58€ = 232,00€ (2 x 58€ habe ich über die Lastschrift schon wieder geholt)

    Zu meinen Gunsten = 117,88€

    Potentielle Kosten wegen Grundversorgung behalte ich mir vor.

    Mit freundlichen Grüßen