Das einzige was mich daran echt freut, ist, dass Trumpyboy noch vor wenigen Tagen meinte die hohen Kurse wären eine Bestätigung seiner Politik. Da frag ich mich was er jetzt twittert
Und eigentlich wäre ein Einbruch heute um 50% genau das was ich jetzt brauche, dann kann ich wenigstens günstiger einkaufen als gestern.
So sehe ich es auch, aber leider darf man wie gesagt die Börsenpsychologie nie unterschätzen. Ich könnte mir vorstellen, dass eine Vielzahl der institutionellen Anleger irgendwelche Stopp Loss Orders gesetzt hat, die bei solchen Rücksetzern zu hauf ausschlagen werden, was den Effekt natürlich noch verstärkt.
Und Kapitalmarktskeptiker werden sicher jetzt nicht einsteigen, im Gegenteil eher Angst haben und gleich wieder alles verkaufen, wenn sie im Zuge der Anstiege der letzten Jahre eingestiegen sind, sieht man sehr schön an Bitcoin Euphorie zuletzt.
Lustig finde ich vor allem, wie Funk und Fernsehen darauf reagieren. Seit Jahren hört man in der Börse vor acht (ARD) oder von den so genannten Börsenexperten im Bayerischen Rundfunk, das die Börsenprofils (mehr oder weniger) keine Alternativen sehen und Aktien die Wahl der Stunde sind. Und was höre ich heute in "B5 Börse": Börsenprofis hätten schon lange vor dem anstehenden Crash gewarnt. Also frei nach dem Motto: Was interessiert mich mein Geschätz von gestern.
Ja so ist es, nervt nur noch und hält denke ich erst Recht viele kleine Privatanleger davon ab auch mal mit für sich angemessenen Summen Erfahrungen auf dem Kapitalmarkt zu sammeln.
Bin ich als Threadersteller jetzt eigentlich auch ein Guru, weil ich den Crash vielleicht bald vorhergesagt habe??
Aber mal ne Frage in die Runde:
Wie verhaltet Ihr Euch jetzt? Freuen, dass es günstige Einstiegsgelegenheiten gibt? Ein gewisses Limit gesetzt ab wann man einsteigt? Gestern noch schnell ausgestiegen? Sparplan gestoppt/weiter durchgezogen?
Jetzt hat man endlich mal wieder was zu diskutieren, statt immer nur bedenklich auf neue Kurshöchststände zu schielen und bange auf den Crash zu warten...