Vielen Dank für die Anregungen und Argumente.
Wichtig ist erst einmal dass die Versicherung beim Abschluss keine Gesundheitsfragen hatte. Es wurde von uns also nichts "verschwiegen" oder getürkt. Ich kann mir nicht vorstellen dass von mir als Versicherungsnehmer ohne Anforderung Auskünfte über Gesundheitsfragen gegeben werden müssen.
Zwischen der Buchung der Reise im Febr. und der überraschenden Notfallaufnahme -Nierenkolik- im April gab es keinen Hinweis auf eine evtl. anstehende OP. Im Arztbericht steht "Notaufnahme" wegen Kolik und dann wurde eine Erstversorgung durchgeführt (Schmerzbehandlung und der Nierenstau wird - vorläufig- behandelt) und dann wurde sofort ein OP- Termin vorgeschlagen der ca. 2 Wochen später. Die OP verlief problemlos und ich wurde am 2. Tag bereits wieder entlassen. Zwischen der NierenOP (und dem Entlassungstermin) und dem geplanten Reiseantritt meiner Frau war genügend Zeit vorhanden um sicher zu stellen dass ich für meine Genesung keine Hilfe meiner Frau bedürfen würde. (also meine Frau nicht zur Pflege notwendig war)
Der auslösende Vorfall mit den "unbekannten" Schmerzen wurde im Klinikum und vom Hausarzt als "bewegungsbedingte Rückenschmerzen " diagnostiziert. Ich habe jeweils die entsprechenden Arztbriefe mit den Befunden sowie die Entlassungsbriefe des Klinikums und gebe diese der Versicherung weiter. Die Beschwerden waren jedenfalls so gravierend dass ich für das tägliche Leben eine Hilfskraft - hier meine Frau- benötigte. ( beispielsweise Ankleiden, Hilfe bei der Wäsche etc.) Die Motorik war völlig eingeschränkt.