Beiträge von Moonwalker

    Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen. Auch in Hinblick, alles nicht so kompliziert zu machen. :thumbup:

    Trotzdem noch eine wirklich allerletzte Frage (sorry!): Da ich aktuell in meinem Depot 88% MSCI World und 12% ACWI ETF habe, wäre es nicht besser, weiter in den World zu investieren, um irgendwann auf eine wirklich nennenswerte Summe zu kommen (Stichwort Zinseszinseffekt). Da liegt nämlich schon ein (für meine Verhältnisse) großer Batzen drin. Beim ACWI würde ich relativ niedrig anfangen und irgendwann hätte ich dann vermutlich 50/50 im Depot.

    Eigentlich bin ich nämlich völlig leidenschaftslos was die die Frage MSCI World oder ACWI angeht.

    (Oder doch beide besparen und auf ein Rebalancing verzichten, obwohl sich ja beide überschneiden)

    Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten! :thumbup:

    Eine Nachfrage: Wenn ich mich nun entscheide, meinen EM zu verkaufen, dann hätte ich nur noch zwei ETF übrig mit der Aufteilung 88% World und 12% ACWI.

    Wie gehe ich dann am besten weiter vor (eigentlich gefällt mir die 1-ETF-Strategie, aber ich habe dann nun mal schon 2 ETF):

    a) World weiter besparen und die ACWI-Besparung einstellen (oder sogar den ACWI verkaufen und in World reinstecken)

    b) beide gleichermaßen besparen

    c) ACWI besparen und World einstellen (und ggf. verkaufen und in ACWI stecken)

    Auch in Hinblick auf den Zinseszinseffekt. Den World bespare ich schon ziemlich lange daher ist er vom Volumen her am größten. Wäre vermutlich unklug den jetzt zu verkaufen. Wenn ich "frisch" mit dem Sparen anfangen würde, würde ich mich wohl für den ACWI entscheiden, aber meine Frage ist nun die, wie ich mit meinen beiden bestehenden EFT am besten umgehe. Beide sind langfristig angelegt.

    Danke euch und einen schönen Tag

    Moonwalker

    Hallo liebe Community,

    ich habe folgende Frage: Im Moment bespare ich drei ETF aus drei verschiedenen Indizes: 1x MSCI World, 1x ACWI und 1x MSCI Emerging Markets. Macht das überhaupt Sinn?

    Denn es gibt ja hier diverse Überschneidungen. Meines Erachtens ist von der Abdeckung her MSCI World + EM = ACWI (richtig?)

    Wie dem auch sei: Würdet ihr besser nur den MSCI World (plus ggf. EM) oder nur ACWI besparen?

    Oder sollte man sich anstatt nach der Abdeckung rein nach der Performance richten? (m.E. performen MSCI World und ACWI relativ ähnlich, EM etwas schwächer)

    Viele Grüße

    Moonwalker

    Hallo liebe Community,

    die Frage klingt vielleicht zunächst banal: Ist es besser, nur einen ETF per Sparplan zu besparen anstatt zwei (oder sogar drei)?

    Hintergrund meiner Frage ist das Finanztip-Video zum Thema Zinseszins (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) Demnach muss erst einmal eine kritische Masse an Kapital im Fonds erreicht werden, bevor "etwas passiert". Um das zu erreichen, denke ich, ist es doch besser, den Sparplan und alle Einmalzahlungen in einen ETF fließen zu lassen, anstatt aufzuteilen und man erreicht bei keinem ETF die kritische Masse. Man hat ja nur eine Geldmenge x zur Verfügung. Was meint ihr? Oder hängt es von den ETFs hab (Stichtwort Anlagestrategie)