Hallo
@salocinb und @chris2702: So negativ sehe ich "Riester" unter günstigen Randbedingungen nicht. Das eigene Beispiel: ca. 15.000 EURO eigene Einzahlungen in 14 Jahren plus Grundzulage und zwei Kinderzulagen ergeben ab dem Renteneintritt mit 65 eine Monatsrente von ca. 125 EURO. Nach Milchmädchenrechnung (ich weis, die genaue Berechnung ist etwas komplizierter) bin ich also mit 75 Jahren im Plus - das kann man schaffen.
Ich finde es sehr gut, dass Sie sich in jungen Jahren Gedanken über Ihre Altersversorgung machen. Aber leben Sie heute und wenn etwas übrig ist, erst dann legen Sie es für Ihre Altersvorsorge zurück. Als plastisches Beispiel, statt des Dritturlaubs kann es auch eine Altersrücklage sein. Und bei Kindern (Plural!), ist eine Riesterrente für den Sparer (nicht unbedingt für die Gemeinschaft) immer noch eine gute Wahl. Insofern würde ich empfehlen zu warten, bis Sie sich über die Kinder freuen können. Gibt es dann die Riesterrente noch, können Sie sie immer noch abschließen. Falls nicht, macht ein krampfhaft weitergeführter Altvertrag auch keine Freude. Und falls Sie bis dahin etwas übrig haben, sind ETFs, oder bei größeren Summen Aktien eine gute Wahl.
Gruß Pumphut