Beiträge von StefanFinanz

    Zum Thema Auslieferung – beim Coinshares-ETP geht das über dieses Formular:

    https://coinshares.com/en/d/etp/physi…mption-form.pdf

    Hallo Fabioso,

    ich überlege, wie einige andere hier in einen Bitcoin-ETP zu investieren. Ca. 3 % meines Gesamtportfolios.

    Sehe ich das richtig, dass der A3GPMN/Coinshares Physical Bitcoin ETP eine Auslieferungsoption beinhaltet? Ich frage eher wegen der Steuerfreiheit.

    Beim A3GKGK Wisdom Tree finde ich die Option nicht.

    Danke dir!

    Ja, die HUK24 ist generell geprägt von großer Beliebtheit.

    Ich bin echt neidisch, finde ich top Angebote

    Meine persönliche Meinung ist - wäre es ein klarer Fall, dann brauche ich auch keine Schlichtungsstelle. Wenn sich diese also nur um klare Fälle kuemmert, so ist sie nutzlos. Aber du scheinst ja eine positive Erfahrung gesammelt zu haben, daher gilt wohl wie so häufig - ymmv.

    Doch eben dafür ist die Schlichtungsstelle da, um die Gerichte von lästigen, eigentlich klaren Fällen zu entlasten, wo sich die Bausparkassen und Banken nur quer stellen und verzögern.

    Tatsächlich habe ich positive Erfahrungen damit gemacht, das stimmt. Ich hatte die Kontogebühren zurückerstattet bekommen.

    Kann leider nicht viel mehr dazu beitragen

    Das sollte man meinen. Der Verweis auf eine fehlende Grundsatzentscheidung und ein BGH Urteil impliziert, dass die Schlichter so lange nicht aktiv werden, bis es kein BGH Urteil gibt, oder wenigstens ein Urteil zu genau diesem speziellen Fall (dh BHW). Ein Armutszeugnis.

    Naja, verstehe den Unmut. Aber das Schlichtungsverfahren ist niederschwellig angelegt.

    "Gleichwohl ist es nicht auszuschließen, dass Meinungsverschiedenheiten im Rahmen der Vertragsbeziehung auftreten. Sollten diese nicht unmittelbar zwischen der Bausparkasse und ihren Kunden geklärt werden können, steht den Kunden der privaten Bausparkassen seit mittlerweile 20 Jahren das Schlichtungsverfahren zur Verfügung. Dieses Verfahren ermöglicht es, Meinungsverschiedenheiten außergerichtlich und weitgehend kostenlos beizulegen."


    Das soll keine parallele Rechtsprechung sein, sondern zielt eher auf außergerichtliche Einigung in sonst klaren Fragen ab...

    Die Wahl des ETF lag damals dran, dass es damals noch nicht diese top Infoquellen gab wie heute (Finanztip etc.), sonst hätte ich gleich "mit EMU" gewählt. Ich meine, dass ich auch seit der Sache mit den PIGS-Staaten investiert bin, das damals wohl auch ein Grund für den Ausschluss war.

    Ich lass mir das durch den Kopf gehen, dankeschön

    Super, erstmal danke für euer Feedback.

    Ich habe jetzt auch mal geschaut, wie sich mein aktueller Welt-ETF A0RPV6 (ohne Europ. Währungsunion), also dafür viel mehr USA, hinsichtlich Wertentwicklung aber auch Volatilität entwickelt hat.

    Hab dafür mal Finanztip-Empfehlungen, eine ex-USA-ETF und spaßeshalber den Uniglobal mit hinzugenommen.

    Bei der Volatilität:

    1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
    iShares MSCI ACWI UCITS ETF13,89%13,90%12,91%13,78%
    HSBC MSCI WORLD UCITS ETF USD14,77%14,64%13,71%14,26%
    Amundi ETF MSCI World ex EMU UCITS ETF - EUR (C/D)15,38%15,24%13,94%14,21%
    Xtrackers MSCI World ex USA UCITS ETF 1C9,70%n.v.n.v.n.v.
    UniGlobal15,54%15,33%14,21%14,03%

    Ich finde, dass sich der A0RPV6 bei diesen Kennzahlen insbesondere ggü. den Empfehlungen nicht so schlecht entwickelt hat. Klar, man kann die Zukunft nicht vorhersehen.

    Will heißen: Evtl. kommt doch eine vollständige Weiterführung meines ETF-Depots über den

    A0RPV6 in Betracht.

    Hallo zusammen,

    ich beabsichtige meinem bisherigen ETF-Depot (bisher 78 % USA-Anteil mit ETF A0RPV6) einen ETF ohne USA beizumischen. Hartmut Walz hat hier ja einen guten Artikel veröffentlicht https://hartmutwalz.de/msci-world-ex-usa/

    Meine Fragen sind nun,

    - ob es eine Website/Tool gibt, wo man dann künftig die Länderzusammensetzung insgesamt darstellen kann (bei dann 2 ETFs - 1x mit USA, 1x ohne)

    - ob ihr interessante Quellen kennt, die sich mit einer sinnvollen Ländergewichtung im ETF-Depot befassen?

    Ich sehe mich als offensiven Anleger, möchte dennoch gern etwas weniger USA haben.

    Danke euch!

    Viele Grüße