Ja, hallo nochmal, hier nochmal der Threadersteller.
Ich habe nach dem zweiten vergeblichen Versuch gütlicher Einigung per Mail auf der vom User Schlesinger geratenen Seite der Schlichtungsstelle https://www.schlichtung-reise-und-verkehr.de/ dialoggeführt einen Fragebogen ausgefüllt. Schritt für Schritt leicht zu verstehen.
Tipp für alle, die nach mir kommen: Habt alle Eck- und Verbindungsdaten parat, haltet Rechnungen und Belege sowie den bisher ausgetauschten Schriftverkehr bereit. Dann kommt Ihr schneller durch das Formular.
Die Schlichtungsstelle vergibt eine Bearbeitungsnummer und bittet um ca. 1/4 Jahr Geduld.
Lange vor Ablauf der Frist bekam ich eine Mail der Lufthansa:
"Guten Tag vorname nachname,
gemäß dem sofortigen Anerkenntnis im Schlichtungsstelle Reise & Verkehr e.V. Fall SRUV-nummer möchten wir Ihnen den vereinbarten Betrag in Höhe von betrag EUR auszahlen.
...
Sobald wir die Daten erhalten haben, werden wir den Betrag in Höhe von betrag EUR ohne weitere Ankündigung auszahlen." - was sie auch innerhalb 1 Woche getan haben.
Also - meine Erfahrung aus dem Fall: Zweimal anschreiben, (sich abschmettern lassen), und dann die Schlichtungsstelle einschalten. Wer Recht hat, bekommt Recht. Einen teuren Anwalt muss man nicht hinzuziehen, evtl. erst dann, wenn es mit Hilfe der Schlichtungsstelle nicht zum gewünschten Ergebnis kommt.
Also - Ihr Pessimisten da oben: Ich hab mein Geld, und mehr als erwartet: Ich habe nicht nur meine Kosten zurück, sondern auch pro Person eine Entschädigung.
Eine Frage noch: Wo kann man jetzt noch "nachtreten" und das miese Verhalten, erst mal zu versuchen, berechtigte Ansprüche abzuwehren, anprangern?
Danke, viele Grüße
Andreas