Beiträge von Grepe

    Ich nutze Bison und habe dabei auch ein gutes Gefühl. Wenn ich später iwann einen mir selbst gesetzten Wert überschreiten sollte, werde ich auch den Wechsel auf eine Hardwarewallet in Erwägung ziehen. Bis dahin ists mir zu fummelig und ich habe eher Angst davor meine Wallet zu verlegen (bzw. die Passwörter), als das die Börse gehackt wird.😅

    in der Boxkunst gibt es auch den Lucky Punch, mit dem der nach Punkten unterlegene Athlet das Ruder noch rumreist und das Match für sich entscheidet.

    Aber die meisten Matches werden durch den soliden Athleten gewonnen, der nicht geh-aufs-Ganze spielt.

    Du hast vollkommen recht, jedoch ist das letztlich immer auch eine Frage der Perspektive. Meine Oma würde mich auch für „verrückt“ erklären wenn ich nur in einen ACWI investieren würde. Für sie zählen nur Anlageformen wie Girokonto, Sparbuch etc.. Andere sind wiederum bei Bitcoin all in und verstehen nicht wie ich auf die „überbewerteten“ Aktien-ETFs setzen kann. Kann man endlos fortsetzen. Auf null werd ich nicht fallen, der Rest ist halt die Wette für Sylt.😉😄

    50% der Sparrate in Nasdaq100 und Bitcion zu investieren halte ich für abenteuerlustig. So nach dem Motto, wenn die Rechnung aufgeht, gehts im Alter nach Sylt ansonsten gehts in den lokalen Stadtpark. ^^

    Du kennst doch Kostolanys Spruch:

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren, wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren, wer kein Geld hat, muß spekulieren.

    Das sehe ich genauso. Davon ab vergleiche ich das immer mit dem Investment in Einzelaktien. Dagegen ist eigentlich JEDER ETF eine hochsichere Anlageform. Bis jetzt lässt sich die Gesamtrendite auch sehen (aber ja, kann sich noch ändern).🙃

    Am Ende trifft sich alles vermutlich im Mittelfeld, aufgrund der Regression zur Mitte.🙃

    Ich habe derzeit:

    25% MSCI World

    25% Nasdaq 100

    25% Bitcoin

    5% Robo (Quirion)

    20% Tagesgeld

    Hin und wieder schrauben ich an der prozentualen Gewichtung, aber im großen und Ganzen bleibt es dabei.

    Ich bin auch sehr kritisch was das „Religiöse“ bei Bitcoin-Maxis angeht. Ist mir auch oft too much. Das kann man ablehnen, nicht gut finden etc. …

    Aber das ist ein Forum, hier gehts um offenen Austausch. Und in DIESEM Thread eben um Bitcoin. Wüsste nicht warum hier ein Mod etwas schließen sollte.🤷🏼‍♂️ Kann ja jeder selbst entscheiden was er liest - und - erst recht was er davon hält.

    Aktuell betrachtet brauchts das nicht (Btc als Zahlungsmittel). Wenn Du aber davon ausgehst das Bitcoin evtl. mal das Finanzsystem bzw. das Fiatgeld ablöst, dann logischerweise schon.

    Alles natürlich rein hypothetisch. Ob und wie weiß niemand und erst recht nicht ob das überhaupt gut wäre.

    Mit Btc verhält es sich derzeit so ein bisschen wie mit einer Oppositionspartei, man kann alles versprechen.😅

    Btc ist schon spannend. Die Frage was es langfristig sein wird bzw. sein kann ist allerdings noch spannender. Ich bin hin- und hergerissen …

    Der geradezu religiöse Eifer den viele Maxis an den Tag legen wird (mutmaßlich) durch den Gedanken an Reichtum getragen. Kann aber Btc ALLEN Menschen Reichtum bringen?! Nein - genauso wie kein anderes Asset.

    Ist Btc deshalb schlecht?! Ebenso - nein.

    Es bleibt spannend und schwierig.🙃

    Er meint sicher nicht den Wert sondern die Wertsteigerung. Btc kann noch deutlich im Wert steigen, aber je mehr Menschen ihn besitzen desto geringer die Rendite pro Jahr. Natürlich ist dann die Vola auch geringer und die Chance ein Zahlungsmittel zu werden höher. Aber große Gewinne sind dann eher unwahrscheinlich.

    Hab eben mal drübergeguckt, Oh man der "Experte" sieht aus als ob er zuviel Höhensonne abbekommen hat!

    Aber soweit war da nichts Wesentliches dabei - Gold wird schon lange nicht mehr zur Besicherung einer Währung eingesetzt (wenn ich es recht erinnere seit den Siebzigern nicht mehr) und dass die Goldvorräte endlich sind, weiß auch eigentlich jeder, der sich mal mit dem Thema a bisserl beschäftigt hat.

    Aktuell kaufen besonders China und die USA viel Gold, weswegen der Preis auch relativ hoch ist und bei den aktuell größten Goldminen der Welt (Südafrika und Australien) sowie in Russland (da ist die Datenlage aber nicht so eindeutig) ist bereits abzusehen, dass diese in den nächsten 10-20 Jahren aufgegeben werden müssen (aus techn. Gründen, bzw. weil das Vorkommen dann erschöpft sein wird).

    Also spricht im Grunde nichts gegen eine gewisse Beimischung von Gold im Portfolio. Ob nun physisch (Münzen, Barren, etc.) oder als ETC ist da wohl Geschmacksache.

    Mir ging es darum das man bei der „Inventur“ regelmäßig feststellt das Gold fehlt oder der Reinheitsgrad nicht stimmt. Das sind zwar angeblich keine so großen Abweichungen, aber das es überhaupt vorkommt fand ich schon bemerkenswert. Da hat Btc einen Vorteil, auch wenn ich Btc nicht grundsätzlich mit Gold vergleichen möchte.

    Hab heute dieses Video gesehen. Das gab mir bezüglich Gold schon etwas zu denken. Ich will nicht sagen das Btc uneingeschränkt die Zukunft gehört, aber diese Probleme hat man mit Btc auf jeden Fall nicht …

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.