Beiträge von WerAuchImmer

    Hier ist inzwischen Taggenau nach einem Jahr ein Kontoauszug ins Postfach geflattert. Bei kontodetails stehen die 3,75% noch, aber sicherlich nicht mehr lange.


    Jemand einen Tipp wo die Reise hin gehen könnte? Habe übergangsweise einfach das hybride Tagesgeld bei SC im Blick.

    Ich schließe mich bezüglich der bbva an. Kontoeröffnung ging rucki zucki.

    Selbst werben lassen und man hat schon 3,25% und wenn man selbst noch jemanden wirbt hat man 3,5% p.a. für nicht ganz ein Jahr.

    KK der Mastercard funktioniert bisher problemlos und wurde überall akzeptiert, sodass die 3% Cashback auf bis zu 250€ auch schon voll ausgenutzt wurden.

    Die erste Zahlung mit der KK wird auch noch mit 20€ Bonus belohnt. Das gilt aber ggf. nur, wenn man auch geworben wurde.

    Die Strategie kann jeder selbst durchführen, auch ohne wikifolio.

    Dann kannst du dir die Erwähnung des Wikifolios und dessen Verlinkung ja gänzlich sparen und einfach nur die Anlagestrategie diskutieren.

    Wenn hier der iShares MSCI World oder der Vanguard FTSE All-World vorgestellt bzw. empfohlen wird, empfindest du es auch nicht als Werbung für iShares oder Vanguard...

    Hier im Forum verdient ja auch niemand was an diesen Empfehlungen.

    Ah.... in der ersten Zeile kann man noch lesen, dass eine gewisse Margarethe von Fortunalista sagt, dass der MSCI World keine Anlagestrategie sei....

    https://fortunalista.de/ueber-fortunalista

    Die wollen Geld verdienen mit Finanzbildung für Frauen.

    Sowas finde ich per se einfach nur ätzend. Denn wenns einfach wäre, könnte man seine teuren Seminare nicht gut verkaufen. Also muss man irgendwas konstruieren, damit es marketingmäßig funktioniert.

    Also handelt es sich zusätzlich auch noch um nicht kenntlich gemachte Werbung?!

    Wer vermietet ist grds. zur Abgabe einer Erklärung verpflichtet.

    Ggf. kann man mit dem Amt abklären, ob man eine NV Bescheinigung beantragen kann, da das zu versteuernde Einkommen auch zukünftig nicht zur Festsetzung einer Steuer führen wird.

    Das ist aber auch schon der Grund warum der IE00BFNM3P36 nicht empfohlen wird. Der investiert ausschließlich in EM.

    Ah okay. Ne, das möchte ich tatsächlich nicht. Der ETF sollte möglichst breit und zusätzlich Schwellenländer abbilden. Oder wäre das in meinem Fall gar nicht empfehlenswert, weil ich eh schon den MSCI World habe?

    Du investierst bisher ausschl. in Industrieländer. Es würde also grundsätzlich mehr Sinn ergeben zusäzlich einen reinen EM beizumischen.


    Alternative: den bisherigen liegen lassen und nicht weiter besparen und ausschl. einen ESG ETF auf Industrie + schwellenländer neu besparen.

    Dann bin ich verwirrt. Der Finanztip ETF Finder schreibt dazu: Dieser nachhaltig anlegende ETF bildet eine Variante des Dow Jones Best-in-Class World Enlarged nach und umfasst damit rund 600 Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern. Renditevergleich mit Mutter-Index.

    Die Verwirrung kann ich nicht nachvollziehen.
    Nichts davon sagt, dass das ein EM ETF ist.

    Ein EM ETF investiert ausschließlich in Schwellenänder.

    Das sollte man einem mündigen Erwachsenen, der lesen und einen Computer bedienen kann, weder ein- noch ausreden.

    Naja. Wenn der mündige Erwachsene gezielt fragt, welchen ETF man für Kinder nehmen sollte, dann leuchtet bei mir das Lämpchen auf, dass derjenige anscheinend nicht weiß, dass das Kriterium Kind für die ETF Auswahl ziemlich irrelevant ist.

    Die Verknüpfung Kinder und (bessere) Zukunft durch grüne Geldanlage ist aber bei vielen zu beobachten. Ein grüner ETF ist im Kinderdepot genau so (un)sinnig wie im eigenen Depot.
    Es besteht keine gesteigerte Notwendigkeit hierfür, weil es ein Kinderdepot ist.

    Und zum Thema mündige Erwachsene läuft ja ohnehin gerade ein anderer Thread.

    Es wird wohl nur, wenn ünerhaupt, die Banken, die zur gleichen Bankengruppe gehören, betreffen.

    Und nein, das hat nichts mit der Cashgroup zu tun.

    Einlagensicherung - Einlagensicherungsfonds

    • Deutsche Bank, auch für Postbank, DSL-Bank, Fyrst, Maxblue, teilweise Trade Republic

    Kann ich nicht gleich vom Tagesgeldkonto der Santander auf das Tagesgeldkonto der Postbank überweisen? Dann wäre es auf jeden Fall Neugeld. Danke für Ihre Hilfe!

    Für gewöhnlich kann man von einem Tagesgeldkonto nur auf das hinterlegte Referenzkonto (Girokonto) überweisen.

    Bei einer solchen Frage würde ich ja versuchen nicht noch mehr Komplexität/Verunsicherung durch das Thema Depotübertrag (welches m.E. überhaupt nicht angefragt wurde) reinzubringe.

    Aber grundsätzlich wurde schon alles gesagt. Man kauft durch den Sparplan, der so lange läuft wie man das will (=kann man jederzeit beenden) Anteile an einem ETF.
    Verkaufen kann man seine Anteile dann auch jederzeit. Ob nach ein paar Jahren, Monaten, Tagen oder Stunden.

    Auch während der Sparplan noch läuft.

    Änderung der Reihenfolge von mir.

    Ich habe im Februar und März in zwei ETFs investiert, je 10k ca. Seither bleiben sie im Minus, mal mehr, mal weniger.

    Ich überlege, die Anteile wieder zu verkaufen und neu zu investieren, vielleicht sogar die gleichen ( mit 2-3 Tagen dazwischen).

    [...]

    Ich habe gelesen, dass der Zinseszins damit weg wäre, natürlich von KI und nicht wirklich ausgeführt

    Ist das dumm oder macht das Sinn?

    Das ist sogar ziemlich dumm.

    Das ist nun aber weder eine einfache noch eine klare Erklärung auf die Frage für jemanden, der offensichtlich keine Ahnung hat.


    Didi2 deine bereits gezahlte Kapitalertragssteuer hat in der Rechnung erst mal überhaupts nichts zu suchen.

    Sollte die Günstigerprüfung dazu führen, dass deine Kapitalerträge mit dem pers. Steuersatz zu versteuern sind, wirt dir die bereits gezahlte Kapitalertragssteuer auf die zu zahlende Steuer angerechnet.