Beiträge von WerAuchImmer
-
-
Genau dazu wollte ich anregen…
Habe aber eben noch mal nachgesehen. Der MSCI EM IMI hat so schon einen geringeren Anteil an SmallCaps als der SPDR MSCI ACWI IMI. Das heißt dann im 70/30 Portfolio ist der Anteil an SmallCaps wirklich nur noch theoretisch. Er sollte so ca. bei 1% liegen….
Das ist korrekt.
-
Kleine Randnotiz noch: Den MSCI EM gibt es auch als IMI…
Deswegen wird der EM IMI mittlerweile auch ganz gern als Ergänzung zum MSCI World gewählt.
-
Castrov
Auch in der professionellen öffentlichen Berichterstattung wird der Starke Fokus auf USA und das fehlen von Mid und Small Caps ja durchaus scharf kritisiert.Das kann ich mir schwer vorstellen, da der MSCI World Mid Caps inkludiert hat.
Wenn ich heute nochmal bei 0 Anfangen würde, bin ich mir sehr sicher, dass ich den FTSE All World oder eben den SPDR MSCI ACWI IMI nehmen würde.
Dann ist die Antwort wohin die nächsten Beträge fließen doch eigentlich geklärt.
-
ETFs werden hier ja von den meisten auf Grund der günstigen jährlichen Kosten (TER) empfohlen.
Wenn das DER Grund wäre, müsste ja eigentlich das kostenlose TG/FG oder Giro noch empfehlenswerter sein.
Wie seht Ihr dieses wenn die TER 0,8%. Dieses ist dann im Vergleich zu anderen ETFs nicht günstig.
Genau. Scharf erkannt. 0,8% sind für einen ETF teuer. Das wird dann auch kein normaler im allgemeinen empfohlener ETF sein.
-
nachdem Du volljährig wurdest
er war von Anfang an volljährig.
Jetzt 41 Jahre und Vertragsabschluss 2002.
-
Hallo zusammen,
ein interessanter Bericht in der Finanztip App.
Trade Republic führt ein eigenes Girokonto ein und gibt Dir weiter 4% Zinsen – jetzt sogar auf mehr als 50.000€. Also alles super? Naja. Diese Änderung im Hintergrund solltest Du kennen.
LG
Trade Republic startet Girokonto: Welche Änderung viel wichtiger istTrade Republic führt ein eigenes Girokonto ein und gibt Dir weiter 4% Zinsen – jetzt sogar auf mehr als 50.000€. Also alles super? Naja. Diese Änderung im…www.finanztip.de -
Ist leider super schwammig formuliert wie das mit dem Wegfall der Obergrenze (nur, wenn das Konto auf Giro umgestellt wurde) für die 4% ist.
Wird das Geld oberhalb der 50k € in Geldmarkt ETFs gesteckt? Oder vielleicht erst oberhalb der Einlagensicherung von 100k €?
Und wie ich "so von der Einlagensicherung mehrerer Partnerbanken" als einzelner Kunde profitieren soll, ist mir auch schleierhaft. Man hat sein Konto ja nur bei einer der Banken.Bin gespannt wann das konkretisiert wird.
-
Mal eine ganz andere Frage: können Eltern einfach so für ein volljähriges Kind einen Riester Betrag abschließen?
-
Wie kann ich das sicherheitstechnisch einordnen?
Minimal unter einer deutschen Bank, die zusätzlich im BdB ist.
FG und TG in Frankreich wird weiterhin (Frankreich wurde letztes Jahr bezüglich Bonität herabgestuft) von Finanztip empfohlen.
-
Kann man sich mal anschauen.
Aus der Community Finanzen auf RedditEntdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community Finanzenwww.reddit.com -
Ja, definitiv.
Sparpläne werden auch zu diesen Zeiten ausgeführt.
-
Ah ok. Ich hatte Basis Investment mehr im Sinne von core verstanden. Und der sollte ja als Basis einen gewissen Prozentsatz ausmachen. Daher habe ich das als Widerspruch wahrgenommen.
-
Mir sind 70% USA zu viel
[...]
SP500 ist ein sehr gutes Basis-Investment.
Wie definierst du Basis Investment, damit sich diese beiden Aussagen nicht widersprechen?
-
2% ist schon heftig, wenn das nirgendwo kommuniziert wird.
BISON z.B. hat auch 1,25% Gebühren über den Spread, obwohl sie behaupten es gäbe keine Gebühren.
-
Aufteilung wegen Einlagensicherung?
Vermutlich, weil TR nur bis 50k geht.
-
Als ich mich in die ersten Steuererklärungen für meine betagte Mutter mit Rente und Witwenrente einarbeiten musste, waren mir die Hilfen und Kontrollen durch WISO das Geld wert.
Für solche Fälle macht es ja auch Sinn.
-
Für Elster zu argumentieren, dann aber andere Programme zu brauchen, relativiert die Kostenlos-Lösung.
Es ging ja um Ausnahmefälle, die damit durchgespielt werden sollten.
Der 0815 Steuerpflichtige benötigt keine gesonderte Software.
Ich persönlich habe noch nie etwas anderes als Elster verwendet.
-
"Nur beim Anbieter abschließbar."
Haben wir einen Facepalm Smiley?Bei denen wo es nicht so dort steht, ist stattdessen ein affiliate Link mit Verweis auf einen Sternchentext.
-
Aktuell investiere ich mein gesamtes Vermögen in den S&P 500, da ich glaube, dass Amerika auch noch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine große Rolle spielen wird.
1€ für jedes Mal, das ich diesen Satz so (oder sinngemäß) schon gelesen habe. Ich wäre
reichnoch reicher.dass man aktuell immer wieder hört und liest, dass der amerikanische Markt sehr überbewertet ist und das das wohl nicht ewig so gut gehen kann.
wenn du mit aktuell seit vielen Jahren meinst, dann ja.
Vorteil, dass ich (durch den S&P500) die gute Rendite mitnehme und sollte in den nächsten Jahrzehnten (und ich denke das wird es irgendwann) mit den USA nicht mehr so gut laufen, dann hätte ich den Vorteil, jetzt schon mal günstig eingekauft zu haben.
Das Eine muss das Andere aber nicht zwingend bedingen.
Neben S&P500 und EM gibt es ja genügend große Regionen, die dann besser laufen könnten, die du dann aber gar nicht im Portfolio und somit auch nicht günstig eingekauft hast.
P.S. den S&P500 möchte ich gerne behalten, also keinen MSCI World oder so nehmen.
Gerd Kommer würde dir aber sicherlich dazu raten eher den MSCI World als den S&P500 als Core Investment zu nutzen. Schließlich nimmst du ja einen Großteil der tollen Rendite auch im MSCI World mit.