Beiträge von Alex99

    Hallo, ich bin schon lange Depotkunde einer Direktbank. Mittlerweile haben mich immer mehr die niedrigen Transaktionskosten der Neobroker gelockt.

    Seht ihr trotz des angekündigten PFOF noch eine Empfehlung für Neobroker?

    Der einzige Neobroker, der wohl „kostenlos“ bleibt, ist wohl Tradegate.direct.

    Wanderslust

    Das hast du sehr gut zusammengefasst und auch die Bedeutung der Kreditkarte dargestellt.

    Ich habe meine „richtigen“ Kreditkarten bei Auslandsreisen mit dabei und konnte bisher über keinerlei Probleme berichten.

    Viele Leute ziehen sich wöchentlich, ihre komischen kaffeeto go rein, sparen dann aber bei einer richtigen Reise am falschen Ende.

    Danke,

    der Diskurs hat mich bestärkt, dass ich bedenkenlos die kostenpflichtige DKB-Kreditkarte nutzen sollte, wenn ich sie wirklich benötige. Überall sparen, das kann mehr Fluch als Segen sein :D. Dafür sparen wir überall, Wechsel des Stromvertrages usw...

    Wenn für dich das noch von Interesse ist, ggf. Schufa im Blick behalten. Neue Kreditkarte mit Kreditrahmen verschlechtert ebenso den Score wie das Kündigen einer Karte. Geht zwar nach ein paar Monaten wieder hoch, aber mehrmals kann man das vermutlich nicht durchziehen, ohne Probleme mit dem Score zu bekommen.

    Danke, das ist ein guter Hinweis.

    Oder genügt im außereuropäischen Raum schon die Debit?

    In Europa sowie EU sollte das ja kein Problem mehr sein??

    Interessanter Diskurs.

    Mir stellt sich die Frage, ob das situative Bestellen: Kreditkarte einige vor Urlaub bestellen und danach kündigen, auch eine Lösung wäre? Denn über das ganze Jahr brauche ich diese definitiv nicht.

    Gehöre tatsächlich der Fraktion an, die eine überschaubare Gebühr für einen höheren Kreditrahmen akzeptiert.

    Kommt ein wenig drauf an, was du für Ansprüche hast, und wie viel du gerne zahlen würdest, wenn du dafür mehr Möglichkeiten bekommst.

    Neobroker sind sehr günstig, Order Kosten meist nicht mehr als einen Euro. Dafür beschränken sie sich aufs wesentliche. Einfaches Depot, ein oder wenige Börsen, das war’s.

    Die klassischen Direktbanken, also ING, comdirect, DKB oder Broker wie flatex bieten mehr. Reichlich Handelsplätze, ausgefallenere Depots, bspw zwei Depots, Kinder Depots oder Gemeinschaftsdepots. Vollmachten, etc. Und manchmal auch besseren Service. Dafür lassen sie sich ihre Leistung auch besser bezahlen, ordergebühren zwischen 10 und 60€ sind keine Seltenheit.

    Auf was legst Du Wert? Was möchtest Du mit dem Depot machen?

    Sparpläne können sie alle irgendwie.

    Ich lege wert auf eine unkomplizierte Bedienung. Insgesamt will ich einen ETF-Sparplan besparen und ab und an Einzelaktien ordern.

    Hallo Alex99, hat man Ihnen beim Abschluss die Leistungen des Tarifs ausführlich erklärt und mit anderen Tarifen verglichen? Passen diese zu Ihren Anforderungen, insbesondere wenn sie krank sind? Dann würde ich nichts ändern nur weil der Beitrag dann auf ein normales Niveau steigt, das zu den Leistungen passt.

    Anwärtertarife werden häufig erstmal etwas subventioniert, die spätere Erhöhung ist. vorprogrammiert. Das hat man ihnen beim Abschluss vermutlich schon gezeigt?

    Tatsächlich bin ich mit den Komponenten des Tarifs außerordentlich zufrieden, ich kann damit beruhigt einschlafen.

    Ja, das wurde zumindest angedeutet, was ich bereits vorher wusste.

    Dennoch frage ich mich, ob es nicht dann bessere Tarife bei einer anderen Versicherung gibt?

    Es klingt so, als würden Sie grundsätzlich von einem Wechsel abraten?

    Hallo,

    ich habe mich angesichts meines anstehenden Beamtenstatus für den PKV-Tarif der Barmenia entschieden,

    da dieser für diesen Zeitraum ein großartiges Preis- und Leistungsniveau anbietet.

    Nur stelle ich mir die Frage, ob nach dem dualen Studium ein Wechsel der PKV sinnvoll wäre, denn da wird die Barmenia doch teurer im Marktvergleich? Die Frage ist, ob das strategisch sinnvoll ist?

    Über euren Rat würde ich mich sehr freuen.

    LG Alex

    Es bleibt dir vollkommen überlassen, welche Broker du für deinen persönlichen Geldanlage Stil verwenden möchtest.

    Wenn du damit zufrieden bist, ist es doch für dich in Ordnung.

    Trade Republic hat in der Abwicklung von Wertpapiergeschäften weiterhin massive Darstellungsprobleme.

    Es gibt keine richtigen Kontoauszüge für die Abrechnung von Sparplänen zum Beispiel und die normalen Kontoauszüge entsprechend nicht den regulatorischen Vorgaben, da sie in einer fremden Sprache abgefasst sind.

    Zudem hast du bei denen überhaupt keinen Zugang zu Börsenorders.

    Danke, tatsächlich habe ich keine Probleme bei Trade Republic erlebt.

    Ich würde auch alles bei meiner Direktbank abwickeln, aber das kostet alles deutlich mehr. (Fester Betrag für den Sparplan, Stufenmodell für Order)

    Gleichzeitig hat auch die Direktbank einige Probleme, wie viele andere Institute auch. (Technischer Natur, Kundenservice usw...)

    Daher versuche ich mit mir zu erörtern, welches der richtige Weg bei der Geldanlage ist.

    Hallo,

    ich habe ein Girokonto sowie Depot bei einer Direktbank. Das Depot wird nicht mehr wirklich verwendet, eventuell nur für die kostenlose Teilnahme an Hauptversammlungen. Mein Depot bei dem Neobroker ist vollkommen aktiv und wird für einige Sparpläne verwendet.

    Meine Frage ist, ob diese Aufstellung grundsätzlich bedenklich wäre?

    Denn es gibt hier User, die nicht für Neobroker plädieren, sondern für "etablierte Broker".. Da wäre wohl die Frage offen, ob nicht Trade Republic mittlerweile der etablierteste Broker in ganz Europa ist?(8 Millionen Kunden, 100 Mrd. Euro verwaltetest Vermögen)

    Ich bin ganz gespannt auf eure Gedanken.

    Als jemand der nach 18 Jahren bei der DKB vor kurzem mit seinem Hauptkonto dort weg ist kann ich Dir sagen, dass die DKB schon seit Jahren nicht mehr als Referenz für schnellere Reaktionszeiten taugt.

    Ich bekomme bei der DKB im besten Fall innerhalb von 2 Wochen eine Antwort auf meine Mail, in der Regel dauert es 4 Wochen. Manche Mails wurden auch überhaupt nicht beantwortet.

    Das war einer der Gründe warum ich von der DKB weg bin mit meinem Hauptkonto.

    Spannend, wo hat es dich hingetrieben?

    Ich kann mich nur anschließen, dass eine Order über Tradegate meistens super schnell und rund abgeschlossen wird. Bei Lang und Schwarz Exchange habe ich häufig, dass die Orderausführung trotz Limit = Kaufkurs dauert, weil dort weniger Aktienstücke gehandelt werden.

    Daher würde ich behaupten, dass Tradegate für einen Privatanleger unabdingbar ist. ;)

    Für buy and hold und Sparpläne habe ich eine Direktbank, für das Spielen bin ich bei JustTrade (unkompliziert und günstig inkl.App, wenn auch im Angebotsumfang etwas dürftig, bin dennoch sehr zufrieden), und finanziert werden beide von der Hausbank mit den beiden Gehaltskonten. Habe Scalable und Smartbroker durchgesehen, es gibt keinen Grund von JT zu wechseln, wenn man nicht spezielle Anlageformen sucht. Sie unterscheiden sich nicht großartig im Angebot.

    Was heißt bei Justtrade ein dürftiges Angebotsumfang?