ichbins Weil die Versicherung die Anteile zum Ablauftag der Versicherung verkauft... kann ein guter Kurs sein, aber auch ein schlechter
Beiträge von Torty72
-
-
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, sorry: die Lebensversicherung habe ich VOR 2005 abgeschlossen, heißt, der Gewinn hiervon wird nicht besteuert. Also dürfte keine Steuer anfallen, wenn ich JETZT die alten Anteile verkaufe. Sehe ich das richtig? Erst wenn ich NACH dem Depotübertrag Gewinne erwirtschafte, muß ich ab diesem Zeitpunkt Steuern zahlen auf KÜNFTIGE Gewinne
Achim Weiss: Danke schon mal für Deine Antwort!
-
Hallo zusammen,
meine fondsgebundene Lebensversicherung ist abgelaufen und ich möchte mir nun die Fondsanteile zu meinem Online Broker übertragen lassen. Dazu habe ich auch eine „Bescheinigung der Anschaffungsdaten zur steuerlichen Behandlung des Depotübertrags“ bekommen, die ich dort abgeben muß. Meine Frage nun: wenn ich diese Anteile in nächster Zeit verkaufen möchte und den Erlös in anderweitige ETFs oder Aktien anlegen will, muß ich irgendwas beachten? Auf den Erlös des Verkaufs muß ich ja dann keine Steuer zahlen wegen dieser Bescheinigung.Danke schon mal für Eure Hilfe!
LG
-
-
-
-
Gebt Bescheid, wenn ich falsch rechne
Ich nehme der Einfahheit halber mal ziemlich „runde“ Zahlen.
Ausgangskapital 100.000 Euro, momentan in Fonds angelegt (mit 20% Rendite) ergibt
100.000 > 20% = 120.000
Packe ich hier z.B. 1.000 Euro drauf ergibt es
110.000 > 20%=132.000
Lege ich die 1.000 Euro extra auf z.B einen ETF mit 20% an ergibt es
1.000 > 20% = 1.200
Hätte ich also die 1.000 Euro auf bestehend angelegtes Kapital draufgepackt, erziele ich doch mehr, als wenn ich sozusagen von vorne nebenbei mit einem ETF anfange.
Auch wenn der ETF 30% oder 40% machen würde.
Oder was meint Ihr?
-
Hallo,
ich habe seit vielen Jahren mein bisher Erspartes in einen wachstumsorienterten diversifizierenden Fonds angelegt, der letztes Jahr auch 22% Rendite gemacht hat. Nun meine Frage: soll ich, wenn immer wieder mal Geld am Konto übrig bleibt, dieses in den bestehenden Fonds investieren oder sollte ich es mal mit ETF oder Aktien probieren? Wäre es nicht logischer, das Geld in den bestehenden Fonds zu investieren, wenn man den Zinseszins-Effekt berücksichtigt?