Beiträge von geKa

    Hallo Johannes,

    vielen Dank für deinen ersten Überblick und den Auslandserfahrungen. Das mit dem Hotelzimmer hatte ich schon befürchtet, da viele davon berichteten. Dass es in Holland aber diese Unterschiede bei Märkten und Tankstellen gibt, hätte ich nicht gedacht. In FR schon eher. Mietwagen ist auch so ein Thema, das man erst nehmen sollte. Die EC-Karte mit V-Pay funktioniert in vielen europ. Ländern problemlos, sogar in GR. Ob die Debit-KK das ausgleichen kann, wird man sehen.

    Meine DKB-KK wollte ich zuerst auch behalten, aber ich teste noch meine neue Santader-KK, und so wie es aussieht, wird das auch meine neue Karte für den Euroraum.

    Wenn du die DKB behalten willst, ist das vermutlich eine gute Entscheidung, auch wenn für die 30€ nicht viel geboten wird.

    Die Santander kann ich als eine der wenigen Alternativen im Haben führen. Da ich vieles über die KK bezahle, das meinem persönlichen Budget entspricht, ist mir das sehr wichtig.

    Bei meinen Recherchen ist mein bisheriges Fazit, dass die DBK-KK wohl die beste Karte für 30€ ist.;)

    Ich werde weiter berichten!

    Viele Grüße

    Ich habe bemerkt, dass ich die Barlay Visa nicht wirklich brauche und vor einiger Zeit gekündigt.

    Hast du auch eine Antwort bekommen?

    Ich lese seit einiger Zeit viele negativen Kommentare über Barclay. Mittlerweile gehen sogar Kunden, die jahrzehntelang dabei waren. Auf Kündigungen wird nicht geantwortet, bei Problemen und falschen Buchungen soll es dasselbe sein. Ich hätte mich für die Barclays entschieden, warte aber nun ab, was da so passiert. Deshalb bin ich jetzt zur Santander gegangen. Das ist eine der wenigen Banken, bei denen ich die KK im Guthaben führen kann. Die Karte verwende ich auch im Alltag für einige Bereiche.

    Hallo Geldheini,

    es ist schon ein Unterschied, ob du die Brötchen beim Bäcker zahlen kannst - einer meiner Bäcker hat gleich mal den Riegel vorgeschoben und 5€ Mindestumsatz definiert! - oder ob du die 5€ am Geldautomat ziehst. Mit 0,3% kann der GA-Betreiber seinen Automaten nicht unterhalten. Deshalb kalkulieren viele Banken mit ca. 5€ pro Abhebung. Vermutlich deckt das nicht mal die monatlichen Kosten. Wenn deine Bank diese Fremdautomatengebühren übernimmt, müssen sie das anderweitig querfinanzieren. Das bröckelt dank Niedrigzins massiv. Das ist früher alles nebenher gelaufen. Der EZB sei Dank!

    Generell wäre die Frage schon erlaubt, ob das Bargeld als gesetzliches Zahlungsmittel ohne Gebühren zugänglich sein muss. Ich meine, dass in der Vergangenheit diese Frage schon beim BGH vorgelegen hat und dieser das auf die reale Deckung beschränkt hatte. Müsstest du mal recherchieren. In den AGB der Firmen können die die Spielregeln frei festlegen, wem das nicht gefällt, müsste das gerichtlich hinterfragen. Den entsprechenden Spielraum haben die Firmen, wenn sie im gesetzlichen Rahmen bleiben. Das heisst aber nicht, daß die Verbraucher nicht über den Tisch gezogen werden. Wenn ich gerade verfolge, was bei Ebay alles geht, kann ich nur den Kopf schütteln. Aber wo kein Kläger...

    Ich möchte gerne mal meine Debit bei Papay hinterlegen und testen. Nur wenn ich die neue Debitkarte aktiviere, steht meine Kreditkarte (Charge) auf Kündigung.

    Deaktivierung ist nicht vorgesehen, finde zumindest nichts. Die Kreditkarte möchte ich aber momentan noch behalten.

    Testet hier jemand die Hinterlegung bei PP?

    Also, wird die Debitkarte für das Einzelkonto schneller versendet als die Karten fürs Gemeinschaftskonto? In der Mail ist schließlich auch die Rede von Ihrem Girokonto und einer Karte...

    Hallo Jacob97,

    ich kann das so bestätigen. Meine Karte kam zuerst und dann kam meine Karte vom Haushaltskonto. Meine Frau hat noch keine Debit-Karte erhalten, obwohl das Konto auf sie läuft. Bei den Karten lag etwa eine Woche dazwischen.

    Mit dieser Karte habe ich einmal bezahlt (Rewe) und eine Barabhebung gemacht (Voba/Spk).

    Ich habe heute mal eine Bargeldabhebung an unserem gemeinsamen Voba/Spk-Terminal gemacht. Es kam kein Hinweis auf Extrakosten. Alles hat so weit funktioniert. Ich habe die Frage deshalb gestellt, weil mich der breite Erfahrungsschatz interessiert. Ich bin noch nicht schlüssig, aber sollte ich auf die Debit-Karte umstellen, sollte die Bargeldversorgung schon funktionieren.Zum Glück kann ich es mit dem Gemeinschaftskonto testen.

    BerlinRams85
    Sind auch relative Neukunden bei Barclays. Wir haben die zweite Mail (Unterlagen angekommen..

    monstermania, @DarkSoul

    Habt ihr in der jüngsten Zeit bei der Barclays Kundenhotline angerufen? Wenn ja, wisst ihr ja, welch enormer Zeitdiebstahl das ist: wir haben es jedenfalls nicht erheiternd gefunden, fast 3 Stunden immer wieder die Hotline anzurufen, nur um dann nach 20 - 30 Minuten aus der Warteschleife zu fallen.

    Die Probleme mit der Erreichbarkeit wird doch in den Usererfahrungen hier im Finanztip klar benannt.
    Meist ist es sogar so, dass überhaupt keine Reaktion erfolgt.
    Da frage ich mich, wie man gerade jetzt bei Barclays eine Karte anfordert?

    Ich bin von den Erfahrungen bedient - viele langjährige Kunden verlassen Barclays - das habe ich ganz hinten angestellt.Ich verstehe auch nicht, wieso diese Karte immer noch auf Platz 1 rangiert?

    Da hätte schon längst eine Abwertung erfolgen müssen.

    Ich hatte gestern bei Rewe ein Erfolgserlebnis.

    Es hätte mich doch sehr gewundert, wenn es bei den großen Händlern nicht funktioniert hätte.

    FinanzThomas Es wäre schön, wenn man wüsste, wer Probleme macht.

    Mir sagt das so überhaupt nichts und ist auch nicht hilfreich.