Nach den anderen guten Gedanken möchte ich den Punkt herausgreifen. Ich weiß nicht, welche Offenheit ihr in der Familie pflegt und welche Diskussionskultur ihr schon habt. Aber es wird Euch auf jeden Fall gut tun, frühzeitig ehrlich über Eure Wünsche und Ängste zu sprechen und gegenseitig Eure Überlegungen offen zu legen. Bitte führe die Diskussion mit Deiner Schwester und Deinem Vater. Das macht jetzt Arbeit und ist vielleicht auch emotional eine Herausforderung, kann aber später viele Nerven und Anwaltskosten ersparen.
Das Verhältnis zwischen uns dreien ist sehr gut, wir können offen über alles reden. Danke, dass ihr das Thema "Haus" so direkt angesprochen habt. Ich muss ehrlich sagen, bisher haben wir 3 uns auch ein bisschen vor dieser Diskussion gedrückt.
Nach dem Motto, da sitzen noch die Mieter drin, also machen wir einfach weiter. Langsam merke ich auch, dass wir hier auch ein bisschen zu naiv an die Sache herangegangen sind.
Ich meine, wenn ich das Grundstück behalten will, dann muss ich erst mal ca. 1kk an meine Schwester zahlen und dann stehe ich immer noch ohne Haus da.
Klar, der Traum von Familie und Haus ist bei mir da, aber ich muss mir auch eingestehen, dass bisher keine Frau/Freundin vorhanden und derzeit auch keine in Sicht ist. (Liegt an mir, bin das Thema bisher kaum aktiv angegangen, ist ein anderes Thema).
Bis sich eine findet, könnte man das Kapital aus dem Verkauf - einen Großteil davon - an der Börse arbeiten lassen. Und die Schwester würde das auch favorisieren, denke ich, mit ihrem flexiblen Lebensstil. Der Vater ist auch eher rational, ich rede mal mit ihnen.
Auf der einen Seite tut es mir schon weh, dieses tolle Grundstück in bester Lage aufgeben zu müssen. First world problems sicherlich, trotzdem eine sehr schwierige Angelegenheit.
Danke an alle bisher für den ganzen hochwertigen Input.