Analoges gilt für einen ETF. Angenommen Du kaufst einmalig 1 Anteil für 100€ ein und angenommen die Aktien steigen jedes Jahr genau 7%, dann hättest Du nach einem Jahr 1 Anteil im Wert von 107€. Nach 2 bzw. 10 Jahren hast Du nicht 1 Anteil im Wert von 114€ bzw. 170€, sondern 1 Anteil im Wert von 114,49€ (= 100*1,072) bzw. 196,72€ (= 100*1,0710). Auch diesen Unterschied nennt man Zinseszins-Effekt, obwohl es sich nicht um Zinsen handelt, sondern um Wertsteigerungen.
Das klingt alles sinnvoll. Und wo sehe ich diesen Zinsenzins Effekt in meinem Depot? Beziehungsweise, was muss ich tun, um da eine Veränderung zu erkennen? Im Moment sehe ich ja immer nur die aktuelle „Performance“ also heute mal wieder -4%.