vielen Dank! Genau das hatte ich verwechselt und war etwas besorgt. Alles ok jetzt.
Beiträge von PfUI
-
-
Hat sich erledigt. Sorry!
-
Hallo zusammen,
bei Trade Republic wird die SteuerIDnummer nicht angenommen. Man soll den Support per Email kontaktieren. Kann es sein, dass die Nummer nicht akzeptiert wird weil sie durch den Ehepartner (eigenes Depot gestern problemlos eröffnet) schon belegt ist (Zusammenveranlagung). Man kann ja kein Gemeinschaftsdepot eröffnen, vielleicht akzeptieren die keine gemeinsame Steuernummer?
Hat jemand von euch eine Idee?
-
Hallo RedArt,
FLATEX hat Gemeinschaftsdepots.Eine Umwandlung Gemeinschaftsdepot - Einzeldepot ist nicht möglich. Du kannst einen (oder mehrere) Depotübertrag/überträge von einem Gemeinschaftsdepot zu(m) Einzeldepot(s) machen. Das wird dem Finanzamt gemeldet wegen potentieller Schenkung (z.B. vom 2. Inhaber des Gemenschaftsdepots an dich).
Siehe auch die beiden anderen rezenten Diskussionen zu dem Thema.
-
Nachtrag/Klarstellung: Bei Wertpapierübertrag muss man Formulare ausfuellen, die von der Bank dem FA gemeldet werden (sollen). Wenn die Betraege von Ehefrau/Ehemann gleich sind, gilt das nicht als Schenkung.
Allerdings machen das nicht alle Broker (Gemeinschaftsdepot zu Einzeldepot oder umgekehrt).
Überweisung von Geldbetraegen zwischen Konten (egal wie) werden dem FA wohl nicht gemeldet. (Aber wir wollen ehrlich sein/bleiben und nichts falsch machen, deshalb meine Fragen).
-
Ja, das stimmt. Es sind Einmalinvestitionen.
-
Ich habe jetzt beim zuständigen, auf Schenkungen spezialisierten Finanzamt nachgefragt. Solange die Beträge gleich (pro Partner) sind und zeitnah hin und/oder her überwiesen werden, wird das nicht als Schenkung angesehen. Man soll alles gut dokumentieren damit falls doch Mal eine Nachfrage kommt, alles belegen kann. Die Dame sagte mir auch, dass die Banken so etwas nicht melden.
-
Hallo liebes Forum,
was muss man beachten wenn man ein Gemeinschaftsdepot (Ehepaar, z.B. Consorsbank) auf zwei Einzeldepots (der beiden Ehepartner, z.B. Trade Republic) überträgt (50:50) bzgl. Steuern/Schenkung? Habe hier im Forum einiges gefunden, bin aber nicht sicher.
Ist der Übertrag von einem Gemeinschaftskonto auf ein Trade Republic-Einzeldepot überhaupt möglich?
Was muss man beachten wenn man von einem Gemeinschaftskonto (Ehepaar) jeweils gleiche Beträge auf die Verrechnungskonten o.g. Einzeldepots überweist (steuerlich/Schenkung?)?
Dank im Voraus! -
Ich habe im Jahr 2024 rückwirkend (also nachträglich) eine Steuererklärung für das Jahr 2022 mit einer Bestätigung der Verluste für das Jahr 2021 abgegeben und bekam ca. 1,5 Monate später den Bescheid über die gesonderte Feststellung des Verlustvortrags.
-
Hallo zusammen. Ich hatte zu meinen Erfahrungen folgendes im Post 'Alter Verlusttopf einreichen' geschrieben:
"Ich habe im Jahr 2024 rückwirkend (also nachträglich) eine Steuererklärung für das Jahr 2022 mit einer Bestätigung der Verluste für das Jahr 2021 abgegeben und bekam ca. 1,5 Monate später den Bescheid über die gesonderte Feststellung des Verlustvortrags."
Hat also problemlos funktioniert.
Ich schreibe das auch nochmal in meinen ursprünglichen Post. Vielen Dank für die Erinnerung, Achim Weiss. -
Bekannte sind bei Meine Bank und waren bisher sehr zufrieden (z.B. schneller Telefonservice).
Die Bank, mit der fusioniert werden soll, die Volksbank Mittelhessen hat ein Online-Konto-Modell für 1€ im Monat, was auch noch vertretbar ist. Aber wie sich das entwickelt, weiss keiner. Wie oben schon geschrieben, würde ich abwarten oder eine andere Bank wählen. -
die Antwort der ING bezieht sich nur auf den einfachen VL-Sparplan (mit geringer Verzinsung).
Finvesto ist für ETF-Sparpläne.
-
hier die Antwort von der ING auf meine Frage:
Maximal können vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 480 Euro jährlich bzw. 40 Euro monatlich eingezahlt werden.
Liegen die tariflichen Leistungen Ihres arbeitgebenden Unternehmens unter diesem Maximalbetrag, können Sie den Differenzbetrag von Ihrem Gehalt dazuzahlen. Teilen Sie Ihrer Personalabteilung dazu bitte einfach die Höhe Ihrer freiwilligen Zuzahlung mit.
Sie können den Vertrag auch ruhen lassen, wenn sich beruflich bei Ihnen etwas ändert. -
ja, lass es doch so, ist doch ok - und bespare den weiter den du besser findest
-
genau, und ich habe es - trotz 30-minütigem Bequatschungsversuch des Bankverkäufers - durchgezogen und nicht bereut. Finanztip und dieses Forum haben mir extrem geholfen!
-
danke, werauchimmer! Werde bei der ING nachfragen...
-
danke schön, Impidimpi!
-
Die OLB setzt bestehende Vertraege bis zum Laufzeitende (6 Jahre, dann 1 Jahr Ruhezeit) fort. Danach erlischt das Angebot für VL-Sparen. Wenn mein Vertrag ausläuft, ich verlängern / einen neuen abschliessrn koennte, habe ich nur noch 4 Jahre bis zum Ruhestand.
-
Frage zum VL-Sparen: Mein Sparplan bei der Degussa wird von der OLB nach 6 Jahren Laufzeit nicht fortgeführt. Habe nach Ablauf der 6 Jahre nur noch 4 Jahre bis zur Rente. Welche Möglichkeiten habe ich die 6,65€ mitzunehmen. Kann ich die fehlebden 2 Jahre freiwillig einzahlen z.B. bei der ING?
-
Man kann die Abschläge (0,3 - 14,4%) ausgleichen, das geht auch im Vorfeld. Das ist für jemanden, der laufend pflichtversichert ist, regelmässig die einzige Möglichkeit noch etwas an der Rentenhöhe zu drehen, es sei denn man verdient mehr oder arbeitet länger.
Dass man früher in Rente geht, verschiebt ja den Stichtag, bis zu dem Einzahlungen berücksichtigt werden, diesen Umstand kann man nicht im Vorfeld ausgleichen, jedoch nach Rentenbeginn noch.
Würdest du dies bitte etwas erläutern?