Beiträge von Udreios

    Hallo Udreios,

    Bevor Sie einem Missverständnis aufsitzen; die Hausgemeinschaft muss nicht die Eigentümergemeinschaft sein. Wenn die Mehrheit der anderen Bewohner ebenfalls Mieter sind, haben Sie es als eigennutzender Eigentümer vielleicht mit vermietenden Eigentümern zu tun, die nur die Rendite der nächsten 2 oder 3 Jahre interessiert. Lassen Sie sich vom jetzigen Eigentümer auf jeden Fall die Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen und die komplette Beschlusssammlung geben. Wenn Sie in ein oder zwei Jahren plötzlich eine Sonderumlage leisten müssen, geht Ihre Rechnung nicht mehr auf.

    Gruß Pumphut

    :) Danke!

    Alles sehr schwer zu sagen … weil man so wenig weiß über Deine sonstige finanzielle Situation.

    Du schreibst, Du bist selbstständig und hättest 20.000,- Eigenkapital. Ich nehme an, Du hast für Deine Altersvorsorge weiteres Kapital, das in der Betrachtung hier halt nicht genannt ist.

    Der aufgerufene Preis bedeutet gut 2.600,- €/qm. Je nach Region, Lage, Zustand kann das günstig, fair oder teuer sein.

    Und schließlich: Leisten könntest Du es Dir. Von dem, was zur Verfügung steht, könntest Du eine Zins-/Tilgung-Kombi von rd. 15 Prozent tragen, wenn Du die 230.000,- komplett finanzierst und das Eigenkapital für die Nebenkosten nutzt.

    Die entscheidende Frage ist, ob Du es Dir leisten willst? Möchtest Du langfristig dort wohnen bleiben? Wie ätzend fändest Du es, wenn bei einem anderweitigen Verkauf Du wider Willen ausziehen musst?

    Hallo,

    der Wert ist ca. 250.000,-

    Die Kaltmiete beträgt 860,-

    Hausgemeinschaft passt.

    Neue Gasheizung vor 2 Jahren.

    Kleine Sanierungsmaßnahmen stehen an.

    Mein Geld steckt in meinem Geschäft.

    Danke + Viele Grüße

    U

    Okay, danke!

    Hallo, mein Vermieter möchte meine Wohnung verkaufen. Ich wohne seit 15 Jahre in der Wohnung. Nun schlägt er vor, dass ich diese Wohnung kaufen solle. 86qm, Stadt, Bj. 1990, für 230.000.- €.

    Ich könnte monatlich 2.500,- aufbringen + eine Sondertilgung 5.000,- einmal im Jahr.

    Eigenkapital ca. 20.000,-

    Ich bin selbstständig, ledig, schuldenfrei und 58 Jahre.

    Was meint ihr?

    Welche Bank?

    Viele Grüße

    U

    Dass die Preisgarantie endet heißt nicht, dass die Preise automatisch angehoben werden. Dazu bedarf es, wie bereits mehrfach erwähnt, einer schriftlichen Mitteilung.

    Nutzen natürliche viele Verkäufer als Argument, um einem einen neuen Vertrag mit Preisgarantie zu vermitteln, der vermutlich wesentlich teurer als die Grundversorgung ist und der einem nur einen Hauch von Sicherheit geben soll.

    Bin gespannt wie es weitergeht...

    Z.Zt. 23,51 ct/kWh, 190,98 GP Danke + Grüße

    Hallo,

    was kann ich tun?

    Mein Stromvertrag hat sich im November automatisch um ein Jahr verlängert.

    Ein Wechsel war ja auch nicht sinnvoll...

    Allerdings endet die Preisgarantie zum Jahresende.

    Bislang: Lidl-Strom/eon

    Nun werde ich Montag einen Anruf von eon bekommen.

    Eon ist auch mein Grundversorger.

    Wie soll ich mich verhalten?

    Viele Grüße

    Udreios