Grundsätzlich mal Punkt 10 lesen https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/D…icationFile&v=4
Der entscheidende Hinweis auf meine ursprüngliche Frage wurde von Kater.Ka direkt am Anfang beantwortet.
Damit geht der Gasverbrauch auf Null, der Stromverbrauch aber von derzeit 3.600 KWh auf ca. 10.000 KWh. Die Strom- und Gaspreisbremse funktioniert bei uns dann wahrscheinlich nicht.
Was können wir machen, ohne einer „Kostenexplosion“ entgegen zu sehen.
Dies interessiert alle die ohne Zögern schon Mitte des Jahres einen Auftrag für eine Wärmepumpe mit/ohne PV-Anlage erteilt haben und jetzt vor der Kostenexplosion beim Strompreis stehen. So wie ich den obigen Link verstehe, wird man gemäß Punkt 9, bzw. 10 doch etwas aufgefangen.
Wenn wir letztlich in 2023 an Strom für die WP + Hausstrom das bezahlen, was wir jetzt and Gas plus Hausstrom bezahlen, dann wäre die Welt für mich in Ordnung.
Danke aber noch einmal allen, die sich so rege an der Diskussion beteiligt haben.
Schön wäre es wenn dieses Thema noch in einem offiziellen Finanztipp Newsletter aufgegriffen würde.