Ich kann also nicht manuell einen Betrag X vom Verrechnungskonto ins Depot "schubsen"?
Beiträge von kleineskarlchen
-
-
Moin,
zu Monatsanfang wird per DA ein Betrag auf das Verrechnungskonto überwiesen.
Daraus wird dann per Sparplan einen Tag später z. B. ein Betrag in ein Depot eingezahlt.
Diesen Monat gab jetzt bis jetzt noch nicht diese Einzahlung! :-/
Hängt da was bei Smartbroker+?
Das ging in Vergangenheit immer problemlos.
Im Sparplan steht als nächste Rate Anfang Dez.
Danke.
Gruß
-
-
-
Hallo,
wie ich gehört habe, wird wohl zzt. empfohlen, sich von MSCI World zu trennen aufgrund der zu hohen USA-Anteile.
Stimmt das?
Hab den hier
XTRACKERS MSCI WORLD ETF 1C Kurs | A1XB5U | IE00BJ0KDQ92 | finanzen.netKurs XTRACKERS MSCI WORLD ETF 1C - A1XB5U, Nachrichten, Charts und Performancewww.finanzen.netund fällt seit Tagen schon merklich.
Kann man sich bei den MSCI überhaupt gezielt von USA-Anteilen trennen?
Danke.
Grüße
-
Hallo,
bringt es was, wenn man z. B. seine Jahressonderzahlung, seine Steuerrückerstattung ... iHv je 2000 - 5000 € in einen ETF-Sparplan einzahlt?
Oder wären da andere Anlagen besser?
Danke.
Grüße
-
Jetzt müsste ich nur noch bitte wissen, wo ich wie was eintrage, damit ich monatlich 100 € in den Sparplan einzahlen kann? xD
-
Ich glaub, ich nehm IE00BJ0KDQ92 über Smattbroker.
Ok?

-
Sooo, das hab ich nun davon. Man sollte nicht aufm Rastplatz in der Pause was schreiben, wenn man in den Urlaub fährt, sich im Auto einschließt, Frau und Kinder gehn aufs Klo, damit man mal Ruhe hat.
Irgendwie ist da bei Copy und Paste ... was schiefgelaufen.
Ich hatte hier bewusst 4 verschiedene ETFs posten wollen.
Na ja, macht nichts.
Was ich so gelesen habe, fährt man mit dem MSCI World am besten, "sichersten"? Ich wollte eigentlich wissen, welcher von den 4 verschiedenen zu wählen ist.
Und, wenn man das Geld, das man sonst monatlich zur Seite zum Sparen legt, in ETFs investieren möchte, dann eher thesaurierend?
Dann eigentlich noch die Frage: Smartbroker oder Traders Place, wenn eh nur ein ETF?!

-
Hallo,
ich habe nun endlich mal je ein Konto bei Traders Place und Smartbrokers eröffnet.
Nun habe ich mir diese ETFs rausgesucht:
FR0010315770
IE00B4X9L533
IE00B4X9L533
IE00BFY0GT14
Ich möchte die nun auf die beiden Anbieter aufteilen.
Ist das egal, wo welche sind?
Ich möchte pro ETF 25 €/Mon einzahlen, so der Gedanke.
Macht es aber vllt eher Sinn, bei dem einen ETF mehr und bei dem anderen weniger einzuzahlen? Falls ja, wie viel bei welchem?
Pro ETF möchte ich zum Start einen dreistelligen Betrag einzahlen.
Ist das alles bis hierher relativ gut durchdacht oder gibts noch Verbesserungspotential? Falls ja, welche?
Was ist eigentlich von den ETFs zu halten? Wie schauts da mit der Zukunftsprognose aus?
Gibt es evtl. bessere ETFs? Falls ja, welche bitte?
Was ist, wenn man die ETFs wechseln möchte, geht das einfach so monatlich, täglich ... oder sollte man die, auch wenns mal schlecht läuft, ne gewisse Zeit laufen lassen?
Danke Euch.
Beste Grüße
-
Hallo,
meine Eltern haben ein abbezahltes, viel zu großes Haus (war mal ein Mehrgenerationenhaus und jetzt wohnen sie alleine da drin. Es wären locker 2, eher 3 weitere Wohneinheiten drin möglich. Sie wollen aber keinen mehr im Haus haben, was verständlich ist. Noch ist die Pflege des Hauses weniger ein Problem.
Was aber wenn von heute auf morgen was passiert? Mind. einer oder gar beide zum Pflegefall werden?
Im Grundbuch stehen die Eltern. Es sind keine Lasten, Einsitzrechte, Dienstbarkeiten eingetragen.
Ist zwar eine "riesen Hütte", die gut in Schuss ist, aber uffm Dorfe vom Ortsgericht geschätzt nur so 100k € wert ist.
Ein Verkauf kommt daher für die Eltern nicht infrage, da sie sich von dem Geld kein anderes adäquates Eigenheim kaufen oder eine entsprechende Wohnung mieten können. Da würden 100k € vllt 10 Jahren reichen. Aber wolln wir mal hoffen, dass sie noch deutlich älter werden. Nach dem Durchschnittsalter dürften es also noch so 20 Jahre sein. Und, wenn 10 Jahre rum sind, noch 10 Jahre Miete zahlen, von der dürftigen Rente ...
Was wären also Dinge, die meine Eltern machen müssten, dass nicht im Falle eines Pflegealfalles auf einmal vom Sozialamt (?), vom Pflegeheim ... gesagt wird, dass das Haus veräußert werden kann und muss, um Pflegekosten abzudecken?
Wir Kinder wollen das Haus insofern nicht haben, weil wir unsere eigenen Eigenheime bzw. Wohnungen haben und zu weit weg wohnen. Wir wollten es auch nicht zu Lebzeiten der Eltern haben, um damit Kohle zu machen.
Es geht ums Absichern des Hauses, sodass es einem "nicht einfach weggenommen" werden kann.
Wäre eine Übertragung des Hauses im Grundbuch eine Möglichkeit, ohne dass es eine Schenkung ist und Schenkungssteuern entrichtet werden müssen? Und die Eltern erhalten ein lebenslanges Einsitzrecht!?
Unabhängig davon sollten die Eltern den Kindern schon jetzt, wo sie noch voll geschäftsfähig und klar im Kopf sind, iRd Vorsorgevollmachten (gelten die unbefristet bzw. bis auf Widerruf und sind nicht zeitlich begrenzt?) entsprechende Rechte erteilen, bevor irgendwann mal das Amtsgericht einen Betreuer bestellt und die Kinder nichts zu melden haben?
Was ist evtl. noch alles zu wissen und zu beachten?
Danke.
Grüße
-
Servus,
hab erst seit letztem Jahr Giro- und Tagesgeldkonto bzw. -pocket bei C24. Gefällt mir auch sehr, aber seit dem sind die dortigen Zinsen ja auch deutlich runter. :-/
Gibts denn kostenlose Alternativen, die mind. dasselbe haben und bieten wie C24, aber mehr Zinsen zahlen?
Danke.
Grüße
-
Ok, dann bin ich eher der durchschnittliche Anleger, der absolut keinen Plan hat und möglichst risikoarm investieren möchte mit Tendenz Ausgleich Inflationsrate.
Gibts keine App, in der man sich registrieren, verifizieren ... muss, un dann dort ETFs auswählen zu können und in die dann eine monatliche Rate einzahlen oder abbuchen lassen zu können? Hab sowas gehört oder zumindest so verstanden.
-
Servus!
Mit welcher App kann man so am sichersten in ETFs investieren, alles genau einstellen, beobachten usw.?
Und, welche ETFs sind sozusagen todsicher als Basis, welche haben ein mittelgroßes Risiko und welche am meisten Risiko?
Wie viel € MIND. sind je quasi ein guter Start pro ETF? 25 €, 50 €, 75 €?
Danke Euch.
VG
-
-
Hallo,
fürs letzte Jahr hatte WISO berechnet, dass die vorherige Zusammenveranlagung schlechter ist, als wenn man die Einkommensteuer getrennt veranlagt. Gesagt, getan und ein paar 100 € mehr erstattet bekommen.
Wenn man nun für dieses Jahr die Einkommensteuer irgendwann mal fertig haben sollte, empfiehlt einem WISO auch wieder die Zusammenveranlagung, wenn man sich damit besser steht?
Danke.
Grüße
-
-
Hallo,
vllt seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber bei C24 soll man doch kostenlose Unterkonten anlegen.
Wie und wo mache ich das aber nun bitte?
Die Unterkonten haben eigene IBANs?
Danke.
Grüße
-
Hab jetzt auch C24. Feine Sache!
Allerdings zwei Dinge, grad aus aktuellem Anlass heute:
Wollte mit GPAY/Wallet bezahlen, wo Master-/Debitcard hinterlegt sind. Beim Dienstleister ging das nicht! Nur normal Giro/EC. Die Girokarte im Portemonnaie zu Hause. :-/ Zu Hause wollte ich diese in GPAY hinzufügen. Geht nicht. Wohl nur Debit- und Kreditkarten?
Aufm Weg zurück dachte ich, dass ich mit der Girokarte an nem Geldautomaten einer Spk doch sicherheitshalber mal Geld abhebe. Die wollten 4,80 € dafür haben. Dachte, dass 4 Abhebungen/Monat kostenlos sind, egal wo!?
-
Mal zur Anfangsfrage des kleineskarlchen zurück:
Wäre eine Kreditkarte der HanseatikBank - GenialCard nicht was?
- Keine Kosten (außer Geldabheben am Automaten in D) und
- Du kannst überall das kontaktlose Verfahren NFC nutzen, wo es angeboten wird. Auch Apple Pay und Google Pay sind mit der GenialCard möglich.
Muss ich mich auch mal näher mit befassen.