Bezüglich Krankenversicherung finde ich insbesondere die stationäre Zusatzversicherung sehr sinnvoll. Damit ist das Kind zumindest im Krankenhaus, wo es meistens um ernstere Erkrankungen geht, Privatpatient. Ambulant und Zahnzusatz sind für mich eher Geschmackssache und eine Frage der persönlichen Risikoeinschätzung. Haben die Eltern z.B. keine so guten Zähne, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind von diesem Baustein profitiert. Dabei geht es aber weniger um die Qualität der medizinischen Versorgung, sondern um die Hoffnung, damit etwas Geld zu sparen.
Pflegetagegeld und Kinderunfallversicherung können ebenfalls sinnvoll sein. Dazu möglichst noch wie auf unserer Website beschrieben eine Grundfähigkeitsversicherung, die mit 10 Jahren in eine vollwertige Berufsunfähigkeitsversicherung umgetauscht werden kann.
Letztlich ist das halt auch eine Budget-Frage. Wer es sich leisten kann, dem sollten seine Kinder schon ein paar solcher Bausteine wert sein, die - solange sie gesund sind - früh abgeschlossen deutlich günstiger sind.
Danke dein Beitrag hat mir da schonmal geholfen und noch etwas Input gegeben.