"…wenn dich das am meisten in dem Infoblatt vom Bund der Versicherten stört hast du die richtigen Nachteile die aus Versicherungslösungen entstehen können gut überlesen."=!!
1.) Also - natürlich kann ja JEDER sein Geld heute auch selbst anlegen & braucht eigentlich keine Finanzdienstleister & Versicherungen & kann sich damit diese "Servicekosten" von "Versicherungslösungen" einsparen.
ABER - um sein "sauer verdientes" Geld auch RISIKOFREI & SICHER & VERLUSTFREI (mit hohen Renditen) - anzulegen, bedarf es umfangreichen WISSENS & ERFAHRUNGEN & vertrauliche Kontakten. Dies kann man eben -LEIDER- NICHT bei JEDEM Bürger & Kapitalanleger voraussetzen (!) -außerdem je nach Umfang der Kapitalanlage - braucht man auch schon (neben Kompetenzen & Fähigkeiten & Fertigkeiten) - auch viel Zeit, um sich zielgerichtet & erfolgreich darum zu kümmern & sich laufend zeitnahe zu informieren. Auch diese Zeit fehlt - leider - oftmals einem eher unbedarften Vollbeschäftigten (40+++Stden-Woche) - insofern werden viele -leider - nicht so ganz um Finanzdienstleister & Versicherungen herum kommen. Nicht jeder Kapitalanleger ist eben ein "vollprofessioneller Wirtschafts & Finanzprofessor" mit der halben Verwandtschaft bei Banken usw..-für eine langfristige "Do-it yourself-Kapitalanlage" bis zum Renteneintritt & danach!
2.) Was mich an dem Infoblättchen des "Bundes der Versicherten" auch etwas stört, ist die Schwerpunktsetzung auf Kapitalerträge von Kapitalanlagen in Anleihen -wo teilweise ja bei Kapitalanlagen in Aktien häufig viel höhere Kapitalerträge erzielbar sind! Also der "Wertsteigerungseffekt" bei Aktien wird völlig unterschlagen (-ja-ausgeblendet!).
Weiterhin betont das "Infoblättchen des Bundes der Versicherten" zu sehr den Kostenaspekt bei "Versicherungslösungen" (!) - natürlich kostet eine gute & exzellente Beratung & Qualität immer etwas mehr als die billigen & einfachen Ratschläge von den populistischen "Wunderheilern" bzw. dann kann man ja gleich wieder zu Omas Sparbuch gehen!