Beiträge von blubb79

    Hallo miteinander. Vielen Dank für die Zahlreichen Denkanstöße und Aufklärungen.

    Nein, es ist nicht meine einzige Altersvorsorge. Es gibt noch eine VBL, die um die 700 Euro am Ende erreichen sollte. Da ich im TVÖD arbeite gibts demnach auch keinen weiteren Zuschuss für die Entgeltumwandlung vom AG.

    Es ist für mich eine "hoffenlich" sichere Altersvorsorge mit überschaubaren 100,00€ monatlich. Mir war die Auszahlung nicht ganz klar und daher die Fragen hier im Forum.

    Der restliche Überschuss geht in einen regelmäßigen ETF Sparplan und da bin ich nach gefühlten 300-400 gelesenen Beiträgen hier bei euch im Forum beim FTSE All Word gelandet.

    Leider bin ich hier wirklich zu spät eingestiegen (Dez 2021)....aber besser spät als nie hoffe ich mal.... ;-D

    VG

    Vielen Dank für die beiden Antworten von euch.

    Die haben mir schon mal sehr gut weitergeholfen.

    Daher nur noch eine abschließende Frage:

    Seht ihr es auch so wie ich, dass es gar kein sooooo schlechter Vertrag ist und das weitere Einzahlen der 100,00 € monatlich die nächsten Jahre nicht rausgeworfenes Geld ist?

    Mir ist bewusst, dass niemand die Zinsen bei anderen Geldanlagen voraussehen kann.

    Viele Grüße

    Hallo zusammen,

    ich habe einen sehr alten Vertrag zur Entgeltumwandlung aus dem Jahre 2003, in den ich seit 20 Jahren monatlich 100,00 € einzahle. Geplant ist eine Weiterzahlung bis ins Jahre 2044.

    Es wäre laut Vertrag dann ein Kapital in Höhe von 95.000,00 € erreicht oder wahlweise eine garantierte Rente in Höhe von 620,00 €. Wenn meine Recherche richtig sein sollte erreiche ich hiermit einen ungefähren Rentenfaktor von 60. Ist das korrekt (kommt mir sehr hoch vor im Vergleich zu den Recherchen im Internet) ?

    Nun meine Fragen:

    a) Wäre die Kapitalauszahlung steuerfrei

    b) mit welchen Abzügen müsste ich bei einer monatlichen Auszahlung rechnen? (Angestellter, gesetzliche Krankenversicherung, verheiratet, 2 Kinder, SK 3).

    Viele Grüße

    Ok, vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich das Thema bei der pbb mal angehen.

    Ja, Steuern gehen noch ab. Aber besser als wenn es auf dem Girokonto gammelt.

    Hallo zusammen,

    ich lese zum Thema ETF hier schon sehr lange in diesem tollen Forum und bin heute auch das erste mal aktiv. Diesmal allerdings im Bereich des Festgeldes.

    Ich möchte gern für meine Mama Festgeld anlegen. Sicherheit und Deutschland sind bei ihr die wichtigsten Schlagworte. Daher bin ich auf das Festgeldangebot der pbbdirekt Bank gestossen. 24 Monate zu 3,15 % Zinsen.

    Spricht aus eurer Sicht irgendetwas gegen diesen Plan oder habt ihr andere Vorschläge? Es geht mir nicht um die letzten Prozentpünktchen Zinsen. Wenn jemand als Beispiel 2,7 % (oder ähnlich) bei einer Sparkasse oder Deutschen Bank findet, würde das meine Mama wahrscheinlich vorziehen (ihr wisst was ich meine) :)

    Es geht um einen Betrag knapp unterhalb der Einlagensicherung. Notgroschen für 24 Monate sind bei meiner Mama vorhanden.

    Viele Grüße und vielen Dank

    Blubb