Vielleicht magst du deiner Mutter ein "Gönn dir was"-Buch schenken, z.B. einen Kalender, in den sie pro Woche mindestens eine Sache eintragen soll, die sie sich bewusst gegönnt hat.
Das ist eine schöne Idee, die ich gerne für mich aufgreife.
Vielleicht magst du deiner Mutter ein "Gönn dir was"-Buch schenken, z.B. einen Kalender, in den sie pro Woche mindestens eine Sache eintragen soll, die sie sich bewusst gegönnt hat.
Das ist eine schöne Idee, die ich gerne für mich aufgreife.
Nein. Gilt nur, wenn das für eine gemeinnützige Organisation ausgeübt wird.
Davon ist hier aber keine Rede: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faq…rpauschale.html Als Beispiel ist Lehrtätigkeit an einer Fachhochschule aufgeführt.
Was deine Bekannten angeht - unterrichten sie vielleicht mehr als für max 250 €?
Kann hier nicht die Übungsleiterpauschale greifen, bei der 3000 € jährlich steuerfrei sind? Darunter ist auch Lehrtätigkeit zu verstehen, meine ich.
Bei uns kam dieser Vorschlag vom Versicherungsvertreter meines Vaters: Er bleibt Fahrzeughalter, aber die Versicherung läuft über mich. Vergleichbar wie man es oft bei Fahranfängern mcht, die einen hohen SF hätten.
Ich bin sehr zufrieden mit Weltsparen. Dass ich auf die immer angegebene Bonität der Länder und die Infos zu den Banken achte, versteht sich von selbst.
So - mit anderen Beträgen - hatte mein Steuerberater es auch ausgerechnet.
Ich selbst (und auch meine Frau) nutzen jeweils WS umfangreich für FG-Treppen bei versch. Banken, welche auch FT in seinen Empfehlungen listet. Bis auf eine einzige Auszahlungsdauer (3 Tage) gab es nie auch nur ansatzweise ähnliche Probleme bei Eröffnung, Verwaltung oder Auflösung der Anlagen. Auch das Zurückziehen eines (noch nicht ausgeführten Auftrags) ist problemlos möglich.
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe über Weltsparen bei verschiedenen Banken TG und FG angelegt - ohne Probleme. Ich schätze es auch sehr, immer rechtzeitig auf das Auslaufen eines FGs hingewiesen zu werden, damit ich verlängern oder kündigen kann.