Beiträge von J5n05ch

    Hallo.

    Mehr als 2 Positionen benötigt man eigentlich nicht, viele kommen mit nur einem ETF zurecht. Die "alten" Positionen kann man stehen lassen, allerdings sind dies ja Positionen in der Größenordnung 360 bis 2400 Euro, also im Verhältnis zum späteren Gesamtdepot zu vernachlässigen.

    Weil du "Pension" schreibst, verbeamtet oder nahes Ausland, das Renten Pension nennt?

    Ich bin verbeamtet und werde später eine Pension erhalten.

    Danke für die ganzen Tipps. :) und für das Willkommen heißen im Forum.

    Liebe Grüße

    Liebe Community,

    ich habe vor circa zwei Jahren ziemlich unbedarft mit Anlagen in ETFs begonnen, um damit Geld für meine Altersvorsorge zurückzulegen. Ich benötige das Geld aus heutiger Sicht frühestens in 30 Jahren.

    Nach mehreren recherchen und Überlegungen, ist mir allerdings aufgefallen, dass die Verteilung meiner Geldanlage relativ ungünstig ist.

    Aktuell verteilt sich meine Geldanlage so: Ich lege 300€ im Monat zurück:

    - 100€ MSCI Wolrd (USD), Ausschüttend (WKN: A0HGV0)

    - 60€ S&P 500, Thesaurierend(WKN: A142N1)

    - 60€ TecDax, Thesaurierend(WKN: 593397)

    - 65€ Core MSCI EM IMI (USD), Thesaurierend (WKN: A111X9)

    - 15€ Diversifiied Commodity SWAP (USD), Thesaurierend (WKN: A2DK6R)

    Daher resultierende folgede Überlegungen:

    Ich habe einige Dopplungen bei den Anteilen der Unternhemen, die, nach meinem jetzigen Wissensstand, einfach keinen Sinn ergeben.

    Einen Verkauf finde ich nach dieser kurzen Zeit sinnfrei...

    Soll ich die besparen ETFs einfach liegen lassen und in ein paar Jahren dann ggf. mit Gewinn verkaufen oder das angesparte Geld bis zur Pension mit nehmen

    Auf jeden Fall würde mich nun auf weniger konzentrieren:

    Zum Beispiel:

    - 240€ Xtrackers MSCI World Swap, Thesaurierend (WKN: DBX1MW)

    - 60€ in z.B. SOXX Europe 600, damit noch andere Unternehmen, neben der IT-Branche vertreten sind.

    Aber neben der neu Investition, bleibt mein primäres Anliegen, was mache ich mit meinen "alten" Sparplänen?!

    Danke für euer Feedback!

    Janosch