Hallo Jona, vielen Dank für das schnelle Feedback. Ich werde künftig ein paar Euro investieren. LG
Beiträge von Spider1954
-
-
Hallo, seit nunmehr rd. 6 Monaten bekomme ich - obwohl keine Mails verschickt - rd. 1 Dutzend Mitteilungen, welche sich
"gmx mailer daemon - Mail delivery failed: returning message to sender" nennen. Da ich mir über die Gefahren im Net bewußt bin, gehe ich dementsprechend vorsichtig beim Handling - sprich surfen etc. - vor. Aber langsam nervt es - wenn ich nach 1 Woche meine Mails checken will, muss ich erst rd. 100 dieser v.g. Mails löschen. Vor Wochen hatte ich bereits das Passwort geändert - leider ohne Erfolg. Hat hier vielleicht jemand einen Vorschlag, wie ich das Problem lösen kann (sicher kann ich mir einen neuen Account zulegen - aber soll das immer die Lösung sein?!) Vorab Danke an Alle. LG Spider1954
-
... die Du hoffentlich auch lokal abgespeichert hast, denn dort dürfte unter vielem anderen auch die Kündigungsbestimmungen stehen.
Du hast letztlich zwei Optionen, eine einfache und eine schwierige. Die einfach ist: Einfach zahlen, am besten ad infinitum. Das ist, was der Anbieter will; er will Dein Bestes, nämlich Dein Geld.
Wenn Du das nicht willst, mußt Du in erster Linie konsequent sein und wach. Die werden Dich vermutlich nicht kampflos ziehen lassen. In meinen Augen warst Du bisher nicht konsequent, sonst hättest Du gleich am Anfang mit Nachdruck versucht, den Vertrag zu widerrufen. Wohlgemerkt: Das alles ist Deine Sache. Es steht mir nicht an, Dir etwa Vorwürfe zu machen. Worte wie etwa "meine/Deine Schuld" sollten daher aus den Überlegungen draußen bleiben.
Erster Schritt: Alles zusammentragen, was Du weißt. Vertrag sorgfältig studieren, Kündigungsmöglichkeit abchecken. Woher kriegen die wie Dein Geld? Wo sitzt das Gegenüber überhaupt? Gilt grundsätzlich deutsches Recht?
Wenn Du kündigen wolltest: Hast Du das denn bereits wirksam getan? Bei einem seriösen Gegenüber reicht eine E-Mail, ob eine Dating-Seite ein seriöser Geschäftspartner ist, kann man hinterfragen. Die angefragten Daten (Dein bürgerlicher Name sowie die betreffende Datingsseite) sollte das Gegenüber bereits haben, schließlich hast Du wohl bereits Geld bezahlt. Auch das mußt Du genauestens prüfen. Man kann seine Rechtsposition durch unglückliche Kommunikation schließlich auch verschlechtern.
Es geht um relativ wenig Geld (etwa 360 €/a). Das ist vermutlich viel für das Gebotene, aber wenig als Grundlage für die Berechnung eines Anwaltshonorar, entsprechend wenig engagiert dürften viele Anwälte agieren. Wenn Du das allein nicht hinbekommst, mag ein Anwalt eine Option sein, das Zauberwort, für das viele Leute es halten, ist "Anwalt" aber nicht.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Kündigung.
Hallo Herr Weiss, vielen lieben Dank für Ihre Ausführungen. In den Nutzungsbedingungen
heißt es u.a.:
§ 5 Vertragslaufzeit und Kündigung
1. Die vertraglichen Leistungen werden von paidwings für die Laufzeit des Vertrages, das heißt vom Vertragsschluss bis zum Ende des Vertrages,
erbracht.
2. Der Vertrag über eine kostenlose Mitgliedschaft wird unbefristet geschlossen und ist jederzeit kündbar, ohne dass Fristen für die Kündigung
bestehen.
3a Die Laufzeit des Vertrages über eine kostenpflichtige Mitgliedschaft (Premium-Mitgliedschaft) entspricht der Laufzeit, die der User bei seiner
Bestellung gewählt hat. Der Vertrag verlängert sich jeweils automatisch um die bei der Bestellung gewählte Laufzeit, wenn er nicht vor der
jeweiligen Verlängerung fristgerecht gekündigt wird (automatische Vertragsverlängerung). Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage.
3b. Abweichend von Abs. 3a gilt für kostenpflichtige Verträge, die User mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland ab dem 1.
März 2022 mit paidwings schließen, folgendes: Die Laufzeit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft (Premium) entspricht dem Zeitraum, der in der
Paketbeschreibung ausgewiesen ist, bzw. dem Zeitraum, den der Nutzer bei der Bestellung des Pakets gewählt hat (Erstlaufzeit). Die Erstlaufzeit
beträgt höchstens zwei Jahre. Wird die Mitgliedschaft nicht zum Ende der Erstlaufzeit gekündigt, verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit
(Vertragsverlängerung). Die Kündigungsfrist zum Ende der Erstlaufzeit beträgt bei Mitgliedschaften mit einer Laufzeit von nicht mehr als einem
Monat: 14 Tage, und bei Mitgliedschaften mit einer Laufzeit von mehr als einem Monat: 30 Tage. Die Frist für eine Kündigung zum Zeitpunkt
nach einer Vertragsverlängerung beträgt 30 Tage.
4. Sofern in der Kündigung nicht anders angegeben, bleibt die kostenlose Mitgliedschaft nach dem Ende einer Premium Mitgliedschaft bestehen
und bedarf der gesonderten Kündigung. Zum Ende der Mitgliedschaft wird paidwings das Profil des Users sperren und die darin gespeicherten
Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten. Die Daten werden gelöscht, sobald keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen und die
Daten nicht mehr zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.Am Freitag bekam ich dann eine mail der Fa. nebst Anhang; darin sollte ich die Daingsseite, Benutzername, e-mail und meinen Vor-und Zunamen einsetzen, unterschreiben und per mail zustellen (hab ich bisher noch nicht getan). Weiter heißt es:
Du kannst uns das gescannte Dokument per E-Mail an
support@pwfaq.com zukommen lassen.
Wir führen Deine Kündigung unter Einhaltung der in den
Geschäftsbedingungen vereinbarten Frist zum nächstmöglichen Zeitpunkt aus.Kennst Du schon unseren neuen Hilfebereich? Wir haben hier alle
Fragen und Antworten übersichtlich für Dich bereitgestellt.
Viele GrüßeWie gesagt - ich habe bisher noch nichts unternommen.
Nochmals herzlichen Dank und viele Grüße
Spider1954
-
Hallo, seit mehr als 20 Jahren nutze ich das Internet. Es ist nie was passiert. Jedoch vergangenen Ausgust hatte ich ein Datingportal gesehen, was sehr reizvoll war. Ich loggte mich ein und bestätigte auch die Geschäftsbedingungen. Ich dachte wenn´s nichts ist, kann ich vom 14-tägigem Rückrufsrecht Gebrauch machen. Zwei Tage später bereute ich alles und wollte Rückrufsrecht ausüben - was jedoch nicht akzeptiert wurde, da dies in den Schäftsbedingungen expizit ausgeschlossen war. Also mußte ich 1 Jahr alle 3 Monate 89,70 EUR zahlen. Ich hatte am WE per Mail das Abo zum 15.08.24 gekündigt - was allerdings nicht bestätigt wurde. Statt dessen bekam ich eine pdf-Datei zugesandt, worauf ich die Datingseite vermerken sollte, sowie mein Vor- und Zunamen und e-mail-Adresse nebst Unterschrift. Ich weiß - ich bin es selber schuld!! Meine Frage ist: ist es sinnvoll einen Anwalt einzuschalten? Würde mich über eine Antwort freuen. Danke
-
Zunächst Danke ich Allen für Ihre Mitteilungen. Ich werde es wie von Dark Soul vorgeschlagen machen und ein Fax schicken und die Antwort mal abwarten. Nochmals vielen Dank!
-
Hallo,
ich habe bisher 2x gemailt - ohne Erfolg; zusätzlich diese 0800-Nr. wo es ausschliesslich lange Wartezeiten und trösdende Duchsagen gibt.
-
Hallo,
Ende Februar d.J. erhielt ich von E-on ein Schreiben, woraus hervorging, dass aufgrund der Gaspreisbremse ich ab 01.03.23 einen monatlichen Abschlage von 73,36 EUR zu zahlen hätte. Bis dato (2022) hatte ich monatl. 122,00 EUR Abschlag gezahlt.
Nun wurden am 03.05. d.J. ein Betrag von 274,36 EUR abgebucht. Eine Mail an kundenservice@eon.de zwecks Klärung warum plötzlich 274,36 EUR blieb bisher unbeantwortet! Ein Login bei E-on ist nicht möglich, da ich 2 sec. nach dem Login wieder automatisch ausgeloggt werde. Grundsätzlich ist mir bekannt, dass die Energiepreise gestiegen sind. Jedoch erwähne ich einen Anbieterwechsel, der Kundenfreundlicher sein sollte. Vielleicht können Sie mir einen Tip geben. Vielen Dank.
Viele Grüße
F.J.