Beiträge von DerNeue2023

    Vielen Dank für die Antworten Achim Weiss und Dr. Schlemann

    Einige Leistungen, wie eben Augen lasern, um keine Brille mehr tragen zu müssen, empfinde ich durchaus als nicht unbedingt notwendig. Für Reiseschutzimpfungen z.B. sehe ich das genauso. Ich will mich ja optimalerweise nur gegen die Risiken versichern, deren Eintreten mich vor den Ruin stellen würde. Für alles andere kann und will ich selber vorsorgen.

    Meine Sorge ist, dass in einem Tarif der "alles" abdeckt, meine Mitversicherten eher versucht sein werden, es auch in Anspruch zu nehmen. Es werden "Fehlanreize" gesetzt.

    Es geht mir nicht darum, bei meiner Gesundheit zu "sparen". Ich will mein Geld nur effizient einsetzen.

    Dr. Schlemann Ich verstehe ihren Punkt. Mich wundert nur, dass es Tarife gibt, mit weniger Leistung, die aber mehr kosten (als Barmenia). z.B. ARAG oder Hallesche. Sind die anderen Versicherungen einfach nur unfähig oder kalkuliert die Barmenia hier knapp?

    Hallo zusammen,

    Aufgrund einer nahenden Verbeamtung beschäftige ich mich derzeit intensiv mit dem Thema PKV und bin – zusammen mit einem Makler – im Findungsprozess auch schon ziemlich weit fortgeschritten.

    Zu ein paar Fragen/Themen würden mich aber die Einschätzungen anderer Betroffener interessieren.

    1) Ich tendiere dazu einen sogenannten Premium-Tarif zu nehmen (Barmenia und Signal Iduna in der engeren Auswahl). Gleichzeitig frage ich mich jedoch, ob das so clever ist. Natürlich ist es schön, wenn vieles übernommen wird, aber irgendwer muss es natürlich bezahlen. Wird viel übernommen, ist der Anreiz sich die Augen zu lasern vielleicht größer, dadurch wird es eher gemacht, dann muss es bezahlt werden und das bedeutet auch für die Zukunft höhere Beiträge. Wäre es nicht klüger einen günstigeren Tarif abzuschließen, in dem alle wichtigen Dinge versichert sind, aber Augen lasern und andere Leistungen nicht?

    2) Weiß jemand wie hoch die Courtagen ("Provisionen") je nach Gesellschaft sind? Ich weiß, dass diese bei neun Monatsprämien gedeckelt sind. Aber wie hoch sind sie tatsächlich, effektiv?

    3) Bei der Barmenia – anscheinen derzeit führend bei Premium-Tarifen – sorgt mich ein bisschen die Frage der Beitragsstabilität. Mir ist schon klar, dass niemand in die Zukunft blicken kann. Aber ich habe auch von meinem Makler gehört, dass der Top-Tarif der Barmenia schon recht günstig sei und eine kräftige Beitragserhöhung wohl früher oder später kommen werde. So ein bisschen habe ich auch das Gefühl dort "geködert" zu werden, schließlich ist es schon Wahnsinn, was einem da geboten wird. Gleichzeitig scheint es andere Anbieter zu geben, die teuer sind, aber weniger leisten. Da kommt mir schon der Verdacht, dass es möglicherweise zwangsläufig deutliche Beitragserhöhungen geben wird.

    Freue mich auf Einschätzungen und Meinungen.

    Viele Grüße

    "Der Neue"