Der Netzbetreiber kann nicht gleichzeitig Grundversorger sein, das ist gesetzlich ausgeschlossen. Um das unnütze Spiel hier nicht weiter zu treiben, gibst du vielleicht einfach deine Postleitzahl an. Dann kann hier jemand deinen Grundvesorger für dich heraus suchen, um das zu beenden. Irgendwie wirkt das so, als ob du mal wieder einer von denen bist, die sich bewusst unbeholfen anstellen, um irgend etwas zu demonstrieren.
Das ist aber kein guter, erster Eindruck von diesem Forum, wenn man so pampige Antworten bekommt. Du solltest dir die Frage stellen, ob du dem was du mir ankreidest, nicht selber unterliegst.
Aus welchem Grund sollte ich mich denn bewusst unbeholfen anstellen? Das verrate mir mal bitte. Ich ziehe doch nicht absichtlich meine eigenen Aufgaben/Probleme unnötig in die Länge.
Meine Postleitzahl werde ich hier nicht nennen, weil mir diese Information datenschutztechnisch zu sensibel ist.
Statt dessen hättest du mir verraten können, wo ich mich selbstständig mithilfe meiner Postleitzahl informieren kann? Du scheinst es ja zu wissen. Dann haben andere, die ebenfalls mithilfe ihrer Postleitzahl ihren Grundversorger/Netzbetreiber in Erfahrung bringen möchten und über Google auf diesen Thread stoßen, ebenfalls die Möglichkeit selbständig zu suchen und müssen nicht alle hier öffentlich ihren Wohnort Preis geben.
Ich mach das auch. Ich zieh so 50 bis 60 Mal im Jahr um, da gehe ich dann immer erstmal in die Grundversorgung.
Noch so jemand.
Ich bin die letzten Jahre mehrmals jährlich umgezogen und zweimal sogar halbjährlich.
Du kannst dich dann ja glücklich schätzen, nicht zu denen zu gehören, die so oft umziehen (müssen). Solche Leute soll es aber geben, wie man an mir sieht, also nicht immer von sich auf andere schließen und gleich pampig werden, obwohl man sein Gegenüber noch garnicht kennt. Oder ist es gar eine Form von Schadenfreude?
Und du hast dann nicht am Telefon direkt gesagt, dass du dann jetzt gern bei denen in die Grundversorgung möchtest?
Nein, denn erstmal sammel ich die notwendigen Informationen zusammen, weil ich während eines Telefonates unter Zeitdruck mir nicht sonstwas erzählen lassen will, worüber ich selber noch zu uninformiert bin. Denn anrufen kann ich hinterher immer nochmal. Da geht dann wol jeder anders vor. Bei Vertragsabschlüssen bin ich lieber übervorsichtig.
Der Netzbetreiber kann nicht gleichzeitig Grundversorger sein, das ist gesetzlich ausgeschlossen.
Dann hast du auch bestimmt den passenden Paragraphen für mich, in dem das steht?
In meinem Fall hat der Netzbetreiber und der Grundversorger (für Strom) fast exakt das gleiche Logo und fast den selben Namen. Das eine ist eine GmbH das andere eine AG, das sehe ich aber erst im Impressum und das Webseitenlayout ist auch fast das selbe (viel ähnlicher, als das von R.F. oben erwähnte Beispiel). Das habe ich nun auch durch mehrmaliges telefonieren gelernt. Vorher war dieser feine Unterschied für mich nicht ersichtlich. Ich rufe meinen Netzbetreiber an, er sagt mir, er sei Grundversorger für Strom und Gas. Anschließend ruft mich der andere Versorger an (den ich zuvor wegen Gas angeschrieben habe) und will mit mir einen Grundversorgervertrag vorbereiten. Dann rufe ich wieder den Netzversorger an und aufeinmal ist der doch nur noch für Strom zuständig (anderer Berater am Telefon) und kann mir dann auch den Unterschied zwischen Netzbetreiber und Grundversorger innerhalb seiner Firma erklären. Jetzt weiß ich, Ich habe den Netzversorger angeschrieben aber den Grundversorger angerufen (beide haben exakt die selbe Anschrift im Impressum). Da kann ich ja nun auch nichts für, wenn manche Mitarbeiter am Telefon ihre eigene Firmenstruktur nicht kennen, oder nichtmal wissen, für was sie nun Grundversorger sind und jeder erzählt etwas anderes, bis man mal den "richtigen" ranbekommt, der weiß wovon er redet. Beim nächsten mal, weiß ich worauf ich zusätzlich achten muss. Wieder was gelernt.
So wie hier reagiert wird, müssen sich ja regelmäßig Trolle in diesem Forum anmelden, anders kann ich mir dieses Abwehrverhalten nicht erklären... Ich werde mir es jedenfalls zweimal überlegen, hier nochmal etwas zu posten.