Was auch ginge: Verschiedene Geldmarkt-ETF in einem Depot.
Beiträge von Danne86
-
-
Der DBX0AN hat sogar eine eigene Info-Seite bekommen. https://dbx0an.com/de
Ansonsten bietet Comdirect im Moment für 6 Monate ein Tagesgeldkonto mit 2,75% oder Depot+TG Kombi mit 3%, falls du doch erstmal beim TG bleiben willst.
-
In den letzten 5 Jahren hat der MSCI World rund 90% plus gemacht. Der Generali LU2388382157 im selben Zeitraum 0,25% (!!). Bedarf es da noch weiterer Worte?
-
Nicht ohne Grund sagt man in meiner Familie schon seit langer Zeit „Kaufe die Versicherung und nicht die Versicherung.“
Ich bin selbst Allianz Aktionär und bekomme von denen im Mai immer eine ordentliche Dividende, die schließlich irgendwie verdient werden muss.
Hier die Zahlen in deinem Fall:
Eine Anlage in Allianz Aktien hätte von 1. April 2015 bis jetzt eine jährliche durchschnittliche Rendite von 7,5 % gebracht.
Das sogar ohne Dividenden.
Am 1. April 2015 kostet eine Allianz Aktie 162 €.
Heute steht sie auf 339 €. In dieser Zeit wurden allerdings auch noch 109,35 € Dividenden ausgeschüttet.
Also profitiert man von einem System, welchem man selbst nicht Teil sein will. Man ist aber darauf angewiesen, dass möglichst viele andere Teil des Systems sind, denn ansonsten schmälert das die Rendite. Moralisch meiner Meinung nach mindestens fragwürdig.
-
Eine RV sollte man nicht mit anderen Versicherungen kombinieren. Minuspunkt 1
Der Garantiezins von 1,75% liegt unterhalb der Inflation. Und der Bonus wird mickrig ausfallen, oder? Daher verliert dein Geld an Kaufkraft. Minuspunkt 2
Die Kosten nagen außerdem an der Rendite. Durch die Dynamik fallen die Abschlusskosten alle 2 Jahre erneut an. Minuspunkt 3
Zahlst du den Beitrag monatlich oder jährlich? Bei meiner RV entstanden durch monatliche Zahlung Kosten i.H.v. 5% ! Das stand irgendwo im Kleingedruckten.
-
Das war ein Beispiel.
Habs grad mal nachrechnen lassen. Wenn man 1500€ Rente bekommen würde, minus 14,4% wären 1284€. Um die Differenz von 216€ monatlich über 30 Jahre auszugleichen benötigt man rund 70k€. Damit würden schon 100€ monatliche Sparrate reichen, um nach 7 Jahren auf 9000€ zu kommen, die widerrum nach 35 Jahren Anlagedauer zu den 70k€ werden.
-
Wenn man mit 18 bereits ausgelernt ist, sollte man dann nicht genügend Geld beiseite gelegt haben, um dann früher in Rente gehen zu können? Ich meine im Vergleich zu jemandem, der erst mit 25-30 Jahren mit dem Studium fertig ist und erst dann volles Gehalt verdient. Angenommen man hätte 1000€ monatlich für 7 Jahre, also bis zum 25. Lebensjahr weggespart, diese insgesamt 84k€ dann zu 6% Rendite angelegt. Dann wären daraus zum 60. Lebensjahr 650.000€ vor Steuern geworden. Damit hätte man die 14,4% Abschlag ausgleichen können.
-
Das geht leider nicht, bzw. nur indirekt, falls die 1000€ Sparerpauschbetrag nicht ausgenutzt sind.
Außerdem ist es nicht pfändungssicher und wird auch auf die Sozialhilfe angerechnet, falls du mal eine benötigen solltest. Hier muss der Staat dringend nachbessern.
-
Quick and dirty ChatGPT gefragt, aber vielleicht kann das ja noch jemand hier verifizieren:
Moin! In der Regel musst du Bank B nicht aktiv die Herkunft des Geldes nachweisen, wenn du eine Überweisung von deinem eigenen Tagesgeldkonto bei Bank A auf dein Girokonto bei Bank B tätigst. Solche Transaktionen zwischen eigenen Konten sind völlig normal und unverdächtig – besonders, wenn sie sich im üblichen Rahmen bewegen.
Aber: Es gibt Ausnahmen, bei denen Bank B eventuell Nachfragen stellen kann, z. B. wenn:
- der Betrag sehr hoch ist (z. B. fünf- oder sechsstellige Summen),
- du sonst nie solche Geldeingänge hast,
- oder wenn die Transaktion aus Sicht der Bank ungewöhnlich erscheint (z. B. aus dem Ausland, häufige große Bewegungen etc.).
In solchen Fällen kann die Bank B aufgrund von Geldwäschegesetzen verpflichtet sein, dich zur Herkunft des Geldes zu befragen. Ein Kontoauszug oder ein Nachweis, dass das Tagesgeldkonto dir gehört, reicht dann meist schon aus.
-
Ich hatte sowas ähnliches auch bei meinem Verrechnungskonto bei der Consorsbank. Ich habe meinen Geldmarktfonds aus dem Depot verkauft und das Geld dann vom VR-Konto auf mein Giro überwiesen. 2 Wochen später meinte die Bank dann es wäre ein Fehler passiert beim Abzug der Kapitalertragssteuer. Daraufhin war mein Verrechnungskonto dann im Minus. Darüber habe ich keine Info per Mail oder schriftlich erhalten, sondern es war lediglich eine Nachricht im internen Postfach des Bankkontos. Das ist mir dann erst zwei Wochen später aufgefallen, als ich mich noch mal eingeloggt habe. Dann waren bereits rund 30€ Zinsen berechnet worden. Da ich keine Lust auf die Klärung hatte und der Betrag noch überschaubar war habe ich es unter Lehrgeld verbucht und die Consorsbank als Geschäftspartner abgehakt. Das Konto habe ich dann gekündigt.
-
Gute Zahnpflege schützt nicht vor einem Fahrrad- (oder sonstigem) Sturz.
Das stimmt, aber wäre für sowas nicht eine private Unfallversicherung besser geeignet? Die Gesetzliche würde das auch übernehmen, wenn es zB. auf dem Weg zur Arbeit passiert.
-
Wenn du das Geld vorher auf keinen Fall benötigst würde ich es in Festgeld anlegen, weil die Zinsen vermutlich weiter sinken werden.
-
Wozu braucht man 2x jährlich eine professionelle Zahnreinigung? Ich lasse das 1x jährlich machen, finde das aber schon fast unnötig. Aber es wird von der Techniker bezuschusst, also nehme ich es mit. Zahnstein wird sowieso bei der jährlichen Kontrolle mitgemacht und von der KK bezahlt. Wer seine Zähne gut pflegt braucht keine Versicherung.
-
Wenn du bislang zufrieden warst, würde ich erstmal bei der jetzigen Versicherung anfragen, ob die Erhöhung wieder rausgenommen werden kann, weil du sonst wechseln würdest.
-
Ich finde mehrere A3 von 2020 mit 50-60k km zwischen 16-18k€.
Zum Thema: Solange du einen ausreichenden Notgroschen hast und du davon dasselbe Auto mit genügend Puffer erneut kaufen könntest, würde ich die Vollkasko sparen. Bei meinem beträgt die Differenz zur Teilkasko 300€ jährlich. Das Auto ist jetzt 13 Jahre alt. Vor 4 Jahren hatte ich auf TK umgestellt.
-
Hier das Lied zur aktuellen Lage:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich seh schon wieder zahlreiche ausgesetzte Hunde aufgrund der Steuererhöhung.
-
Habs mal nachgerechnet.
Die Raten weiter zu zahlen würden dich rund 200€ Zinsen kosten.
Das Geld (rund 3000€) 17 Monate zu 2% aufs Tagesgeld zu legen bringt dir etwa 100€.
Also sparst du etwa 100€ auf 17 Monate gesehen, wenn du den Kredit jetzt tilgst.
-
Kann eine 500€ BU nicht zumindest im Falle des Bezugs einer Erwerbsminderungsrente hilfreich sein? Auf diese Rente wird die BU doch nicvt angerechnet, im Gegensatz zum Bürgergeld, oder?
-
Weiß nicht ob es hilft, aber hier in NRW kann ich mit meiner 1822 Karte am Sparkassen Automaten verschiedener Filialen auch Stückelungen selbst wählen.