Beiträge von ft007

    Danke @H4KlAuS und JackDawson für eure Antworten, die sehr geholfen haben!

    Auch in meinen Finanzierungsbedinungen (Fassung März 2016) steht nichts von einem relevanten Kündigungsrecht durch die Bank, was ja wegen des von JackDawson genannten Gesetzes sowieso nicht wirksam wäre, selbst wenn ich das unterschrieben hätte.

    Werde also die Änderung der Zinsänderungsklausel ebenfalls nicht unterschreiben.

    Danke euch vielmals! :)

    Ich persönlich verstehe irgendwie nicht warum so viele der Bank hinterherlaufen und Nachfragen.

    Bei mir liegt es daran, dass ich nicht sicher weiß, welche Nachteile entstehen könnten, wenn ich nun einfach gar nichts mache. Bin kein Profi und deswegen auch etwas verunsichert (was die Bank evtl. auch erreichen will). Ich kann nur Vermutungen anstellen, darum finde ich das jetzt nicht verkehrt, zumindest mal eine Erklärung von der Bank einzufordern. Dass ich nicht unterschreiben *muss* habe ich zwar verstanden, aber die Folgen sind eben nicht ganz klar. Weiter oben im Thread schrieb jemand auch mal, dass es ja möglich wäre, dass ohne Zustimmung der Vertrag evtl. gekündigt werden _könnte_. Möglicherweise.

    Hallo zusammen,

    habe den Brief auch erhalten. Einziges Darlehen bei der DSL-Bank ist ein "Volltilger", oder wie das heißt.

    Es gab zwei Schreiben:

    Im ersten Schreiben war noch keine Rede von der Zinsänderungsklausel. Ich habe das erste Schreiben als eine Ankündigung verstanden, dass wegen der IT-Umstellung eine neue Kontonummer zugeteilt wird. Darin wird angekündigt, dass man für jeden Darlehensvertrag ein weiteres Schreiben mit der neuen Kontonummer erhalten wird.

    Das zweite Schreiben ähnelt dem ersten sehr stark: Die Texte sind fast die gleichen, außer, dass nun noch die Zinsänderungsklausel dabei ist. Und das alles versteckt unter der Überschrift "Unser IT-System zieht um". Das ist natürlich sehr unseriös, vor allem, weil man glaubt, die Texte schon gelesen zu haben und kaum bemerkt, dass auf zwei Seiten nur ein kleiner Satz dazu kam.

    Zu den Klauseln, um deren Zustimmung gebeten wird (das Blatt mit der blauen Schrift):

    1. Es ist nicht klar, welcher Teil (Kapitel, Abschnitt, Absatz) des bestehenden Vertrages geändert wird. Das ist auch nicht anhand z. B. gleicher Überschriften erkennbar, ob sich das nun auf Nr. 6.10 oder 6.12.4 oder auf Nr. 10 bezieht.

    2. Auf dem Blatt, auf dem die neue Zinsänderungsklausel beschrieben ist, steht auf der Rückseite unter Nr. 5: "Die Bank und der Darlehensnehmer haben sich auf einen veränderlichen Sollzins geeinigt, [...]". Das klingt für mich so, als würde ich mit der Zustimmung meinen festen Sollzins in einen veränderlichen Sollzins ändern wollen. Äh, nein, wir haben uns NICHT darauf geeinigt.

    Ich werde mal versuchen, etwas schriftliches von der Bank zu dem Thema zu erhalten.

    Viele Grüße :)