Beiträge von MCB

    Wow, was für ein Statement.

    Man male den Untergang Deutschlands an die Wand, dresche auf die ärmsten der Armen ein und hetze die sozial Schwächsten gegeneinander auf, siehe aktuelle Regierungspolitik: Reform Bürgergeld (da kann man von den Sozialscharotzern ja Mrd. holen), "Reform Rentenversicherung" (soll heißen zusammenstreichen, da kommt nix gutes auf uns zu), usw.

    Dafür gibt's der Herr den seinen im Schlaf: Mütterrente, Steuersenkung für Hotel und Gastro, Mrd.-Betrug von Maskendeaker Spahn, Mrd. bei der Scheuer-Maut in den Sand gesetzt, ...

    Zum Thema Rente nur so viel: Lasst euch (Jung gegen Alt) nicht gegeneinander aufhetzen und spalten. Die Rentenversicherung stünde wesentlich besser da, wenn sie nicht geplündert worden wäre, z.B. für Kohls blühende Landschaften im Osten - und wenn ALLE entsprechend ihrem Einkommen einzahlen würden, Beamte genießen immer noch einen historisch überholten Sonderstatus und mit einer Vermögenssteuer für "unsere" Milliardäre könnte die Rente für alle ausreichend stabilisiert werden.

    Schon vergessen?: Während Corona sind die Reichsten noch reicher geworden, die Schere zwischen Arm und Reich muß nur einigermaßen gerecht geschlossen werden.

    Im Übrigen: Ich gehöre zu den "bösen" geburtenstarken Jahrgängen (die jahrzehntelang in die Rentenkasse sehr viel einbezahlt haben) die demnächst heimtückisch die Rentenkasse plündern werden :)

    Schon mal überlegt: Wir bösen 60er werden alle so ziemlich zeitgleich in Kiste springen, insofern ist das Totschlagargument "Demografie" nur ein temporäres!

    Diesen Zeitraum kann man locker überbrücken, wenn man den Steuerhinterziehern und CUM-EX-Baronen konsequent hinterher ginge.

    Soziale Gerechtigkeit gibt es nur mit Umverteilung von oben nach unten - starke Schultern können mehr tragen und werden nicht gleich am Hungertuch nagen müssen.

    Ok, 4% für 3 Monate, immerhin, Konkurrenz belebt das Geschäft - und auf dem Sparkonto Livret A, jederzeit verfügbar, 2,4% p.A.!

    Wo gibt`s das bei einer deutschen Bank?

    Einlagensicherung bis 100.000 € und Bonität der Bank siehe:

    BforBank Rating & Bonität - Kritische Anleger

    BforBank zahlt 4 Prozent Zinsen: Was ist dran am Zins-Angebot? - ftd.de
    Tagesgeld mit vier Prozent Zinsen wirkt im Sommer 2025 fast wie ein Ausreißer. Während viele Banken ihre Konditionen zuletzt mehrfach nach unten angepasst…
    www.ftd.de

    Ok, die App scheint noch nicht ausgereift zu sein, bei anderen Banken oft auch ein Manko, geben wir ihnen eine Chance.

    Mit deutschen Banken habe ich schon schlechtere Erfahrungen gemacht, z.B. mit dem Umbuchen vom Tagesgeldkonto auf das Referenzkonto, dauert gefühlt Lichtjahre, oft 2-3 Bankarbeitstage, und das im Zeitalter der Digitalisierung.

    Geht die Bank damit ins "Casino"?! Beschwerden bei der BaFin, ein zahnloser Tiger, erfolglos.

    Schon komisch, Aktientransaktion und CUM-EX-Geschäfte werden in 100stel Sekunden abgewickelt, Otto-Normaldenker guckt halt mal wieder in die Röhre.

    Wie sagte doch Bertold Brecht zutreffend:

    Der Bankraub ist eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.

    Ich habe seit April ein Tagesgeldkonto bei Consors, 2,4% für die ersten 6 Monate, danach purzelt der Zins.

    Deshalb habe ich ein neues bei der 1822direkt (Frankfurter Sparkasse) eröffnet und umgeschichtet, bringt aktuell 3,6% für die ersten 6 Monate.

    "Tagesgeldhopping"

    Ok, die Kontoeröffnung und Identitätsprüfung ist immer etwas nervig und zeitaufwendig. Aber im 5-stelligen Bereich macht das schon was aus - und auf dem Giro gibts nix.

    Dein Gottvertrauen in die Bonitätsbewertung von Banken ehrt dich. Ich kenne meinen SCHUFA-Score und meine finanziellen Verhältnisse, mal abgesehen davon, dass kein Mensch wirklich weiß wie dieser Score zustande kommt. Da lässt sich die SCHUFA nicht in die Karten schauen, ein privates Unternehmen im übrigen.

    Logo dass jede Bank ihr eigenes Risikoszenario hat, sonst würde es auch keinen Wettbewerb geben. Und dass Banken keine Kredite ohne kalkulierbare Sicherheiten vergeben sollten, sollte spätestens seit "Lehman Brothers" eigentlich klar sein.

    "Ich habe gerade meiner Bank, der ING geguckt, da gibt es einen Ratenkredit ab 3,79 % allerdings erhalten mindestens 2/3 aller Kundinnen und Kunden einen effektiven Jahreszinssatz von 7,09 % oder günstiger."

    Wenn 2/3, also die Mehrheit, sozusagen der Otto-Normalverbraucher, 7,09% oder günstiger erhalten, dann sollten bei dieser Mehrheit doch auch einige dabei sein die 3,79% erhalten. Man zeige mir auch nur einen der auch nur annähernd 3,79% geschweige denn 2,75% bekommen hat.

    Sorry, das ist nicht real, das ist Kundentäuschung und Irreführung.

    https://www.verbaende.com/news/pressemit…ntersagt-17138/

    Auch Banken dürfen keine Lockvogelangebote machen / Tricks mit Zinskonditionen untersagt

    (Bad Homburg) - Banken dürfen ebenso wie andere Unternehmen keine Versprechungen in ihrer Werbung machen, die sie tatsächlich gegenüber den Kunden nicht halten. Falsche Zinsversprechungen sind unlauter und können untersagt werden. Dies teilt die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs mit.

    https://www.bafin.de/DE/Verbraucher…in_artikel.html

    Was macht die BaFin für Verbraucher?

    Wer als Verbraucherin oder Verbraucher Finanzprodukte erwirbt, Finanzdienstleistungen in Anspruch nimmt oder dies plant, braucht einen gewissen Schutz. Verbraucherschutz ist daher eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe – auch für die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

    Im Verbraucherschutz sind die Aufgaben geteilt: Die BaFin betreibt kollektiven Verbraucherschutz, sie schützt die Interessen der Gesamtheit der Verbraucherinnen und Verbraucher am Finanzmarkt.

    ...

    Operative Verhaltensaufsicht

    Die Abteilung Verbraucherschutz prüft, ob Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen bei ihren Dienstleistungen Verhaltenspflichten gegenüber Kundinnen und Kunden einhalten . Neben dem aktiven Marktmonitoring und der Beschwerdebearbeitung sind insbesondere Aufsichtsbesuche oder Prüfungen bei den Unternehmen wichtige Erkenntnisquellen für die BaFin, um verbraucherschutzrelevante Missstände aufzudecken und zu verfolgen. Die Aufsicht kann insbesondere Anordnungen gegenüber den beaufsichtigten Unternehmen treffen, um derartige Missstände zu verhindern oder zu beseitigen, wenn eine generelle Klärung im Interesse des Verbraucherschutzes geboten erscheint.

    Soweit die BaFin über ihre Aufgaben.

    Sollen wir mal den schlafenden Tiger wecken? Wahrscheinlich muß er zum Jagen getragen werden.

    Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
    § 16 Strafbare Werbung

    (1) Wer in der Absicht, den Anschein eines besonders günstigen Angebots hervorzurufen, in öffentlichen Bekanntmachungen oder in Mitteilungen, die für einen größeren Kreis von Personen bestimmt sind, durch unwahre Angaben irreführend wirbt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

    Soweit das Gesetz. Soweit ich das UWG überflogen habe sind Mitbewerber bzw. deren Verbände klageberechtigt. Keine Ahnung ob Verbraucher auch klageberechtigt sind. Wozu gibt es die BaFin? Oder ist das ein blinder zahnloser Tiger?

    Soweit die Theorie, in der Praxis heißt es wohl eher: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.

    Wäre doch mal eine spannende Frage an das Admin-Team.

    Hallo zusammen,

    mich hat heute ein Kreditangebot der Deutschen Bank erreicht. 2,75% eff. Jahreszins hört sich bei den aktuellen Zinsen erst mal toll an. Andere Banken machen ähnliche "Lockangebote", natürlich immer mit dem Zusatz "Bonität vorausgesetzt".

    Die habe ich, und zwar allerbestens, bekomme aber diesen Zins trotzdem nicht. Da steht immer mindestens eine 5 vor dem Komma. Ist mir jetzt schon mehrfach passiert.

    Solche Zinsen sind wohl nicht für normal Sterbliche, vielleicht nur Millionäre, aber die brauchen keinen Kredit, die vergeben welche.

    Meine Frage: Verstösst solch irreführende Werbung nicht gegen das UWG? Ein Fall für die BaFin?

    Hier der Link:

    https://www.deutsche-bank.de/pk/kredit-und-…ivatkredit.html