Beiträge von Megges Markus

    Ich kann gerne mein Problem näher erläutern.

    Ich habe Ärger mit dem Finanzamt Hamburg-Hansa bezüglich der doppelten Haushaltsführung in meiner Einkommensteuererklärung.


    Das Finanzamt will die doppelte Haushaltsführung nicht mehr anerkennen. 2009 habe ich die doppelte Haushaltsführung erstmalig steuerlich gelten gemacht und das Finanzamt-Bergedorf hat sie anerkannt.
    So ging das Jahr für Jahr in Ordnung. 2016 bin ich innerhalb Hamburgs umgezogen und seitdem ist das Finanzamt-Hansa für mich zuständig.
    Auch hier habe ich die doppelte Haushaltsführung geltend gemacht und auch dieses Finanzamt-Hansa hat die doppelte Haushaltsführung bis 2021 anstandslos anerkannt.
    Für das Jahr 2022 plötzlich will dieses Finanzamt-Hansa die doppelte Haushaltsführung nicht mehr anerkennen mit der Begründung, ich würde mich nicht an den Kosten des Haushalts in meinem Heimatort beteiligen.
    Es hat sich aber nichts geändert, dass war schon immer so und dem Finanzamt auch bekannt. Das Finanzamt-Hansa hat für meine Einkommensteuererklärung 2022 noch etliche Unterlagen von mir verlangt, die ich auch unverzüglich alle eingereicht habe.



    Das Haus gehört meiner Mutter, es ist schuldenfrei und ich zahle keine Miete, wohl aber alle Nebenkosten, die auf meine Wohnung entfallen.
    Die Wohnung hat eine abschließbare Etagentür und ist eingerichtet mit Wohn- Schlafraum, Küche und Bad. Das alles habe ich dem Finanzamt nachgewiesen.
    An den Haushaltskosten brauche ich mich nicht beteiligen, da ich mich in meiner Wohnung selbst versorge (Lebensmittel, Getränke usw.).


    Nun plötzlich will das Finanzamt die doppelte Haushaltsführung nicht mehr anerkennen, obwohl sich nichts geändert hat.


    Ich habe einen Artikel bei Finanztip (https://www.finanztip.de/doppelte-haushaltsfuehrung/) gelesen, dass eine einmal anerkannte doppelte Haushaltsführung unbefristet gilt, wenn sich an der Situation nichts geändert hat. "Deine


    Es hat sich bei mir nichts geändert, trotzdem wird die Anerkennung versagt. Ich habe gestern Einspruch gegen meinen Einkommensteuerbescheid eingelegt wegen der Nichtanerkennung der doppelten Haushaltsführung und der damit verbundenen Heimfahrten von Hamburg zu meinen Heimatort.

    Was kann ich tun, wenn das Finanzamt trotz meines Einspruch bei der Nichtanerkennung bleibt?

    Moin, das Finanzamt in Hamburg erkennt nach 14 Jahren die doppelte Haushaltsführung nicht an, obwohl sich nichts geändert hat. Ich habe 14 Jahre alle Bedingungen erfüllt, die für die doppelte Haushaltführung notwendig sind. Jetzt heißt es, dass ich mich nicht an die laufenden Kosten beteilige, obwohl ich mich einteilig an die Kosten beteilige (Vierteljährig gebe ich meiner Mutter bar das Geld auf die Hand. Nebenkostenübersicht hat sie bekommen). Nur die Kosten für die Miete fallen weg, da meine Mutter keine Miete verlangt, aber das hat sie in den letzten 14 Jahren nicht gemacht. Nun heißt es, dass ich mich nicht an den Kosten beteilige und die doppelte Haushaltsführung nicht anerkannt wird. Kann mir da jemand weiter helfen? Kennt jemand das Problem? Mit besten Grüßen