Beiträge von Neogenesis

    • Keine Einschränkung durch Kündigungsfristen
    • Garantierte Auszahlung innerhalb von 18 Tagen
    • Sie erhalten zusätzlich 30 % Bonus aus einer anfallenden Abgeltungssteuer (Bei Verträgen mit Versicherungsbeginn ab 2005)
    • Verluste aus der Veräußerung steuerlich nutzen
    • Ein Team aus Fachanwälten und Versicherungsmathematikern prüft Ihren Vertrag auf maximalen Nachzahlungsanspruch
    • Transparente & sichere Abwicklung

    30% Bons aus einer Abgeltungssteuer

    Welche 30% und wovon ?

    Danke für die Infos.

    Also der erste Ankäufer hat schon gesagt das das Risiko sehr hoch sei das durchzuboxen und hat abgesagt.

    Ein anderer werben damit das in den ersten 18 Tagen 80% ausgezahlt wird.

    Die Bahnen 6,5% Gebühren und behaupten das sie im Schnitt 22% mehr rausholen weil die Anbieter angeblich falsch verrechnen etc etc…..

    Irgendwie stinkt mir langsam diese ganz Branche.

    Ich glaube ich geh einfach raus.

    Neuanfang mit Verlust und fertig……

    Ärgern muss ich und werde ich mich da nicht da ich das Geld wohl früher einfach ausgeben hätte.

    Erst sein ein paar Jahren beschäftige ich mich ein wenig mit der ganzen Thematik.

    Da ich nun einen kompletten anderen Lebensstil habe nehme ich lieber die Abschläge und fange komplett neu an…..

    Ja da stimme ich dir zu.

    Also ist selbst mein „bestes Pferd im Stall“

    Nicht mehr wert….

    Unglaublich…..

    Naja wer weiß was ich in den jungen Jahren mit all dem Geld gemacht hätte…

    Daher Ärger ich mich nicht.

    Glaube auch nicht die Mitarbeiter von meinem Vater mich schlecht beraten haben.

    Sie handelten jedoch in ihrem Wissen und in ETFs sind wohl für eine neue Generation interessant.

    Irgendwie wird mein Beitrag nicht angezeigt daher nun nochmal

    …..

    Kurz zu meiner damaligen Situation.

    Habe damals 2019 einen Jahresgewinn aus Selbstständigkeit in Höhe von ca 70.000€ gehabt.

    Habe dann einen Rentenversicherungen abgeschlossen.

    Nun 2023 sieht meine Situation so aus das ich ca 15.000-20.000€ verdiene pro Jahr ich aber dafür auch nur 30 Tage im Jahr arbeiten muss.

    Zu meiner Situation.

    Abgeschlossen habe ich damals 01.09.2004 einen Standard Life

    Beitrag still gelegt seit 01.02.2023

    Anfangs 50€ monatlich

    5% Dynamik

    Aktueller Rückkaufswert 16.412€

    Steigerung nach Abzug von Kosten etc 3.92%

    Wobei alles schnell durchgerechnet ich ca 15.500€ eingezahlt habe

    Und wenn ich diese Summe mit 3.92% verrechne ich eigentlich auf ca 20.000€ komme

    Volkswohlbund

    01.07.2012 abgeschlossen

    Anfangs 50€ monatlich

    5% Dynamik

    Aktueller Rückkaufswert ca 7100€

    Somit also ordentlich Verlust gemacht

    Canada Life

    Abgeschlossen

    01.09.2019

    Eingezahlt ca 5100€

    Aktueller Rückkaufswert 2290€….autsch

    Allianz

    Basisrente investflex

    Abgeschlossen

    01.09.2019

    Aktueller wert ca 2200€

    Keine Rücknahme sondern da komme ich an das Geld erst wenn ich mind 62 bin.


    Zu meinen Fragen

    Kann ich die Verluste steuerlich abschreiben ?

    Kann ich die Verträge (denke da Vorallem an den Standard Life von 2004) besser verkaufen ?

    Kann ich den Standard Life von 2004 mit der Thematik der widerrufsbelehrung besser rückabwickeln ?

    Auch wenn die Verluste mich echt nerven denke ich an

    Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

    Sofern ich die gesamten Summen in den ETF MSCI world investiere könnte ich ja die Verluste in den nächsten Jahre wieder reinholen…..

    Durch mein minimalistisches und frugalistisches leben kommt demnächst auch kein Hauskauf etc in frage daher wäre mein Ziel in den nächsten 10-15 Jahre (bin selbst 40) Frühzeit in Rente zu gehen.

    Achja

    Habe noch eine Erwerbsminderungsrente von Proxalto von 2014.

    Ca 45€ im Monat

    Das Geld ist dann wohl…weg oder was mache ich damit wenn ich aufhören möchte einzuzahlen

    …..

    Kurz zu meiner damaligen Situation.

    Habe damals 2019 einen Jahresgewinn aus Selbstständigkeit in Höhe von ca 70.000€ gehabt.

    Habe dann einen Rentenversicherungen abgeschlossen.

    Nun 2023 sieht meine Situation so aus das ich ca 15.000-20.000€ verdiene pro Jahr ich aber dafür auch nur 30 Tage im Jahr arbeiten muss.

    Zu meiner Situation.

    Abgeschlossen habe ich damals 01.09.2004 einen Standard Life

    Beitrag still gelegt seit 01.02.2023

    Anfangs 50€ monatlich

    5% Dynamik

    Aktueller Rückkaufswert 16.412€

    Steigerung nach Abzug von Kosten etc 3.92%

    Wobei alles schnell durchgerechnet ich ca 15.500€ eingezahlt habe

    Und wenn ich diese Summe mit 3.92% verrechne ich eigentlich auf ca 20.000€ komme

    Volkswohlbund

    01.07.2012 abgeschlossen

    Anfangs 50€ monatlich

    5% Dynamik

    Aktueller Rückkaufswert ca 7100€

    Somit also ordentlich Verlust gemacht

    Canada Life

    Abgeschlossen

    01.09.2019

    Eingezahlt ca 5100€

    Aktueller Rückkaufswert 2290€….autsch

    Allianz

    Basisrente investflex

    Abgeschlossen

    01.09.2019

    Aktueller wert ca 2200€

    Keine Rücknahme sondern da komme ich an das Geld erst wenn ich mind 62 bin.


    Zu meinen Fragen

    Kann ich die Verluste steuerlich abschreiben ?

    Kann ich die Verträge (denke da Vorallem an den Standard Life von 2004) besser verkaufen ?

    Kann ich den Standard Life von 2004 mit der Thematik der widerrufsbelehrung besser rückabwickeln ?

    Auch wenn die Verluste mich echt nerven denke ich an

    Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

    Sofern ich die gesamten Summen in den ETF MSCI world investiere könnte ich ja die Verluste in den nächsten Jahre wieder reinholen…..

    Durch mein minimalistisches und frugalistisches leben kommt demnächst auch kein Hauskauf etc in frage daher wäre mein Ziel in den nächsten 10-15 Jahre (bin selbst 40) Frühzeit in Rente zu gehen.

    Für mich spielt der ganze "besitz" keine große rolle mehr.

    und nur für die Zukunft sparen damit man es später mal gut hat ist auch nicht mein ding.

    Freiheit in form von reisen und gut essen sind im moment meine Prioritäten.

    das war damals bei Abschluss der Versicherungen nicht abzusehen.

    aber dinge bleiben nie so wie sie sind...und das ist auch gut so.

    und nun frage ich mich ob ich das genauso handhaben sollte für meine "Rente"....und Zukunft...

    ich werde die nächsten tage mal genau heraussuchen was ich wo und wieviel habe bzw welche Produkte das genau sind.

    das ich aber ein Großteil davon 2021 abgeschlossen habe werde ich da mit Verlust rausgehen.

    auch meine volkswohlbund Lebensversicherung wo ich knapp 8700€ eingezahlt habe ist nur für 7000€ kündbar...und sowas nervt mich jetzt schon

    Danke :)

    BU vorhanden (durch gewissen erblichbedingte Erkrankungen hat mein Vater ein gutes Angebot reingeholt sonst wäre ich da nie aufgenommen worden)

    GKV da ich auch nicht in die PKV reinkomme.

    Bar Vermögen ca 50.000€ davon ca 12.000€ in ETF mit ca 8% im plus

    Der Rest wird gerade herausgefunden was sich da angehäuft hat.

    Mein Ziel für die nächsten Jahre....

    - weiterhin ein sehr minimaoistisches Leben führen

    - wenig arbeiten (20 Jahre haben erstmal gereicht...:) )

    - Sofern Bürgergeld droht, fexibel die Beiträge anpassen bei ETFs oder kompletter Investstop

    ich werde mal die Mitarbeiter anschreiben und die genauen Namen raussuchen.

    Zu meiner Situation:

    40 Jahre

    Bald Vater und bald verheiratet

    Nach langer Arbeit und Selbständigkeit möchte ich nun das Leben mehr genießen daher wenig Arbeit

    Netto Verdienst im moment ca 15.000-20.000€ aus 30 Tägiger Selbständigkeit als Berater.

    Daher auch die Möglichkeit der Flexibilität.....

    Hallo an die Community und folgende Fragen....

    Mein Vater besitzt ein Finanzdienstleistungsfirma.

    Ich habe vor ein paar Jahren einige Lebensversicherungen für meine Rente abgeschlossen.

    Seitdem ich mich aber mit ETFs beschäftige setze ich das ganze System in Frage.

    Obwohl ich gut aufgehoben bin und die Mitarbeiter meine Vaters mich nicht "beschissen" haben gehe ich doch davon aus das sie in ihrem Rahmen der vielleicht nicht mehr aktuell ist gehandelt haben.

    Ich glaube auch nicht das das Finanzprodukt aus dem Bereich schlecht ist. Jedoch ist es so hoch komplex das ich mich frage ob es der richtige weg für mich in Zukunft ist.

    Die Vorteile für mein einen ETFS

    -Sofort verfügbares Kapital ohne "Bearbeitungskosten"

    -Flexibilität ohne das ich irgendwelche Boni verliere

    Was ich damals abgeschlossen habe sieht so aus

    Standard Life (ca 20 Jahre alter Aktienfonds der noch irgendwelche Bonis steuerlich hat...vergessen welche.

    Canada Life Aussuranc

    Volkswohlbund Lebensversicherung

    Proxalto Lebensversicherung

    Allianz Lebensversicherung

    Ihr braucht bestimmt die genauen Produkte die mir die Mitarbeiter vermittelt haben ?

    Oder könnt ihr allgemein was dazu sagen ?