Beiträge von Mr.Meeseeks

    Vielen Dank für die Antworten. Sehr lieb!

    Die letzte Nachricht von Herrn Weiss ist auch sehr umfangreich gewesen.
    Ich entscheide mich für warten und schauen was im Januar "gemeldet" oder abgebucht wird.

    Den letzten Absatz verstehe ich nicht ganz:

    Habe ich in diesem Forum schonmal erwähnt, was ich von Pimpeleien mit Freistellungsaufträgen halte? Ja, habe ich.

    Steuern zu zahlen ist das Schlimmste, was es gibt auf dieser Welt. Viele Anleger würden vorziehen, lieber keine Kapitaleinkünfte zu haben, wenn sie nur keine Steuern zahlen müssen.

    Ich kann doch dieses Jahr akribisch Freistellungsaufträge verteilen oder am Ende des Jahres alles über die Steuererklärung richtig stellen.

    Hin wie her, oder?
    Das bedeutet ja nicht das ich Steuern scheue! Oder verzichtet Herr Weise für die Gesellschaft auf den kompletten Freibetrag?

    Das fände ich toll <3

    Hallo Thomas,

    vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort und deine Zeit!

    Wenn ich nun also einen Freistellungsauftrag in Höhe von 150 € (130 € sind damit abgedeckt) einrichte, dann zieht mein Broker für das Finanzamt keine "STEUER auf die VORABPAUSCHALE" in diesem Monat ein, ist das richtig?

    Ich muss demzufolge nicht für "ausreichend" Deckung sorgen wie man 'überall hört', auch korrekt? :)

    Hey liebe Leute,

    irgendwie verstehe ich das nicht so ganz mit dem kommenden Einzug der Vorabpauschale.

    Nach einigem Umschichten und einigen Änderungen bin ich aktuell nur im Besitz eines thesaurierenden ETF's (Sparplan).

    Nun fällt ja diese Vorabpauschale an. Ich hab ausgerechnet das es sich wohl so um die 25 € handeln wird.
    Kann das stimmen?

    Viele Rechner fragen Anfangs- und End-Depowert und Ausschüttungen für 2023 ab.
    Ist ja anonym hier - ist auch nicht viel (man tut was man kann). Aber hier die Werte:

    Anfang 2023: 7662,44€

    Ende 2023: 14.539,57€

    Ausschüttungen: 7,40 €

    Kurz ein paar Fragen dazu:

    1. Insofern das mit den 25 € stimmt - was hat diese Abbuchung dann mit dem Freistellungsauftrag / -betrag gemein?

    Ich hab da mal was dazu gelesen aber nicht mehr gefunden.

    2. Wieviel muss ich einrichten um was genau abzudecken?

    3. Hat die Vorabpauschale etwas mit meinem Verlusttopf aus 2023 zutun?


    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

    Danke danke im voraus für eure Zeit! <3

    Der hohe Verlust des Clean Energy stören mich natürlich jetzt immens!

    Ihn jetzt zu verkaufen tut weh...

    Könnte man den Sparplan nicht einfach kappen, die Anteile halten und schauen wie er sich entwickelt? Macht so etwas überhaupt Sinn oder ist das eine unsinnige Denkweise?

    Die unterschiedlichen Vorschläge von TamInvest finde ich toll - fühle mich an die Hand genommen ^^ Allerdings überfordern sie mich zeitgleich...

    Auszudünnen finde ich super!

    Ich würde mich auch vom Health und vom Momentum trennen!

    Da hat sich kaum etwas getan!

    Was ist mit "[...]nach Marktkapitalisierung würde man hier mehr nehmen" gemeint beim Thema EM Markets?

    Wenn man Momentum und Dividende mit dem World behält? Ist das dann eine gute Zusammensetzung die Sinn macht?

    Wie würdest du / ihr dann den Sparplan 'wichten'?

    400 € World / 50 € Momentum / 50 € Divdidende?

    Ganz lieben Dank für eure Zeit! Nicht selbstverständlich das man Fremden heutzutage noch so umfangreich hilft <3

    Vielen Dank für deine Antwort!
    Das Prinzip klingt natürlich schön und irgendwie auch gut für die Psyche!

    Würdest du also jetzt alle ETFs außer den World verkaufen?
    Investiert man das erlangte Geld dann sofort mit einem Schlag in den World oder lässt man ihn sich das Geld über die Sparrate erlangen?

    Gibt es einen passenden / guten Moment das Geld in den World zu investieren oder:
    "Nein - weil niemand hat eine Glaskugel hier".

    Liebes Forum,

    nachdem nun meine ETF-Sparpläne etliche Monde laufen und ich mich weiter und weiter von der Thematik entfernt habe, kommt nun bei mir der Zeitpunkt zu hinterfragen was ich mir da überhaupt bei gedacht habe!

    Im Schutze der Anonymität - ein Auszug meines Depots siehe Dateianhang!

    Ersichtlich sind die Sparraten (Gesamt 500 € pro Monat), der Wert der einzelnen ETFs, etc.

    Alles was kommt sind persönliche Meinungen - weiß ich!

    Aber habt ihr Vorschläge und Ideen ob und was man hier ändern könnte, weil ihr einfach besser in der Thematik steckt?

    Umschichten, Auflösen, Abtreten, Verkleinern, Verkaufen und woanders investieren - ich bin für jede Meinung dankbar!
    Sind es zu viele ETFs? Diversifikation hat man ja schon irgendwie mit dem einzelnen ETF an sich...

    Vielen lieben Dank im voraus!