Worauf hier keiner eingeht, oder ist es Sommerloch? :
Ich habe die Tage einen Artikel gelesen, wo man für die zwei Brunnen einer WP alle 20 Jahre eine Genehmigung braucht (Bayern). Es war die Rede von einem 2003 gebautem Haus, welches vor paar Jahren gekauft wurde. In den letzten Jahren kam irgendwann die Aufforderung, die gesetzlichen Auflagen zu bestätigen, die derzeit gelten, weil die 20 Jahre Genehmigungsfrist abgelaufen sei. Dazu wird ein Gutachter benötigt. Ein normaler Abdeckdeckel reicht heutzutage nicht mehr, es muss ein geschraubter sein - ist einer der Punkte, die ich noch in Erinnerung habe. Die weiteren Auflagen weiß ich gerade nicht aus dem Kopf. Die Auflagen hatten zur Folge, daß die komplett störungsfreie Wp-Anlange wg. Auflagen saniert werden musste, was 6.000 € kostete.
Anderer Punkt:
Solar Anlagen oder auch E-Autos...wenn´s genug davon gibt, würde wetten, daß darauf eine Steuer fällig wird.....wie schreibt eine Person die ich schätze---- Ein Schelm, der böses dabei denkt