Beiträge von fraiser2

    Dass er aber ein eigenes Zimmer hat, eigentlich sogar zwei - eins bei seiner Mutter und eins bei mir - und er es sich nicht mit Geschwistern teilen muss, wie wir irgendwann mal festgestellt haben und dann fand er das alte Handy (nicht smart, nur für Notfälle) für unterwegs und irgendein altes Lenovo-Tablet (was für seine Spiele und YT dicke reicht) nicht mehr ganz so furchtbar schlimm.

    ^^Sorry, der muss jetzt sein....

    ich finde es super, daß Ihr festgestellt habt, daß Ihr nur ein Kind habt:thumbup:

    Worauf hier keiner eingeht, oder ist es Sommerloch? :

    Ich habe die Tage einen Artikel gelesen, wo man für die zwei Brunnen einer WP alle 20 Jahre eine Genehmigung braucht (Bayern). Es war die Rede von einem 2003 gebautem Haus, welches vor paar Jahren gekauft wurde. In den letzten Jahren kam irgendwann die Aufforderung, die gesetzlichen Auflagen zu bestätigen, die derzeit gelten, weil die 20 Jahre Genehmigungsfrist abgelaufen sei. Dazu wird ein Gutachter benötigt. Ein normaler Abdeckdeckel reicht heutzutage nicht mehr, es muss ein geschraubter sein - ist einer der Punkte, die ich noch in Erinnerung habe. Die weiteren Auflagen weiß ich gerade nicht aus dem Kopf. Die Auflagen hatten zur Folge, daß die komplett störungsfreie Wp-Anlange wg. Auflagen saniert werden musste, was 6.000 € kostete.

    Anderer Punkt:

    Solar Anlagen oder auch E-Autos...wenn´s genug davon gibt, würde wetten, daß darauf eine Steuer fällig wird.....wie schreibt eine Person die ich schätze---- Ein Schelm, der böses dabei denkt

    Noch nie damit befasst, liest sich so, als wenn das Zertifikat gut läuft, wird es vor Ablauf ausbezahlt. wenn du Minus machst, läuft es über die ganze Laufzeit, seh ich das richtig, wäre ja ein Supergeschäft....für die SPK

    Diese Dichtung ist dazu da, daß kein Wasser reinkommt. Tritt Wasser aus, ist die Mischbatterie hinüber, diese kann man tauschen, jedoch ist es meist sinnvoller einen neuen Hahn zu montieren(kalk).

    Guten Tag zusammen,

    ich habe für einen Arbeitskollegen dessen AU beim Arbeitsgeber abgegeben, und im kurzen Gespräch mit unserem Aussendienstleiter meinte dieser, daß die Papierform der AU ein MUSS für uns Arbeitnehmer ist, da wir einen "alten" Arbeitsvertrag heben, in dem steht, daß die AU schriftlich vorzulegen sei. Wir haben damit auch kein Problem, allerdings stellt sich die Frage, wozu eine eAU, wenn eine Papierform nötig ist?? Mit Umweltschutz wird das so nix...

    Zusätzlich kam die Bemerkung, daß es dem Arbeitgeber 30.- Euro kostet die eAU abzurufen.

    Vllt. kann netterweise hier jemand Licht ins Dunkle bringen, ganz glauben will ich diese Aussagen nicht.

    Vielen Dank