Beiträge von BauerKarl

    Ich habe beide Stammverträge in denen zum Postfach auch die unveränderte Wohnadresse vermerkt ist al scan mitgesandt. Gutschrift erfolgt umgehend sagte die Sachbearbeiterin und entschuldigte sich. Hanns 2204 + Langustino haben also richtig eingeschätzt.

    Dank dieses Forums sind wir grundsätzlich sehr wachsam.

    Treffer: Habe die 2 Stammverträge herausgesucht und dort ist neben der Postfach-Adresse noch die korrekte Wohnadresse verzeichnet.

    Vermutlich hat da keine Adressrecherche mit EMA stattgefunden, da wurden die Stammdaten gezogen und vermerkt.

    Ich werde ihnen mal die 2 Stammdatenblätter scannen, dann solte es gut sein.

    Danke für Eure Ideen.

    Danke für Eure Ideen. Wir wollen es auch nicht auf sich beruhen lassen. Bei einem Ehepaar 2 getrennte Adressermittlungen... schon speziell.

    Lt. WWW scheint es bei Banken ein ganz neuer Trend zu sein mit diesen Aktionen Zusatzerlöse reinzuholen. Etliche Banken fragen beim einloggen ins Konto immer an ob die eingeblendeten Daten noch ok sind. Aber unsere VOBA macht es kompliziert und teuer. Aber wir bleiben wachsam.

    Guten Tag. Meine Frau und ich haben 2 getrennte Girokonten Voba. Jetzt werden bei ihr und mir je 24,50 Euro abgebucht wegen Adressermittlung. Bank hat Telefonnummern und mail-Adressen zum anfragen.

    Bisher war Postfach hinterlegt. Postamt gibts nicht mehr, deswegen Hausanschrift. Hätte Bank mit einer mail klären können. Wenn sie etwas verkaufen will, weiss sie ja auch wie sie uns erreichen kann und ruft ja auch oft an.

    :?: sollen wir tun schimpfen, höflich bleiben, Vorstandsbeschwerde wg. 49,- Euro ? Wie löst Ihr sowas ?

    Danke für Eure Beiträge. Ich trage Ablaufdaten und Zinssatz ein, dann vergesse ich keine Prolongation. Hier gibt es viele Erfahrene Nutzer ich vermutete dass manche(r) diese Kontobezeichnung seriös für seine Verwaltung und seine berufliche Anwendung als kleine Alltagshilfe nutzt. Hochzeitsdatum ist auch gut, aber da muss ich immer meine Frau fragen :)

    Bei vielen Anlagen muss ich proaktiv vorher sagen was ich zum Festlege-Fälligkeits-Termin machen will:

    Umbuchen über das tlw. dort vorhandene Girokonto und Neuanlage usw. Klar genaue Zinsen weiss man erst bei Fälligkeit. Deswegen ist ja der Zinsvergleich wichtig . Ich lasse Beträge dann auch lieber einige Tage auf dem Verrechnungskonto und sondiere vor weiterer Anlage den Markt.

    Danke sehr. Werde Sparbrief dann dort belassen. Arbeite jeden Freitag den Zinsvergleich durch und habe wohl falsch gedacht, dass sich die AAA Note auf das davorstehende Institut bezieht. Mein Fehler! Gibt es beim Zinsvergleich auch eine Benotung der einzelnen Bank ?

    Das mit einem anderen Bankenverband ist eine super gute Idee. Danke dafür.

    Schaut bei den Banken/Sparkassen ein Mitarbeiter tgl. alle Kontobewegungen an und kann die Umbuchungen zur Konkurrenz sehen und merkt dann warum er mit seinem FG oder TG-Angebot nicht zum Zuge kam ?

    Hat sich bei mir mit von ihm beantragter Berücksichtigung von Ausbildungszeiten und bei meiner Frau mit Beratung zu einer zusätzlichen Betriebsrente sehr nachhaltig rentiert. Diese Rentenberatung hat nichts mit einer Versicherung zu tun.

    Unser Verwandter hat vor jeder freiwilligen Auffüllung seiner Beiträge Rat eingeholt und bekommen. Leider ist der Berufsstand der Rentenberater heute nahezu vergessen. Übrigens vertritt der unsrige Rentenberater viele Invaliden und Berufsunfähige um ihnen in ihrem Unglück zu ihrem Recht zu verhelfen. Wenn no worries eine Beantragung ihrer Rente vorhat, und gesundheitliche Beieinträchtigungen hat, dann kann so ein Sozialversicherungsmann evtl. helfen. Am Rande noch zu erwähnen: Rentenberater haben einen gesonderten Zugang zu den Behörden und bekommen Antworten sehr schnell.

    Ein Verwandter hatte einen privaten Rentenbeobachter. Die rief 1-2 im Jahr an und hat immer dann daraufhingewiesen, wenn der Verwandte aktiv werden sollte. Dazu führte er für seine Klienten eine Rentenrecht-Beobachtungskartei, Beitrag dafür 50,- im Jahr.

    Als meine Frau in Rente ging habe ich mich an diese Sache erinnert und einen Freien Rentenberater gesucht und gefunden. War ein pensionierter Sozialversicherungsbeamter.

    Sein Tätigkeitsprofil als Rentenberater: Hilfe im Sozialversicherungsrecht, Rechtsbeistand vor Sozialgerichten.

    Deine gesundheitliche Beeinträchtigung könnte wichtig für den Eintritt in die Rente sein, der Rentenberater sorgt dafür dass Du alle Deine Rechte kennst und wahren kannst.

    Die Kosten bei diesen Beratern sind nicht allzuhoch.

    Inzwischen hat die Bank angeboten mein bisheriges FG als sog. Bestandsgeld zu verlängern und bietet das an zu einem 0,5 % niedrigeren Zinssatz als für sog. Neuesgeld. Ich werde das aktzeptieren, denn wenn ich den zur Verfügung stehenden Betrag durch 3 Umbuchungen zur nächsten und übernächsten Bank als Neugeld bezeichne, habe ich Zinsverlust für einen gewissen Zeitraum der die 0,5 % Mehrzins weitgehend auffressen würde.

    Lieben Dank für Eure Hinweise.

    Bei meinem Strom EVU ist zB nur 1x eine Abschlagsänderung möglich.

    Mit der prozentualen "Verbrauchsverlauftabelle in deutschen Haushalten" nach Monaten

    kann das EVU aus 1 oder 2 Monatsverbräuchen den Jahresverbrauch errechen. Mein aktuelles EVU-Unternehmen lies sich zB 1 Monat nach Vertragswechsel den aktuellen Verbrauch melden ./. Anfangszählerstand beim Versorgerwechsel = %-Wert aus dem sich alles Weitere rechnerisch darstellen lässt.

    Meldet sich der Kunde nicht mit diesem angefragten Zählerstand, dann schätzt man.

    Hat mann allerdings einen nicht vorhergesehen Leerstand, dann ist das ein Grund auch unterjährig den Abschlag anzupassen.

    Zur Sicherheit:

    Ich bitte nach Wechsel zu einem neuen EVU das Vorgängerunternehmen meine Daten (nach Endabrechnung) allerorts zu löschen und mir das zu bestätigen.

    Bevor ich verhandle muss ich mich immer vorinformieren wie die Spielregeln sind. Banker verkaufen täglich Anlagen ich kaufe sie nur selten. Gerade in diesem Forum bekommt man Hintergrundwissen für die Gespräche mit der Bank(en).

    Die Anlagebedingungen sind nur bedingt hilfreich, weil dort sehr viele Infos nur verklausuliert formuliert werden.

    Mir ist schon klar, dass dumme Kunden bei Bankern beliebter sind als gut vorinformierte, zu denen man wird, wenn man dieses 1a Forum nutzt. Danke dafür :)

    Danke für die Tipps. Ende April wird ein Sparbrief der Sparkasse A-Stadt fällig und der Gesamtbetrag auf mein Girokonto der Spk A-Stadt gutgebracht.

    Kann ich den Betrag dann per SEPA zu einem anderen Konto bei der Volksbank in B-Stadt überweisen und dort 1 Monat evtl. als Tagesgeld ruhen lassen und dann wieder bei der erstgenannten Sparkasse A-Stadt als Sparbrief mit neuem Geld anlegen ?

    Geht das so :?: Will nichts falsch machen :!: