Beiträge von Otter

    Nur mit realisierten Kursgewinnen, oder auch mit Gewinnen aus Dividenden (aus ETF oder Aktien)?

    Und wird eigentlich erst der Freibetrag ausgeschöpft und dann der Verlust verrechnet, oder umgekehrt? Wenn letzteres wäre es wahrscheinlich schlauer, Verluste in einem Jahr zu realisieren, in dem man den Freibetrag mit anderweitigen Kapitalerträgen ausgeschöpft hat, sonst "verpufft" das ja sozusagen, oder?

    Und wird eigentlich erst der Freibetrag ausgeschöpft und dann der Verlust verrechnet, oder umgekehrt?

    Auch verkaufen, obwohl die Verluste aufweisen? Ich habe in einer Folge gehört, dass es dann gerade gut ist, ETFs zu halten, weil das Gesetz der Regression gilt, diese steigen und im Laufe der Zeit positiv verlaufen könnten.

    Es handelt sich um:

    - Stoxx 600 Personal

    - S&P 500

    - Stoxx Globan Dividend

    - Stoxx 600 Insurance

    - Global Clean Energy

    - European Property Yield

    Hallo zusammen,

    ich habe anfänglich den Fehler gemacht und in mehrere ETFs investiert. Die Sparpläne habe ich ausgesetzt und alle auf den ETF gelegt.


    Was kann/ soll ich nun mit den anderen ETFs machen?

    - Liegen lassen und 10-15 Jahre halten? Damit ist das Risiko nicht minimiert, wie Saidi in der Folge 99 des Podcast sagt.

    - Verkaufen? Ein Hinweis dazu: einige weisen Verluste aus.

    Was ist hier ratsam?

    Beste Grüße