Nur mit realisierten Kursgewinnen, oder auch mit Gewinnen aus Dividenden (aus ETF oder Aktien)?
Und wird eigentlich erst der Freibetrag ausgeschöpft und dann der Verlust verrechnet, oder umgekehrt? Wenn letzteres wäre es wahrscheinlich schlauer, Verluste in einem Jahr zu realisieren, in dem man den Freibetrag mit anderweitigen Kapitalerträgen ausgeschöpft hat, sonst "verpufft" das ja sozusagen, oder?
Und wird eigentlich erst der Freibetrag ausgeschöpft und dann der Verlust verrechnet, oder umgekehrt?