Beiträge von Kusshaltestelle

    Wir sind hier alle sehr hilfsbereit. Aber, wenn eine Geschichte erst mal unglaubwürdig wirkt, fallen zumindest bei mir die Beiträge erstmal knapp aus.

    7.000€ angelegt und man weiß nicht wo?

    Dann wäre das Geld ja quasi weg.

    Ja, das leuchtet mir ein ?

    Hallo Pumphut,

    das ist eine motivierende Nachricht, VHS werde ich nachschauen.

    Für mich wäre jetzt erstmal alles geklärt, ich freue mich auf weitere Informationen und werde mich intensiv mit meinem ETF auseinandersetzen.

    Danke an alle, die sich Zeit genommen haben mir zu schreiben. ?

    Es wirkt etwas unglaubwürdig, dass man diese Frage nicht beantworten kann.

    Ich habe ursprünglich eine Frage zu einem Lehrgang gestellt.

    Zu dieser Frage kamen nur wenige Antworten.

    Ich möchte mich hier in einem Forum, dem ich gerade beigetreten bin, nicht rechtfertigen, warum ich etwas nicht weiß oder bekanntgeben möchte.

    Ich weiß zu schätzen, dass ihr mir helfen wollt mir Grundlagen anzueignen, dazu werde ich mich auch durch‘s Forum lesen.

    Ein schönes Wochenende und viele Grüße

    Andrea

    Deren Interesse ist es eben gerade nicht, Dir etwas beizubringen, sondern Dir etwas zu verkaufen. Das ist nichtmal schlimm, aber Leute wie Du, die sagen: "Ich habe keine Ahnung, sag mir was ich machen soll", die werden ziemlich leicht Opfer von Betrügern.

    Nun, ich sehe, das sich der Herr sein Wissen teuer bezahlen lässt, soviel erkenne ich schon.

    Ich bin jedoch davon ausgegangen, echtes Handwerkszeug mitzukriegen.

    „Sag‘ mir was ich machen soll „ ist mir zu pauschal, dann hätte ich hier nicht um Hilfe gebeten. ?

    Im Notgroschen sind 2000€, Stand ETF sind es knapp 7000.

    Es existiert keine weitere Altersvorsorge ?

    Hier habe ich vor Jahren etwas abgeschlossen, das war so unterirdisch ( ich habe das unabhängig prüfen lassen), das habe ich gekündigt und die Summe dann im ETF angelegt.

    So gerne ich etwas anderes schreiben würde - nein, ich kann nichts genaues sagen.

    Klar habe ich elektronische Unterlagen, wenn ich mir die aber ansehe, verstehe ich nur Bahnhof.

    In meiner Herkunftsfamilie wurde leider keinen Wert auf finanzielle Bildung gelegt, auch nicht in Hinblick auf meine körperliche Beeinträchtigung.

    So versuche ich nun, in vorgerücktem Alter, diese Bildunslücke zu schließen.

    Immerhin gehe ich es an, wenn auch in kleinen Schritten.

    Kein Ding, wir können dir das beibringen. Es braucht aber auch etwas Eigeninitiative.

    ☺️ Danke, das hast Du nett geschrieben.

    Also:

    Ich bin fest angestellt, mein Einkommen ist höher als meine Ausgaben.

    Ich baue gerade einen Notgroschen von drei Nettogehältern auf, ein Drittel habe ich.

    Außerdem investiere ich in einen ETF Sparplan, was genau ich da tue, ist mir allerdings nicht klar ?

    Dies ist aus meiner tiefen Angst vor Altersarmut entstanden ( bin 48).

    Ich wollte wenigstens irgendwas tun, es ist auch nicht völlig falsch, dennoch ginge es wohl besser.

    Haftpflicht kein Problem, BU konnte ich nie abschließen, da ich eine Schwerbehinderung von 50% habe.

    Darauf hat sich keine Versicherung eingelassen.

    Meine Finanzen habe ich generell gut im Griff, ich führe Buch über meine Ausgaben und plane zukünftige Ereignisse ein.

    Ich hoffe, das verschafft Dir einen Überblick.

    Kein Ding, wir können dir das beibringen. Es braucht aber auch etwas Eigeninitiative.

    Vielen Dank für eure ( eindeutigen) Antworten.

    Tatsächlich befasse ich mich schon länger mit dem Thema „Geld“, habe Podcasts gehört, Bücher gelesen und Leute auf YT geschaut.

    Am Ende bin ich verwirrt und fühle mich keineswegs in der Lage, Geld zu investieren, geschweige denn 4000 € ?.

    Ich habe mir eine Ausbildung erhofft, jemand der mir die Grundlagen beibringt.

    Ich werde nichts überstürzen……

    Hallo,

    ich habe mich extra angemeldet, um zu diesem Thema ein paar Meinungen einzuholen.

    Ich interessiere mich sehr für diese Ausbildung, mein Wissen in Bezug auf Finanzen ist sehr überschaubar.

    Der Versuch mir im Internet das nötige Wissen anzueignen, schlug fehl.

    Nun habe ich auch schon negative Stimmen zu der Ausbildung gehört - von Abzocke (ja, 4000!! €) bis Kaffeefahrt-Charakter.

    Ich bin so unschlüssig, will nicht naiv agieren, mir aber eine eventuelle Chance auch nicht vermiesen lassen.

    Ich hoffe, meine Angaben reichen aus, um euch verständlich zu machen um was es mir geht.

    Über sachliche Antworten würde ich mich sehr freuen.

    Freundliche Grüße

    Kusshaltestelle