Nein das Depot bleibt unangetastet.?
Desweiteren finde ich Kursschwankungen wirklich interessant, und eher spannend als abschreckend ?
Für "die meisten" Notsituationen bin ich abgesichert.
Hatte mich bisher nur noch nicht an Aktien getraut.
Lg
Nein das Depot bleibt unangetastet.?
Desweiteren finde ich Kursschwankungen wirklich interessant, und eher spannend als abschreckend ?
Für "die meisten" Notsituationen bin ich abgesichert.
Hatte mich bisher nur noch nicht an Aktien getraut.
Lg
Danke dür die Antworten ☺️
Ok dann werd ich es erstmal beim FTSE All World belassen, und erste Erfahrungen sammeln.
Notgroschen ist vorhanden, und dümpelt aufm Tagesgeld vor sich hin.
Lg
Die Auswahl der Strategie sollte einen nur nicht davon abhalten, tatsächlich loszulegen.
Losgelegt wird definitiv.
Danke für deine Anwort. Ja von dem 70/30 hab ich auch relativ schnell Abstand genommen. Vll später wenn mal mehr Kapital da ist. Wer weis ??
Der Global All Cap wäre ja eine EIN ETF Lösung. Aber wirklich sicher bin ich mir mit dem eben nicht.
Daher ja die 10% Small Cap zum FTSE All World.
Hallo, bin der neue ?
Da es Beruflich Grade besser und stabiler läuft hab ich endlich entschlossen mit dem investieren anzufangen. Meinen Anlagehorizont lege ich mal auf 30 Jahre fest.
Ich habe mich Videos gesehen, Beiträge gelesen und mich versucht über diverse Dinge schlau zu machen.
Gelandet bin ich am Ende beim FTSE All World welcher 90% meines Sparplanes ausmachen soll (obwohl mir der FTSE ESG Global All Cap lieber gewesen wäre, dazu gleich mehr).
Ich hab ewig überlegt ob es sinnvoll ist Anleihen als Sicherheit beizumischen. Aber zum anfangen macht das wohl wenig Sinn oder?
OK wohin dann mit den restlichen 10%?
Da ich möglichst breit streuen möchte, habe ich mich dazu entschieden noch Ishares World Small Caps dazu zu nehmen, da die ja im FTSE nicht enthalten sind.
Wie oben erwähnt wäre der FTSE ESG all Cap ne echte Alternative(spart auch Rebalancing Kosten), aber der ist halt noch so klein und es gibt kaum Werte. Daher sehe ich das etwas skeptisch.
Was meint ihr dazu, kann man das so machen? Oder doch lieber den ALL CAP?
Ab welchem Betrag sollte man über Anleihen nachdenken?
Lg Hannes