Beiträge von SoG

    Hallo Herr Weiss,

    wenn Sie immer von einer Pflicht-Pflegeversicherung sprechen, dann meinen Sie wahrscheinlich die, für die jeder Arbeitnehmer monatlich einzahlt oder (gesetzliche Pflegeversicherung)?

    Wenn ich mal die Tarife in Check24 überprüfe dann empfehlen die mind. eine Versicherung mit monatlich 1200 Pflegegeld und dann gibt es immer noch eine Lücke:

    Ich werde mich mal direkt mit der Versicherung in Verbindung setzen.

    Hallo Zusammen,

    Danke für die vielen Ausführungen. Was mich etwas wundert, ist die Unentschlossenheit auch bei Euch. Dem Kunden wird regelmäßig emphohlen, für das Alter auch privat vorzusorgen, und dann kommen solche unentschlossenen Komentare. Nicht böse sein über diese Reaktion, aber ich bin jetzt genauso schlau wie vorher. Ich bin 58 Jahre alt, meine Frau 4 Jahre jünger, entsprechend zahlen wir unterschiedliche Beiträge monatlich und der Tagessatz ist im Laufe der Jahre durch die Dynamik nach oben angepasst worden. Das Problem ist, das ich heute nicht weiß, wie es mir z.B. mit dem Alter von 70 Jahren gesundheitlich geht. Geht es mir katastrophal schlecht, sind 42 € Tagesgeld = ca. 1.200 € Monatsgeld dann ein Tropfen auf den heißen Stein.

    Wenn aber alle Versicherungen darauf beruhen, das man auch in der Rentenzeit die gleich hohen Beiträge zahlen muss, dann geht sich das nicht aus für den Rentner. Was ist also falsch am System?

    Ein weiteres Dokument kann ich nicht hochladen mit 2, MB, da kommt immer die Fehlermeldung "die Datei ist größer als das PHP-Limit "upload_max_filesize" und /oder "post_max_size" obwohl 10 MB zulässig sind. Komisch

    Hallo, ich habe eine Pflegeversicherung mit meiner Frau zusammen und wir zahlen jeden Monat 180 € für einen Tagessatz von 42 € pro Person im Versicherungsfall.

    Jetzt stelle ich mir nur die Frage, was passiert wenn ich in 7 Jahren in Rente gehe. Dann kann ich mir die Pflegeversicherung nicht mehr leisten mit der kleinen Rente und brauche diese aber wahrscheinlich wenn wir älter werden mehr denn je. Ich frage mich echt ob es noch Sinn macht, die 7 Jahre weiter einzuzahlen, wenn ich danach aus finanziellen Gründen diese stoppen muss??

    Wer hat dazu eine Anregung?